hat niemand Verwendung?
Beiträge von Sammy Cooper
-
-
Hätte eine MPI Heizung abzugeben...
-
Ich hätte Interesse...
-
-
-
-
-
Hallo,
habe eine Satz Fahrzeugpapiere abzugeben:
SPI EZ 17.05.1993 39Kw (53PS) 5x12" ET16 Revos eingetragen mit 165er Reifen.
Sind Zulassungsbescheinigung Teil 1u. 2 und Typenschild ( Typenschild ist nicht mehr schön...verkokelt von Schweißarbeiten)
VB 50€
Gruß
Samuel -
Thema
Teilehändler und Werkstätten
Teilehändler und Werkstätten (sortiert nach PLZ)
Deutschland:
PLZ 0-3
Mini-Manufaktur, Coppistraße 17, 10365 Berlin Fon: (030) 39932384
Mini Center B, 10785 Berlin
Mini & Classic Cars Berlin, 13086 Berlin
Classic Coopers,13156 Berlin
Mini Union, 17192 Waren
British Open Service, 22767 Hamburg
Minis-Hamburg, 22083 Hamburg
Mini-Service Nord , 23619 Zarpen
Britische Automobile, 24114 Kiel
BRITISH CARS BUNKUS Kieler Straße 45, 25474 Bönningstedt Fon: (040) 5566010
Mini Mengers, 26125 Oldenburg
J.D.Motors, 26215…mini3518. Juni 2014 um 11:47 -
der gute Tguett :-))))))
Thema1300 er Mini wird zu heiss
Guten Tag
ein 1300 er Motor wird zu heiss im Stau aber auch bei der Autobahnfahrt.
Oelkuehler eingebaut
Alu Kuehler mit mehr Kuehlrippen
Zusatzluefter elektrisch
Wasser war genug drin.
Wasserpumpe auch neu
Merkwuerdig war ein Messingring der statt des Thermostates
im Thermostatgehauese wohnt. Der verschliesst die oberen
Kanaele zum Zylinderkopf ?
Als er dann zu heiss war war der Kuehler nicht sehr heiss
der Zylinderkopf jedoch jenseit von Gut und Boses.
Die Kuehlerschlaeuche waren prall und liessen sich…tguett19. April 2021 um 09:00 -
Innocenti Mini Cooper 1001. Tachoei.Zum Verkauf steht hier ein gebrauchtes Tachoei für einen Innocenti Mini 1001, mit Instrumenten von...,Innocenti Mini Cooper 1001. Tachoei. in Niedersachsen -…www.ebay-kleinanzeigen.de
-
Hallo, sehr schön.
Hier kommt er wohl her ;-)
Thema1000er Mini, könnte ein Racing Green sein "VERKAUFT"
Moinsen,
es ist soweit, der Van Aufbau geht in die nächste Phase und ich muss eine Garage frei räumen.
Da ich am Ende eh nicht beide Mini's fahren kann, würde ich meinen grünen verkaufen.
Der Mini ist EZ 30.03.1989.
Ich habe ihn 2019 vom Erstbesitzer gekauft, da er auf Grund der typischen Roststellen still gelegt wurde.
Der Aufbau und Vollabnahme inkl. H-Kennzeichen waren dann im Juli/21. Entspr. hat er noch TÜV bis 07/23.
Ich habe ihn in der Zeit nur ca. 2000 Km fahren können.
Die Grundlackierung ist…seltenzufrüh12. Oktober 2022 um 16:22 Gruß
Samuel
-
Super, Danke...werde ich machen...kannte ich noch nicht.
-
Hallo,
gibt es irgendwo Daten welche VIN die letzten Minis trugen oderso...ich würde gerne bestimmen wie "spät" unser MPI vom Band gelaufen ist...
EZ ist 10/2000 und Datumsstempel habe ich schon von 7/2000 auf Spritzgussteilen gefunden.
Aber ich würde es gerne etwas genauer wissen...
Der letzte Mini lief ja am 4.10.2000 ... hilft mir nur nix ;-)
Und ein Cooper 500 ist es auch nicht...aber wie weit davor würde ich gerne wissen....
Hat einer von euch Rat?
Besten Dank
-
Hier z.B. bei Beitrag 5
BeitragGetriebe überholt
Hallo erstmal
Ich habe in den letzten wochen mein Getriebe überholt. Mein Mini ist ein MPi british open aber mit einem SPI Getriebe
Hab zusätzlich noch die Ölpumpe und Diff gemacht. Schaltklauen + Alle synchronringe hab ich auch erneuert.
So jetzt zu meinem Problem.
Die Gänge lassen sich im stillstand schön durchschalten. Aber wenn ich fahren kann ich nur sehr schwer von der 2 auf die 1 runterschalten.
Kupplung müsste schon trennen weil der Rückwärtsgang flüssig hineingeht.
Da bin ich mir aber…Hinty27. Juni 2017 um 18:20 -
und es war doch zumindest vor ein paar Jahren bekannt, dass wenn man alle Syncronringe neu macht es oft zu diesem Symptom kam, oder habe ich das falsch im Kopf...
-
-
Hat einer von euch Interesse an einer seltenen Mini Rennbahn?
Sie ist von der Größe sehr handlich, also auch auf dem Tisch aufzubauen.
Der Karton wurde leider schon ein paar Mal wieder zu geklebt.
Autos funktionieren.
Alles soweit denke ich vollständig und in gutem Zustand.
Preislich habe ich mir 50€ vorgestellt.
-
Hallo,
ja da scheint die Kupplungsbetätigung festgegammelt zu sein..Nehmerzylinder und ggf der Kolben im Kupplungsgehäuse.
Schau dir das mal an...
ArtikelWartung der Kupplungsbetätigung
Der Mini hat ein hydraulische Kupplungsbetätigung. Leider wird diese sehr oft vernachlässigt und somit kommt es von einer auf die andere Betätigung plötzlich zum Ausfall. Das äußert sich dann darin, dass trotz losgelassenem Kupplungspedal, diese nicht mehr greift oder dass die Gänge trotz betätigter Kupplung sich nicht mehr einlegen lassen.biz2. Juli 2020 um 16:05 Gruß
Samuel -
Hi, da hast du dir doch was feines geangelt.
Ist zwar noch etwas hin , aber das könntest du dir schonmal vormerken...
Gruß
Samuel