Letzte Aktivitäten
David Mutschke hat mit
auf den Beitrag von lupiter im Thema Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster reagiert.
stefank hat mit
auf den Beitrag von schelle63 im Thema Reparaturzeiten reagiert.
schelle63 hat eine Antwort im Thema Reparaturzeiten verfasst.
Da kannst ja mal kurz reinschauen und dem Alfauwe seine Frage beantworten.
stefank hat mit
auf den Beitrag von Gagamohn im Thema Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster reagiert.
phokos hat eine Antwort im Thema Reparaturzeiten verfasst.
HÄÄÄÄÄÄÄÄ? Witz odda?
Islandblue67 hat das Thema Reparaturzeiten gestartet.
Wer braucht sowas: Aufstellung der Reparaturzeiten für Fahrzeuge mit Querliegenden Motoren. Ausgabe May 1966, ADO 15, Mini, Austin, Morris, Cooper und Cooper S, ADO 16, Austin Morris 1100, ADO 17 Austin 1800. Absolute Rarität, Zustand für das Alter wie neu, sieht aus wie unbenutzt. € 70,00 + Porto € 5,00.
lupiter hat eine Antwort im Thema Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster verfasst.
Oder mk1 Türgriffe 😍
Highlindner hat mit
auf den Beitrag von austin mini im Thema Innere Gummimanschette Antriebswelle tauschen SPI reagiert.
Gagamohn hat eine Antwort im Thema Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster verfasst.
2 Möglichkeiten, Öffner von innen wie beim Frogeye und aussen gecleant oder vom MGA mit Seilzug innen.
Enne hat mit
auf den Beitrag von lupiter im Thema Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster reagiert.
Enne hat mit
auf den Beitrag von Minirobse im Thema Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster reagiert.
Enne hat mit
auf den Beitrag von howlowcanyougo im Thema Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster reagiert.
Mini-ster hat eine Antwort im Thema Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster verfasst.
[…]
:wink:
Willernich...
Meister-Mini hat eine Antwort im Thema Innere Gummimanschette Antriebswelle tauschen SPI verfasst.
Eigentlich wurden für so Arbeiten Öl- und Wasserdichte Handschuhe so wie Papiertücher erfunden :biggrin:
austin mini hat eine Antwort im Thema Innere Gummimanschette Antriebswelle tauschen SPI verfasst.
Für Hände waschen danach mit Reinol würde ich auch noch eine halbe AW ansetzen.
Highlindner hat eine Antwort im Thema Innere Gummimanschette Antriebswelle tauschen SPI verfasst.
Ich befürchte, wir meinen alle fast das selbe, reden aber vermutlich aneinander vorbei 😅
Highlindner hat mit
auf den Beitrag von Meister-Mini im Thema Innere Gummimanschette Antriebswelle tauschen SPI reagiert.
Meister-Mini hat eine Antwort im Thema Innere Gummimanschette Antriebswelle tauschen SPI verfasst.
[…]
Echt? Wie bekommst das einfach von der welle im eingebauten? Was soll da besser dran sein. Mit Topf passt das Ding eh nicht durch den Rahmen. Und auf die Antriebswelle drauf geht's auch nur ohne Topf gut und auch wieder ins Getriebe rein.
Das Gelenk zusammengebaut einbauen ist meist das Problem für die undichten stopfen.
Und den Simmering kann man auch so wechseln. Da kommt kaum Öl raus durch die 2 kleinen Bohrungen.
Die Werkstatt hat eine Antwort im Thema Innere Gummimanschette Antriebswelle tauschen SPI verfasst.
[…]
Beste Lösung, ist gleich noch Öl gewechselt und den ollen Simmerring kannst proforma auch noch neu machen ... Sind ja alles Kleinkram für 5 Euro und dann ist Ruhe