Verdrehte Welt bei der Ansauglufttemperatur (SPI)

  • Hi,

    hat jemand eine Idee bei folgendem Phänomen?

    Mein SPI hatte einen Fehler der Ansauglufttemperatur eingetragen. Das interessante ist, dass sich der Fehler beim abziehen löschen lässt. Es werden dann natürlich falsche Werte angezeigt (um die 110°C). Aber der Fehler bleibt gelöscht.

    Sobald ich den Sensor wieder anstecke, kommt der Fehler und es wird der Ersatzwert (35°C) angezeigt. Fehler lässt sich nicht löschen.

    Stecker habe ich neu gemacht und Sensor habe ich sowohl den alten als auch einen neuen probiert (gemessene Widerstandswerte sehen plausibel aus) - immer das gleiche Ergebnis.

    Ich verstehe das Problem nicht so ganz, weil die Leitung beim Abziehen ja extrem hochohmig wird und ich da einen Fehler erwarten würde.

    Dieser wird aber wie gesagt nur dann eingetragen, wenn ich den Sensor anstecke. Hatte das schon mal jemand?

    Danke vorab.

    Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!