Letzte Aktivitäten

Joan Larsen hat eine Antwort im Thema Stoßstange vorne für Inno 1300 verfasst.

was ist der unterschiet zwischen british und Inno fuer die Stosstagen vorn und hinten das metall, oder auch die Befestigungen ???
15. September 2025 um 23:20

Himbeertoni hat das Thema Felge Revolution RFX 7x13 ET11 gestartet.

Hallo, hatte mir einen gebrauchten Satz Felgen gekauft … Jetzt stellt sich raus, eine „eiert“. Kleben 200 Gramm dran, kann ich hinten fahren, aber vielleicht findet sich eine (oder mehrere) bessere ?
15. September 2025 um 22:44

cooper-rs hat eine Antwort im Thema Gibt es noch Schwingen-Überhol-Partys verfasst.

Danke, aber mir ging es ums selbst anpassen
15. September 2025 um 22:21

Maxxs hat eine Antwort im Thema Unrunder Motorlauf nach paar Minuten verfasst.

Ich befürchte er bleibt im Kaltlauf hängen und dann passt das Gemisch nicht mehr zum warmen Motor ….. Mal CO gecheckt und Verbrauch ausgerechnet ??
15. September 2025 um 22:08

Meister-Mini hat eine Antwort im Thema Unrunder Motorlauf nach paar Minuten verfasst.

Leerlaufregelventil regelt den Leerlauf. Sauber machen ist kein fehler aber wird eher an was anderm liegen, sonst wärs auch kalt da. Neu aufgebaut heißt auch neues Thermostat? Was für eins? Gabs Stecker die evtl nicht mehr so schön waren, leicht grün oder so?
15. September 2025 um 21:44

austin mini hat eine Antwort im Thema H- Abnahme verfasst.

01708812526 Klaus Klinghammer Ruf den Klaus mal an , besser schick dem ne WhatsApp Nachricht. Wohnt in Bonn, Werkstatt in Alfter, TÜV in Bonn Nord. Spezialisten für Specials. Immer fair.
15. September 2025 um 21:39

Oldie_Obi hat eine Antwort im Thema Unrunder Motorlauf nach paar Minuten verfasst.

[…] Kann es dann wirklich sein, dass er super läuft wenn er kalt ist, und dann warm nicht richtig? Was regelt dieses Teil und wann?
15. September 2025 um 21:22

Oldie_Obi hat eine Antwort im Thema Unrunder Motorlauf nach paar Minuten verfasst.

[…] Ja der ist neu. Ich kann ja mit dem Mini fast normal fahren, er hört sich nur auf m Stand sehr komisch an und läuft wenn er warm ist komisch. Wenn er kalt ist, passt alles wunderbar.
15. September 2025 um 21:19

Meister-Mini hat eine Antwort im Thema H- Abnahme verfasst.

Wenns gut aussieht sagen die nicht unbedingt was. Die Streifen auf der Haube und die Seitliche Beklebung war ja beim Mini auch Original. Einfach mal behaupten das war damals Zubehör
15. September 2025 um 21:17

PAB hat eine Antwort im Thema MPI hat ca. 6% CO verfasst.

[…] …ist in der Nähe des Scheibenwischermotors (ist auch so in ulletin beschrieben)
15. September 2025 um 21:15

PAB hat eine Antwort im Thema MPI hat ca. 6% CO verfasst.

Kühlmitteltemperatur ist so in Ordnung
15. September 2025 um 21:13

Meister-Mini hat eine Antwort im Thema MPI hat ca. 6% CO verfasst.

[…] Genau Infrarot-Thermometer, am besten am Schlauch zum Kühler. Die Werte sollten dann in etwa gleich sein. Die Anzeige im Mini zeigt auch normal an wenn der Temperatursensor nicht angeklemmt ist. Sobald du Zündung aus und an machst zeigt er dann wieder kalt an was unlogisch ist und Hinweis darauf das was nicht stimmt. Check mal den Stecker Mess am besten bis zum Steuergerät durch. Ist im schwarzen Stecker Mittlere Reihe der äußere für Sensor Masse und der 3 für + Ansonsten einfach mal…
15. September 2025 um 21:10

Haines85 hat eine Antwort im Thema H- Abnahme verfasst.

Konkret geht es um eine bunte Folie womit eins der Dreiecksbleche beklebt ist. Find ich eigentlich ganz cool und würde das gerne auf der 2. Seite auch machen wollen. Wenn das nicht zu Problemen mit der H Zulassung führt. Ansonsten ist er relativ "normal", "original" glaub ich nicht mehr ganz aber halt auch ein paar Stellen die ausgebessert werden müssten in nicht allzu ferner Zukunft. Da hier von unsauberen Lack Geschichten geschrieben wurde, die unter Umständen schon problematisch sein…
15. September 2025 um 21:10

HOT hat eine Antwort im Thema MPI hat ca. 6% CO verfasst.

[…] Mit Infrarot-Thermometer an der Sandwichplatte des Thermostatgehäuses messen :wink: Bekanntes Problem beim MPi bezüglich Wassertemperatur ist der Kabelbaum/Stecker zum Sensor. Ich meoine, den gibt es einzeln für Reparatur-Zwecke. Natürlich kann´s auch der Sensor selbst sein. Und dann wäre da noch die Sensor-Masse im Kabelbaum. Pink-schwarze Kabel, die irgendwo in der Nähe der ECU in einer Lötverbindung zusammen laufen. Die genaue Lage wurde hier im Forum schon mal irgendwo…
15. September 2025 um 21:09

tastenfuzzi hat eine Antwort im Thema MPI hat ca. 6% CO verfasst.

Ich hab mich jetzt auf das Testbook verlassen. Anzeige im Auto steht auf normal Wie soll ich messen? Idee wäre ein Infrarot-Thermometer. Das hätte ich. Ob der ClosedLoop nach dem Neustart wieder kommt, müsste ich nochmal probieren. Wo wär denn dann der Fehler?
15. September 2025 um 20:51

Meister-Mini hat eine Antwort im Thema MPI hat ca. 6% CO verfasst.

Hast mal geschaut wie heiß das Kühlmittel tatsächlich ist oder verlässt dich nur auf das Testbook?
15. September 2025 um 20:45

J&A hat eine Antwort im Thema MPI hat ca. 6% CO verfasst.

[…] Ohne den Ralf vorweg zu nehmen: Aber genau dort liegt dein Problem. Machst du Zündung aus und startest wieder, geht er wieder in Closed Loop, um dann nach x minuten wieder zu öffnen, weil es keine plausiblen Werte gibt.
15. September 2025 um 20:42