Hylomar hat schon immer das Problem das es "krümelt". Zuviel aufgetragene
Masse gelangt ggf. in den Kreislauf.. Wasser bzw. Öl. Das ist das Ende des Kreislaufs.
Erinnerung: Deutsche Gründlichkeit. Oder: wo Licht ist, ist auch Schatten.
Bei allen Dichtmitteln sollte man sich mal das "technische Merkblatt" dazu ansehen... da schneidet Hylomar (auch heute) gar nicht schlecht ab.
Ich benutze seit 35 Jahren Hylomar im motorisoerten Zweiradbereich (und bei Bedarf auch 4rädrig) ohne Negativ-Erlebnisse.
Und wie Metro richtig bemerkt hat. Blau ist meist Hylomar.
Weiterer Nachteil (nicht von Metro): teuer ist das Zeug mittlerweile auch.
Gruß René