Instrument Öltemperatur

  • Hi zusammen,

    nach ein paar Jahren Standzeit habe ich endlich wieder die Möglichkeit mich um meinen MPI (40th) zu kümmern.

    Mir ist beim Checken der Werte mit Diagnose per Pscan aufgefallen, dass die Öltemperatur aus der ECU angezeigt wird. Holt sich die ECU die Werte vom Sensor links neben dem Ölfilter? Hab mal gelesen, dass das beim MPI nicht so ist. Aber die Werte müssen ja irgendwo herkommen..

    Ich habe die hellen Zusatzinstrumente ab Werk in der VDO-Version (12V).
    Die Anzeige geht irgendwie nicht viel über 50-60 Grad hinaus. Die Werte aus der ecu sind über 100Grad und erscheinen realistischer (3,44 EÜ + Modifikationen).


    Das Instrument schlägt voll aus beim Überbrücken an Masse.
    Widerstand am Sensor zumindest kalt plausibel.

    12V kommen am Stecker an und auch die Werte vom Geber.
    Sieht für mich irgendwie nach defekten Instrument aus.
    hab das Gefühl die Anzeige funktioniert nicht mehr, seitdem ich die Uhr in der Mitte gegen Öldruckanzeige getauscht habe.

    Hat jemand noch einen Tipp? Glaub die Original 12V VDO - Version wird nicht so einfach sein nachzubekommen.

    Danke und Gruß

    Richard

  • Teste den Fühler mit 12v und Massekabel mit kochendem Wasser(-kocher).

    Dann weist du, wo das Instrument bei 100Grad steht.

    Hab grad keinen anderen Fühler zur Hand. Werd aber nochmal im warmen Zustand den eingebauten Sensor / Fühler nachmessen.

    mich hatte nur gewundert, dass die Anzeige voll ausschlägt beim anlegen an Masse.

    dachte auch die MEMS / ECU holt sich die Info der öltemperatur über den Anschluss am Sensor für das Instrument. Dann hätte ich zumindest gewusst, dass der Sensor vermutlich ok ist.

    Ist aber nicht so. In Schaltplänen habe ich nirgendwo gesehen, woher die ECU die Info zur Öltemperatur hat. Weiß das zufällig jemand?

  • Vielleicht ist das beim MPI mit ECU anders, aber die Instrumente laufen doch mit 10 Volt geregelt durch Spannungskonstanter....jetzt hast du Uhr gegen Tempanzeige getauscht....könnte da der Fehler liegen?

    Hi Volker,

    ja, dass hatte ich auch mal vermutet.
    das Instrument war schon verbaut. Hatte die 3er Kombi Öltemperatur, Uhr und Volt. Die Uhr habe ich durch Öldruck ersetzt. Sollte also eigentlich keinen Einfluss haben. Der Stecker für die Uhr ist jetzt ungenutzt.


    Gehe davon aus, dass die Anzeige für Öltemperatur mit 12V läuft. Für die letzten Minis scheint VDO beauftragt worden zu sein mit den Instrumenten. Daher gehe ich davon aus, dass hier 12v korrekt sind. Sonst würde denke ich die Anzeige eher zu viel Anzeigen wenn es nicht so wäre.

    Sie ging ja auch mal vor geraumer Zeit :crying:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!