Lufthutze Find ich super!!
Kann ich dir verkaufen! NOS.
Lufthutze Find ich super!!
Kann ich dir verkaufen! NOS.
Wenn du Zweifach HS2 mit Grundeinstellung und AAP Vergasernadeln,
25D Inno Verteiler im Inno Motor hast und die Nocke nicht weißt, spiel mit dem Zündzeitpunkt.
Nochmal, original 3Grad vor OT. Mach mal mehr! 5-8Grad. Fahre und fühle.
Zieht er gut, kühlt er gut, ruckelt nicht, ist alles gut. Beispiel: 4.Gang 40Km/H Gas halten, rollen lassen.
Bockt er nicht, super. Bockt er beim Choke ziehen, stimmt die Vergaser Einstellung. So stelle ich meine ein,
Seit fast 40Jahren. Meine Erfahrung. Nochmal: ich bin mit 276Iger Nocke bei 16Grad vor OT!!
Soweit ich weiß, hat der Inno eine Zündspule von 3,2Ohm ohne Vorwiderstand!
Hast du den richtigen Kabelbaum drin? Ist der Vorwiderstand ein Keramikteil?
sowie der minimal schärferen Nocke
Welche Nocke? Wenn original, dann 3Grad vor OT.
Ich fahre ein 276iger Nocke mit 16Grad vor OT. Zweifach HS2 mit AAP Nadel.
Es handelt sich um ein 1.3 SPI Mini Bj. 98!
Sicher SPI? Bj.98? Kann sein, dass du die Kabel nicht mehr hast? Meiner ist von 1993, 53PS.
Die Kabel haben eine Sicherung eingebaut, vermutlich ist diese kaputt. Schaltplan findest im Lexikon
Fusible Link, heißen die Kabel. Sind zwei Stück. Das sind Schmelzsicherungskabel. Bevor der irgend etwas "schmort",
gehen die kaputt. Die Hülle soll die Hitze abschirmen. Ich habe sie ersetzen mit dickerem Kabel und 50A Sicherungen, im Kabel intrigiert (fliegende Sicherung).
Ich habe GPS Tachos, zusätzlich. Spart mir den Umbau.
Nur so als Anregung.
Und der Kilometerzähler geht ca. 5% nach! So war es früher.
"Ein Tacho muss gesetzlich voreilen, um sicherzustellen, dass der tatsächliche Wert nie überschritten wird
Stimmt! Deshalb ist jedes Auto schneller als die Angaben im Fahrzeugschein!
Was sind das für "Ausbuchtungen" am Schweller?
Auch im Tunnel passt nur ein halber Auspuff!
Der Thermoschalter müsste M22X1 haben?
Fahre ich auch. Man(n) kann auch andere einschrauben, die günstiger sind.
Versuche doch mal deine neue Nabe mit Filzstift, z.B. Edding, zu bemalen
und dann auf die Lenksäule stecken. Dann sieht man vielleicht, wo die Verzahnung "drückt/klemmt"?
Wenn die Farbabdrücke gleichmäßig sind, müsste sie passen!?
Oder doch Fiat/Alfa etc.!!
Fahre auch Inno auf SPI...passt einwandfrei...nur die Länge der Nabe ist anders und da muss die Innonabe in der Länge gekürzt werden..ist aber ein anderes Thema...Verzahnung passt....
Stimmt. Habe ich mir auch passend gefräst.
nein die Verzahnung ist eine andere.
Doch!!! Fahre ich seit vier Jahren!!!
Bei meinem SPI ist auch Hellebore mit Nabe drauf.
Passt von der Verzahnung.
mollwiedur: Ich habe dir PN / Konversation geschrieben.
Ich habe zwei Ösenschrauben M10 verbaut.
Finde die am schönsten.
Das ist aber einschlägig belegt...
Hab ich auch verewigt! Sogar noch Fußmatten!
Meiner heißt speedster weil der kein Dach hat
Tut mir Leid, Hase! Speedster ist kein "Name", sondern eine Karosserieform!
Wie Limousine, Roadster, Cabrio, Buggy, etc..
Nur, ohne Dach, ist eher ein Cabrio!
Gruß
Wie sind eure minis eigentlich zu ihren Namen gekommen?
Mein Speedster hieß "Roadrunner". Inspiriert an den Vogel der immer die Landstraße lang läuft!
Mein Blauer heißt "Nr.4". Weil er mein 4ter Mini ist. Inspiriert durch die alte TV Serie "Der Mann in den Bergen".
Sein 7ter Esel hieß "Nr.7"!
Mein SPI heißt "Ossi". Weil ich ihn in Erfurt gekauft habe!
Versuche doch eine Verbindung zu deinem Mini zu suchen? Belgier, na ja, kann man machen?!