Moin, 2 Klappleitern mit einen Vierkant Holzprofil, dazu ein kleiner Falschenzug.....was ist daran so schwierg, hat 20 Jahre bei meinen Lotus perfekt seinen Job gemacht....
Beiträge von Niederrhein-Mini
-
-
Brandnews vom RGB-Saisonfinale – Kampf der Zwerge & British Car Trophy
Frisch zurück vom Nürburgring! Zwei Tage voller toller Menschen, spannender Zweikämpfe – und leider Dauerregen. Das Wetter zeigte sich nicht gerade von seiner besten Seite, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.
In der seriennahen Mini-Klasse steht der Meister fest: Altmeister Patrick sichert sich mit seiner immer noch schnellen Barbie den Titel. Trotz des Regens reichten ihm zwei dritte Plätze, um seinen deutlichen Vorsprung souverän ins Ziel zu bringen.
New Papa Philipp gab alles, doch die Teamabsprache lief wohl nicht ganz perfekt – so blieben ihm am Ende ein paar Punkte verwehrt, die er gerne noch geholt hätte.
Auch Familie Wein aus Mainz war wieder mit ihren beiden schnellen Minis am Start. Junior Wein bewies eindrucksvoll, dass er der wahre Regengott vom Nürburgring ist: Mit seinem blauen Blitz fuhr er in beiden Rennen mit riesigem Vorsprung zum Sieg und ließ der Konkurrenz keine Chance.
Und natürlich geht ein riesiges Dankeschön an Fotografin Chrissy, die zusammen mit ihrem Beagle Tristan in der Box für beste Stimmung sorgte – und uns mit ihren tollen Fotos diesen besonderen Saisonabschluss festgehalten hat.
Ein großartiges Saisonfinale trotz widriger Bedingungen – hier ein paar Impressionen aus der Box der Zwerge!
ERGEBNISSE:
Lauf 1 Div 6:
1. Herbert Wein jun.
2. Herbert Wein sen.
3. Gregor Nick
Lauf 1 Div 4:
1. Jörg Büchel
2. Philipp Schulten
3. Patrick Kühnel
---------------------------
Lauf 2 Div 6:
1. Herbert Wein jun.
2. Gregor Nick
3. Nicolas Edel
Lauf 2 Div 4:
1. Philipp Schulten
2. Friedhelm Thelen (alias Franz Herrmann)
3. Patrick Kühnel
-
Servus, hole dir einen RC 40...die ist perfekt für einen SPI und Faxe Racing sollte einen bestimmt da haben.....
-
Rufe mal bei Faxe-Racing an, glaube ich habe da was im Regal gesehen
-
-
-
-
-
Die neuen Yokohama 539 eingefahren dazu extra kurvige Landstraßen verwendet. Wusste gar nicht wie gut die Reifen sind, ich hatte die noch nie.
Nicht umsonst fahren wir in der BCT Div. 4 SPI Mini´s diesen Reifen als Rennreifen....da lässt sich auch viel über Luftdruck machen.
-
Melde dich mal bei Faxe, der hat bestimmt noch einen Safety Devices rummliegen...oder er besorgt dir einen
-
Vollzelle ? oder Clubsport ?
Rennen oder Eisdiele ?
-
-
Sehe ich auch so, vor allem wofür braucht man das ganze Wasser?
evtl Kopfdichtung defekt
-
Warum hast du denn eckige Stoßstangen dran? Viel zu schwer und zu schade, falls du mal „anklopfst“ beim Vordermann???😜 Ab zu Faxe und Edelstahl Stangen holen, wiegen locker die Hälfte. Außerdem gar nicht authentisch beim SPI die eckigen Dinger. Ader brauchst du mehr Gewicht auf der Vorderachse um die PS auf den Boden zu bringen? 😅
Weil ich es mit leisten kann
zudem sind sie original und wir haben eh ein Mindestgewicht ....also leichter machen macht keinen großen Sinn
-
-
Servus, Faxe-Racing ist ja auch wieder im Geschäft
....immer eine Frage was du haben möchtest ?
Teile hat er alles da....und Motoren baut er auch wieder...nur nicht mehr in der Schlagzahl von früher
.
Sollte es nur um die Fertigstellung des Mini´s gehen, wäre auch Stephan Keiselt MINICORNER in Essen eine gute Adresse.
GOOD LUCK
-
Ich habe mir Sitzkonsolen gemäß Anhang K eingeschweißt. Aufs Bodenblech schrauben ist mir zu unsicher mit Käfig. Ist das beim KDZ echt erlaubt?
Auf die eingeschweißten Streben sind die Sitze mit den normalen Winkeln verschraubt. Sitzverstellung durch Umschrauben hat mein Prüfer akzeptiert, genauso bei der "Lehnenverstellung".
Meinte natürlich , das vorher eine Grundbefestigung auf der Bodenplatte verschweißt werden muß, darauf kommen dann die Aluwinkeln...sorry für die fehlende Info.
-
Warte mal ein wenig, vielleicht kann einer von den Kampf der Zwerge Piloten, dir dazu Bilder schicken.
Da fahren viele, die Sitze.
Moin, also ich fahre seinen Sparco Sitz FIA auf Alukonsolen, darunter habe ich eine Standard Laufschiene montiert, allerdings mit dem Zugbügel (zur Verstellung nach vorne / nach hinten) nach hinten. Also muss ich hinter den Sitz greifen um den Sitz zu bewegen.
Viele dere KDZ Renner schrauben, weil kaum jemand einen Fahrerwechsel macht, die Alukonsolen direkt auf das Bodenblech. Mit Laufschiene sitzt man etwa 2 cm höher im Renner.
-
ach da gibt es es bestimmt das eine oder andere zum guten Preis
-
Servus, Firma Wein in Mainz sollten eine haben....schließlich fahren sie seit Jahren bein Kampf der Zwerge mit.
Rufe dort doch einfach mal an.
Grüße