Startest Du mit getretener Kupplung oder ohne getretener Kupplung? Kupplung nicht treten, macht auch einige Umdrehungen aus.
NIEMALS!!!!
Startest Du mit getretener Kupplung oder ohne getretener Kupplung? Kupplung nicht treten, macht auch einige Umdrehungen aus.
NIEMALS!!!!
Als ich meinen Motor, damals, fertig hatte,
waren 14Bar! Und der Anlasser hatte keine Probleme.
Versuche mal einen anderen/neueren.
Ich find auch vieles scheiße. Aber Projekte sind immer cool, was am ende draus wird muss einem ja nicht unbedingt gefallen. Hauptsache der Besitzer ist glücklich damit.
Ja, genau!!! Jeder wie er will!!!
Ich bin bei uns die "Custom Abteilung"!
Original wird schwierig, die vom Opel Corsa B /C passt plug and play und kostet bei E-Gay keine 20 Euro mehrfach verbaut und funktioniert einwandfrei.
Kann ich bestätigen!
Ich fahre sie seit 6Jahren. Für 7,90€!!!
Musst allerdings ein Stück Schlauch dazwischen bauen!
Jo, das hatte ich auch schon!!!
Mit der Schraube des Kupplungsabzieher die ersten zwei Gewindegänge kaputt gemacht!!!
Welches Gewinde das ist, weiß ich nicht mehr! Ich habe mit M16x1 oder 1,5, die ersten
Gewindegänge gerettet! Ist ca. 14Jahre her!
Ich liebe den Film!
Besonders die Ablage "KinderKake"!
Hat da noch jemand eine Quelle oder gar so ein Kit?
Hast du versucht die abgebrochen, Rest Schraube/Gewinde
mit Körner rauszudrehen? Oder ausbohren?
Eigentlich kommt man gut dran.
Würde gern auf mk1 Türen umrüsten weil mir das besser gefällt
Ungefähr so? Aber mit Türklinke?
Was ist mit dem Dämpferöl im Vergaserkolben ?
Irgendwann / irgendwo habe ich gelesen, das dieses Automatik-Getriebeöl, Suffix A,
die gleiche Viskosität hat, wie das originale Vergaseröl für Mini!?
Ich habe gerade genau das gleiche Problem!
Ähnliche Motor Konstellation.
Läuft bei normalen fahren. Bei Vollgas höre ich den Kolben im Vergaser "klappern"
und zieht nicht mehr! Auch Vergasernadel BCE.
Vermute, das die Kolbenfeder zu schwach ist? Teste am Wochenende in Vettweiß die
Gelbe Feder mit 8 OZ (226Gramm). Ich vermute das der Kolben zu schnell hochgeht und "flattert"
und zu viel Luft durchgeht?! Wenn mit mehr Druck von der Feder, der Kolben langsamer hoch geht
müsste mehr der Sprit mit kommen!?
Ich würde das Geld in ein gescheites Ladegerät investieren.
Ich habe eins mit "Puls-Laden".
Konnte zwei von drei Tiefentladenen Batterien retten können!
Hab auch schon große Chromkappen gesehen finde nur das Bild nimmer, sieht halt net schön aus. Original gibts da nix. Jedoch hatten fast alle Fahrzeuge früher Chromkappen einfach mal auf einen Oldtimermarkt gehen schöne suchen und eben die Halterung passend machen.
Ich habe das schon mit Käferradkappen gemacht.
Mir ging es aber um diese Größe, wie auf dem Foto.
Angebracht werden die Plastikfi ger durch blechklammern, die in den Felgen sitzen.
Ich kenn auch die Möglichkeit mit Schmiernippeln.
Die auf dem Foto sind aber größer!
Hallo alle,
was sind das für Radkappen auf den Stahlfelgen Felgen?
Wie werden die angebracht? Gibt es andere in Chrom oder Edelstahl?
Gruß Norbert
So warm wie gestern & heute muss es ja nicht sein.
Hatten wir aber auch schon!
Ich meine, eine fliegt bei uns in der Autobude rum?!
Kann dir aber frühestens Montag oder Mittwoch nachschauen.
Wenn dir das reicht, melde ich mich bei dir.
Super, Klasse, Toll das du dir die Arbeit machst, sie nachzubauen!!!
Bei meinem blauen habe ich sie verbaut. Wenn du irgend welche Hilfe,
Maße, Winkel brauchst, melde dich!
Allerdings würde ich bei, wieder neuen, Gasdruckdämpfer auf 200NM gehen!
Meine mit 150NM geht meine Motorhaube ganz langsam und nur mit Hilfe auf!