Die Elektrik umzuändern ist wirklich total simpel. beim Umrüsten eines SPIs wirklich fast nur noch "zusammenstecken"
Schaltung umhäkeln ist etwas kniffeliger -> mehr Arbeit
Rahmen ist "hintenherum" einfacher zu gestalten, da das Diff sehr klein ist (im Vergleich zu Honda), aber "vorne herum" baut der "kleine 1.4er-1.8er" monströs -> Ölfilterfuß verlegen, Anlasser im weg!
hab "nur" noch 1x 1.4 K-Motor 8V -> auf 16V umrüstbar (anderer Kopf)
noch einen 90/103PS Rumpfmotor + zerlegten Kopf
Kabelbäume, Ansaugbrücken (Monobrause)
Spritzwandtechnisch muss beim MPI 16v nicht so viel "weggeschnibbelt" werden wie bei Honda.
-> Problem mit Hauptbremszylinder und BKV wegen mangelndem Platz!
Bei der Eintragung vom Konzerneigenen Motor dürfte es sich etwas einfacher gestallten Mini Schlüsselnummer +1 = Rover 114 Gti
Wegen der "geringeren" Mehrleistung zum Spitzenmodell ERA-Turbo Mini auch alles noch im Rahmen
Wenn einmal umgebaut, nettes quirliges Konzept!
Grüße