Beiträge von David Mutschke
-
-
Ja für mich alleine hab ich das perfekt set up, aber wenn da dann halt 150kg werkzeug dazu kommen, oder einfach mal jemand auf dem Beifahrersitz sitz, klappt das schon wieder nicht mehr😂😂
-
Tatsächlich war ich jetzt immer mal wieder voll beladen mit Werkzeug unterwegs und davor musste ich das Auto jedes mal hoch drehen, wenn ich dann aber wieder zuhaus bin auch dringend wieder runter…
-
Hi, ich hätte Interesse an der Kennzeichenleuchte in Chrom und den beiden Einsätzen. Schreibe dir ne PN ;)
-
Vom Motorraum aus kommst du nur unter das Windleitblech, welches von unten mit einem Verschlussblech verschlossen ist.
Direkt von außen/oben in den Spalt zwischen Windleitblech und Kotflügel rein laufen lassen! Rest weg wischen und gut...
Gruß, Diddi
Einfach außen drauf? Aktuell ist da ja alles verschlossen..
-
-
Ich würde da mal von oben in die Ritze Fluid Film reinsprühen und von unten genauso reinsprühen und dann mal den Kasten schön in die Sonne stellen.
Mike Sanders geht genauso, siehe Puckip
Ich vor der Zulassung schon einmal vom Motorraum aus hinten an der Spritzwand ganz oben durch die Öffnungen ganz viel rein gejaucht, dann auch gleich mit unter den Scheibenrahmen etc. und von unten sah das Blech perfekt aus. Das hab ich mit U-Schutz bestrichen.
Ich vermute dass das als die ganze Karosse vor mittlerweile 30 Jahren gelackt wurde einfach nicht so sauber gemacht wurde und jetzt dadurch dass ich das auto täglich fahre, sich die Karosse verzieht und auch Regen und auch mal Schnee drauf kommt.. der Rost da wieder durch kommt.. Aber mir bleibt nichts über als blank machen würde ich behaupten
-
Ich war mal wieder waschen und hab auch innen mal ausgemistet und ausgesaugt. So beim Sauber machen schaut man sich das Auto ja mal was genauer an als so im alltäglichen einsteigen, losfahren, aussteigen.. dabei ist mir aufgefallen dass ich wohl an die Front mal ran muss.. da bangts mir bisschen vor da es ja doch an einer sehr sichtbaren stelle ist.. aber all zu lang sollt ich mich wohl nicht vor drücken
-
Der Mayfair gehört dem Vitali, hat originale 22tsd. km runter und steht aktuell zum verkauf. (für recht viel Geld..) Yes, meiner ist der rote :)
-
Heyo, ich dachte nachdem es hier wieder etwas ruhig war ist es mal wieder Zeit für ein Update und eine Einladung/Empfehlung. Nachdem wir im Mai mit 4 Minis beim Espresso GT verabredet waren und wir gemeinsam in einer Reihe auch für einige Gespräche sorgen konnten..
waren nun letzten Sonntag beim Espresso GT im Juni wieder einige Minis vertreten und, wie immer war die Atmosphäre wieder super.
Nun findet im Sommer immer am 2. Freitag im Monat das Sundowner Event am Craftwerk statt. Immer von 18-21Uhr treffen sich 2- und 4-Rad begeisterte und lassen den Abend bei toller Stimmung gemeinsam ausklingen. Ich denke das wird auch im Juli wieder richtig schön und möchte herzlich dazu Einladen Zahlreich zu erscheinen. Da unter der Woche und Abends ist dies natürlich für einige nicht so leicht einzurichten, für andere dafür vielleicht umso eher. Also Ich freu mich über alle die es schaffen vorbei zu kommen und bin vermutlich wie immer an meiner Schiebermütze zu erkennen. Ich beiße nicht und freue mich über nette Gespräche ;)
-
Wenn noch originallack am Auto sein sollte, kannste das auch beim lackierer auslesen lassen. Erfahrungsgemäß passt das meist sehr gut.
-
hat sich ja scheinbar mittlerweile egalisiert😂
-
Liegt es am Foto/Perspektive oder ist die Front höher als drr Hintern?
ich find auch es sieht so aus als sei der kotflügel vorne höher als hinten.. unabhängig von der fahrwerkshöhe, sondern der kotflügel an sich ist höher als das seitenteil hinten..
-
der gefällt mir echt richtig gut!! freu mich schon ihn mal live zu sehen :)
-
-
Ich fahr Ende Juli in die Heimat und könnte es dann mitbringen wenn das reicht.
-
Spar dir das lackieren 😉
Kann wirklich gut aussehen finde ich!
-
Genau
mich würde es trotzdem interessieren wie das funktioniert.. bei den alten modellen die serie keinen hatten gibts diverse nachrüstsätze.. wenn man aber nen jüngeren mini auf alte schalterleiste umbaut fällt das quasi weg und ich habe bisher keine option gefunden so ein kippschalter in der optik die funktion des originalen warnblinkschalters ersetzen kann..
-
Wie hast Du das mit dem Warnblinker gelöst? Scheint ja nur ein Kippschalter zu sein
das würde mich auch interessieren!
-
Generell hilft es wenn ihr vermehrt Wespen feststellt und denkt sie könnten einen Platz für ein Nest suchen, eine Papiertüte oder ähnliches aufzuhängen. Wespen sind sehr territorial unterwegs, sprich wenn sie denken vor Ort sei schon ein Nest dann ziehen sie meist weiter. Hilft im akuten Fall natürlich nicht, aber wenn im Frühling wieder welche im Schuppen/Garage oder wo auch immer auf Suche sind hilft das echt ganz gut.