Silikon
Danke für den Tipp. Hatte keine offene Tube Silikon aber hab jede Menge Teflonband drumgemacht. Das hat auch schon gegen das Wackeln geholfen. Jetzt kann ich endlich lesen, welches Auto ich fahre.
Silikon
Danke für den Tipp. Hatte keine offene Tube Silikon aber hab jede Menge Teflonband drumgemacht. Das hat auch schon gegen das Wackeln geholfen. Jetzt kann ich endlich lesen, welches Auto ich fahre.
Stimmt, bloß nicht von oben drauf schauen. Aber wenn‘s so gehört, in Ordnung.
Zu 1. ich wollte mal die Mutter überprüfen aber mir ist nicht klar welche Schlüsselweite das sein sollte. Ich messe irgendwas um 28,7 mm (Messschieber ist nicht ganz gerade). Das wäre ja 1 ⅛“. Laut Mikispares soll das 1 ⅝“ = 33mm sein.
Vielen Dank für eure Antworten.
Zu 1. wie geht die Abdeckung ab?
Zu 2. Dass er zu einer Seite zieht, ist mir noch nicht aufgefallen.
Aber hier liegt evtl. ein Missverständnis vor: ich meinte das Lenkrad ist gekippt in seiner Ebene, nicht verdreht. Im Bild oben ist die linke Speiche tiefer als die rechte. Ansonsten denke ich, es ist mittig.
Da dachte ich, dass es evtl. von der Lenkradtieferlegung käme. Als ich die eingebaut habe, hatte ich unten im Fußraum die zwei Schellen/vier Muttern der Lenkung lose.
Zu 3. ok.
Nächste kurze Frage
Dem Schaltknauf fehlt eine Viertelumdrehung damit man den Schriftzug währen der Fahrt richtig lesen kann. Nicht, dass ich nachher nicht weiß, in was für einem Fahrzeug ich fahre….
Wenn ich ihn eine Dreiviertelumdrehung zurück drehe ist er sehr wackelig. Lässt sich da sonst was machen?
VG!
Hallo zusammen,
Ich hätte ein paar Fragen zur Lenkung.
1. Habe festgestellt, dass das Lenkrad Spiel hat. Und zwar so, dass sich das Lenkrad in alle Richtungen hin und her bewegen lässt. So zwei bis drei Millimeter. Die silberne Stange auf dem Bild bewegt sich in der schwarzen Hülse. Das Spiel ist größer in Richtung der Nut.
Was muss man da machen?
2. Mein Lenkrad steht schief. Es ist leicht nach links gekippt. Ich weiß nicht, ob das dadurch die Lenkradtieferlegung kommt oder vorher schon war. Leider kann man das auf einem Photo kaum zeigen. Hat das irgendwelche Auswirkungen?
3. Habe festgestellt, dass eine Manschette an der Lenkstange porös ist. Zum Austauschen muss wohl der Gelenkkopf ab. Geht das ohne Spezialwerkzeug?
Vielen Dank.
VG!
Hama- Scheibenantenne
Haha, kann ja auch nur FM und AM. Kein Wunder, dass DAB nicht geht.
Das ist momentan drin. Damit bin ich überhaupt nicht zufrieden.
Der Radio-Empfang ist schlecht, keine Sender kommt klar rein, immer mit Rauschen überlagert. DAB lässt sich nicht auswählen. Es erkennt mein iPhone nicht, lädt es nicht. Andere USB-Sticks werden auch nicht erkannt.
Also in meinen Augen absoluter Schrott.
Ach so, da oben. Danke schön. Muss ich morgen mal schauen.
Eigentlich ist da unten auf der Traverse an einem der Stehbolzen der Pedalerie, eine etwa 8cm lange Blechlasche mit Gummi-Tülle montiert.
War mir jetzt keine aufgefallen. Aber vielleicht habe ich auch nicht richtig geguckt.
einem Kabelbinder weg vom Krümmer fixieren.
Genauso hab ich’s gemacht. Jedoch kam ich bei verschiedenen Positionen nie weiter als einen Finger dick weg vom Hosenrohr.
Ist echt doof, wenn plötzlich das Gas nicht mehr zurück geht.
Das ist ja interessant: gerade heute morgen hat meine Frau noch gemeint, dass das Gas klemmt. Ich hab das dann erstmal auf die Fußmatte geschoben.
Ist das normal, dass der Zug (wofür eigentlich?) so nah am Hosenrohr vorbeiführt? Der sieht auch schon ein wenig angekokelt aus
Danke für eure Empfehlungen.
Den Trick beim Gutachten merke ich mir.
Das JVC ist mir schon mal begegnet.
Das Sony schaue ich mir auch mal an. Wie ist denn da der Empfang. Gibt es über FM noch gescheite Programme? Ich weiß, dass es manche Sender nur noch digital zu empfangen gibt.
Mit welche Antenne?
Bei mir war eine Hama- Scheibenantenne eingebaut. Eine originale auf dem Dach oder auf dem Kotflügel gibt es nicht (mehr).
Ich schau morgen mal genau nach, aber für DAB braucht’s ja noch eine andere Antenne.
Hallo zusammen,
in meinem Mini ist zwar ein Radio eingebaut - Continental, war drin - aber damit bin ich nicht zufrieden.
Gibt es Empfehlungen für ein Radio, welches Radio und USB kann. Wenn möglich DAB. Auch soll es mein iPhone laden können und das als Quelle nutzen können.
Preislich soll es nicht die Bank sprengen.
In zwei Jahren steht das H-Kennzeichen an. Ist damit die Abnahme möglich oder muss es zwingend eins aus der Zeit sein?
Vielen Dank.
VG!
Auch gerne einen Satz. Habe neulich schon für einen fehlenden Plastikmöppel eine komplette Leiste kaufen müssen.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
aus England importieren
Wenn du bis nach Ostern warten kannst, kann ich dir welche mitbringen und als Warenpost weitersenden.
Hab den Behälter bekommen.
Hätte jemand ein Bild davon, wo genau und wie der eingebaut ist?
Ok, vielen Dank. Schau ich dann mal.