Normal sind die Radlager genau aufeinander abgestimmt und sollten nicht mit anderen Bauteilen gewechselt werden.
Und dass funktioniert in eine Radnabe mit Wurfpassung echt ganz suuuper....
Normal sind die Radlager genau aufeinander abgestimmt und sollten nicht mit anderen Bauteilen gewechselt werden.
Und dass funktioniert in eine Radnabe mit Wurfpassung echt ganz suuuper....
….weshslb man dann eben zur Not spacer schleifen muss und Teile austauschen, wenn Spiel nicht passt. 🤷♂️ von Haus einen Spacer einzubauen, weil das Maß vor Austausch ok war, ist auch ziemlich sinnbefreit.
….weshslb man dann eben zur Not spacer schleifen muss und Teile austauschen, wenn Spiel nicht passt. 🤷♂️ von Haus einen Spacer einzubauen, weil das Maß vor Austausch ok war, ist auch ziemlich sinnbefreit.
Eigentlich net, weil die Lager hinten gleich anliegen als vorher.
Und die Lager sind samt ihren Käfigen sicherlich noch auf ein Müh toleriert. Dazu dann ggfs ein wenig Verschleiß noch im Bereich Flanch etc…also ich würde da nicht von ausgehen, dass das immer so passt.
Hat jemand gerade bitte ein Vergleichsfoto von 2 Kolben zu 4 Kolben Bremsbelägen?
Maße müssten doch 83.5mm x 55mm x 14.5mm sein?
Das runde ist der Scheibenwischermotor. Das darüber könnte der Klemmschutz dazu sein.
Wie sieht das auf der anderen Seite und ohne Klebeband aus?
Danke.
Mach hat mal auf ist bestimmt ein Relais oder so drin.
Mach hat mal auf ist bestimmt ein Relais oder so drin.
Da könnte das Relais für den Blinker sein! SPI?
...Das darüber könnte der Klemmschutz dazu sein.
Wie sieht das auf der anderen Seite und ohne Klebeband aus?
Nope...
Starter-Relais. Ab etwa `88 schon beim 998er verbaut und später auch beim Vergaser-Cooper.
Anlasser-Signal geht nicht mehr direkt vom Zündschloß zum Magnetschalter, sondern zum Relais, welches dann den den Strom zum Magnetschalter durchschaltet...
Das Gummi darüber ist nur eine Schutzhülle gegen "Wetter", da das Relais normalerweise mit Stecksockel an der Motorraum-Seitenwand angeschraubt ist...
Gruß, Diddi
Nope...
Starter-Relais. Ab etwa `88 schon beim 998er verbaut und später auch beim Vergaser-Cooper.
Bei meinem SPI, 1993, ist da an der Stelle das Binker-Arbeitsrelais!
Bei meinem SPI, 1993, ist da an der Stelle das Binker-Arbeitsrelais!
Dafür sitzt beim SPi ja auch das Anlasser-Relais im Relais-Modul.
Blinker-Arbeitsrelais gab´s erst ab SPi
Gruß, Diddi
Nope...
Starter-Relais. Ab etwa `88 schon beim 998er verbaut und später auch beim Vergaser-Cooper.
Anlasser-Signal geht nicht mehr direkt vom Zündschloß zum Magnetschalter, sondern zum Relais, welches dann den den Strom zum Magnetschalter durchschaltet...
Das Gummi darüber ist nur eine Schutzhülle gegen "Wetter", da das Relais normalerweise mit Stecksockel an der Motorraum-Seitenwand angeschraubt ist...
Gruß, Diddi
Jetzt erinnere ich mich wieder, dass hatte ich nicht mehr auf dem Schirm 👍
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!