1000er Motor undicht

  • Ich mach einmal die jeweiligen Unterforen durch mit meiner neuen Errungenschaft. :laughing:


    Neben dem Bremskraftbegrenzer ist auch der Motor meines Kleinen (BJ 1990) undicht. Da jetzt eh der Ölwechsel ansteht und die Achsmanschette vorne rechts neu muss, dachte ich mir, kann ich auch direkt den größten Undichtigkeiten Herr werden.


    Bereits identifizierte Undichtigkeiten sind:

    Getriebe Simmerring Antriebswelle rechts

    Simmerringe (?) des Schaltgestänge

    Ölmessstab O-Ring


    Kann man das im eingebautem Zustand tauschen und wo beziehe ich die Teile am besten?

    Gibt es evtl. noch weitere Dichtungen/Simmerringe die sich anbieten im gleichen Zug direkt mit zu machen (ATW Simmerring links zB.?



    Herzlichen Dank!

  • Ich hole das Thema mal wieder hoch. Letztes Wochenende wollte ich das Problem angehen. Simmerringe und Öl, alles da. Eine defekten Antriebswellenmanschette wollte ich auch noch direkt mittauschen.

    Allerdings bin ich am Achsstummel im Differential gescheitert. Ich habe den weder links noch rechts heraus bekommen. Selbst das Spezialwerkzeug habe ich mir nachgebaut aus 8mm Stahl und beherzt zugelangt mit einem Hammer (abgestützt an einer Gehäuse Schraube). Keine Chance.

    Ich bin jetzt kurz davor das Differential komplett auszubauen um es neu abzudichten bevor ich Gefahr laufe das Gehäuse zu beschädigen.


    Habt ihr noch irgendwelche Tipps?

  • Das Differential lässt sich am eingebauten Motor nicht ausbauen.


    Hast du mal versucht mit deinem Werkzeug den Pot Joint unter Spannung zu setzen und dann auf der gegenüberliegenden Seite mit einem massiven Rundstahl/Fäustel nachzuhelfen?

    gruss andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________


    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Das wäre nur von oben möglich, kommt man da dran?

    Wäre natürlich eine Option, war am Wochenende alleine und darauf bin ich nicht gekommen.

  • Erstmal den Radträger oben abdrücken damit platz ist, dann kannst mit nem alu oder messing Material und hammer mit nur einem Schlag locker das Gelenk vom Differential trennen.


    Diff ausbauen bringt ja nix selbst wenn es hinbekommst wie willst die Gelenke dann raus bekommen?

    Auf Erfahrung vertrauen


  • Da sind u.U. auch 2-3 Schläge nötig :wink: ...Aber Meister-Mini hat natürlich recht, ganzes Diff ausbauen bringts nüscht. Und bitte vorsichtig beim wieder eintreiben nach erfolgter Reparatur....im GelenkTopf ist eine kleine Platte, die dichtet das Gelenk zum Stummel ab, damit das Fett nicht rausfließt. Es hat schon leute gegegeben, die die Kaputt gekloppt haben dabei und schon war der nächste Fehler da. nur mal so erwähnt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!