Beiträge von Rover

    Wow Diddi, das muss ich erstmal verarbeiten 🙂Deine Komplettlösung werde ich in der nächsten Zeit testen, hilft mir auf jeden Fall schonmal sehr weiter. Mein Mini ist ein 1300 Vergaser. Der Schaltplan ist auch ein anderer, als der aus der Reparaturanleitung, mit dem ich nicht weiterkomme. Plan also, ich nehme deine Tipps und deinen Schaltplan mit in die Garage, zwei Wochen Urlaub und bilde mich in Autoelektrik fort 😉

    Vielen vielen Dank und einen schönen Sonntag,

    Tako

    Hallo Diddi, vielen Dank für die ganzen Infos.

    Hallo zusammen,

    Ich zitiere mal den Lord of darknes“Die Feder des Schaltschlittens drückt den Kontakt weiter in den warmen Kunststoff, dadurch wird der Widerstand noch größer und der Kontakt noch wärmer, bis eben zum Ausfall des Schalters. Man kann der Sache aus dem Weg gehen, indem man die große Last der Scheinwerfer über ein Relais steuert, dann fehlt dem Lichtschalter der hohe Strom und der Kontakt erwärmt sich nicht mehr.“

    Kann mir bitte jemand sagen welche Relais man da nehmen kann? Sorry aber habe von Strom keine Ahnung.🤷🏻‍♂️ Danke

    Hallo Zusammen,

    Ich bin neu hier und muss ehrlich gestehen, dass ich noch nicht alle Beiträge zum Thema Elektrik gelesen habe.
    Dennoch denke ich, geteiltes Leid ist halbes Leid.

    Aktuell habe ich folgendes Problem

    1. Innenraumbeleuchtung hat kein Dauerstrom. Erst wenn ich die Zündung einschalte, funktioniert der Türkontakt und das Licht lässt sich auch einschalten.
    2. Warnblinkanlage hat das gleiche Problem.

    Ich habe eine Masse vom Licht zum Blech der Heizung.
    Ein Plus, welches zusammen mit dem Stecker der Heizung ins Licht läuft und das Kabel zum Türkontakt.

    3. Blinker geht nur sporadisch

    please help :madgo: