Beiträge von JumboHH
-
-
-
Ich WILL auch eine elektronische Regelung mit Schiebepoti, dammit es noch Original aussieht. Aber dann bitte mit gleichzeitiger Steuerung des Heizungsgebläses. Ich WILL Luxus!!!
kann ja nicht so kompliziert sein, gibts ja schon in anderen Fahrzeugen!
Übrigens ist es klever das im Sommer zu machen!!! Dann funktioniert es wenigsten, wenn es kalt wird!
Grüße!
Stefan
-
Hab meine gerade geändert!
-
Zitat von Veit
Hmm - das geht aber nicht, man kann nur mit einem bestimmten Einsatz möglichst viel erreichen; oder mitmöglichst geringem Einsatz ein bestimmtes Ziel erreichen. :p
Da spricht der Dipl. Betriebswirt: Minimalprinzip und Maximalprinzip!
Zurück zur Physik: das hat doch immer noch nix mit "Drehmoment" zu tun, denn wir reden hier doch von einer gleichbleibenden Geschwindigkeit!?
Ist ein Drehmoment nicht die Abhängigeit einer Beschleunigung?
-
Da wir ja nicht beschleunigen, hat die ganze Sache nix mit Drehmoment zu tun sondern ausschließlich mit dem besseren Wirkungsgrad (der Leistung (PS)) bei höherer Drehzahl. Max PS müsste da bei ca 4.500 - 5.500 U/min liegen.
Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler???
-
Dann ist der zweite doch die besser Wahl. Ist eigentlich auch garnicht so gut so niedertourig den Motor unter Vollast zu fahren.
viele Grüße!
Stefan
-
Zitat von JanCooper
Aber die Frage ist ja auch, wieviel Kraftstoff bei halb getretenem Gas in die Brennräume gelangt und wieviel bei Vollgas.
Denn einmal finden 1.500 Zylinderbefüllungen pro Minuten statt und einmal 3.000. Also das Doppelte.
Wenn im 2. Gang nur die halbe Menge an Sprit in die Brennräume gelangt, als bei Vollgas, dürfte es doch keinen Unterschied machen, ob du im 3. Vollgas fährst oder im 2. Halbgas.Oder hab ich nen Denkfehler?
Jan
Ich vermute, bei "Halbgas" wird es wesentlich weniger sein als die Hälfte, da der Wirkungsgrad bei 3.000 U/min mehr als doppelt so groß ist.
???
-
Ich sag im zweiten! WEIL: bei 3.000 U/min der Motor wesentlich mehr Leistung (PS) hat als bei 1.500 U/min, ergo du mußt weniger Gas (Sprit) geben um den Berg nach oben zu kommen.
Im 3. Gang fährst du im Vollastbereich, im 2. Gang vermutlich nur halbgas.
Leider kann ich es nicht berechnen, da ich nicht weiss, wieviel eingespritzt wird bei den einzelnen Gaspedalstellungen.
Aber so aus dem Bauch raus
Stefan
-
Zitat von gormi
dsa heißt man braucht, um die Testbook-cds zum laufen zu bringen ein Programm, das die Programme auf der Cd Starten kann, dieses programm müsste ja dann logischerweise auf der festplatte vom TB drauf sein?
wenn man einen Testbook-eratz hinbekommt,kann man ja mit der letzen Softwareversion und nem andren adapter auch den Mpi lesen? oder?
Dafür gibt es eine Installations CD! Die läuft aber ausschließlich auf Win 95.
Ja, dann kann man auch MPI's auslesen
-
Hallo,
ich kann dir gern eine Kopie von der GREG005 (12/99) zur Verfügung stellen. Läuft mit Windows 95. Ist meines Wissens die Letste Version vom Testbook.Viele Grüße
Stefan
PS: dann können wir deinen kleinen auch mal auslesen!
-
-
Meine Empfehlung ist es auch sich möglichst viel Zeit für den Kauf zu nehmen. Am wichtigsten ist mir der Karosseriezustand. Wenn man da ins Klo greift, wirds teuer! Ich selbst fahre einen MPi und bin damit sehr zufrieden. (gerade was die EÜ angeht) Der Motor selbst läuft am harmonischsten und springt IMMER an.
Auch wenn in der Bedienungsanleitung steht: Tankinhalt 34 Liter
mag sein, aber es passen definitiv nur 30,2 Liter rein! Dann war er trocken!Lass dich nicht entmutigen!
Grüße
Stefan
-
-
Von mir ein herzliches Willkommen!
Schön, dass du dich für das geilste Auto der Welt entschieden hast und damit Autofahren lernst.
Viel Glück mit deinem Kleinen!Wir sehen uns in Rodenkirchen.
Stefan
-
-
-
Nein! Wichtig ist, dass der Kontakt zur Karosserie vernünftig ist. Eine Stabantenne braucht immer eine Masse.
Habe das gleich Problem, trau mich aber noch nicht ran ans Dach. Zu empfehlen ist auch, das Gehäuse des Radios mit der Kar. Masse zu verbinden, dann sollte die Antenne über die Abschirmung des Antennenkabels auch wieder mit Masse verbunden sein.Viel Glück!
Stefan
-
Totalschaden!
Wegen der Sicherungsübereignung an die Bank, hat die Versicherung an die Bank überwiesen. Desswegen wurde der Vorbehalt aufgehoben.
Oder so.
Viele Grüße!
Stefan
EDIT: Mist zu spät!
-
Der geht doch noch!!! Innen würd ich ihn mal aussaugen! Aber an sonsten! Kennzeichen sind ja auch schon dran. Ist der Tank voll?
Stefan