Was tun bei Tiefer und breiter?

  • Hallo


    ich möchte gern meinen Mini Tiefer und breiter machen.
    Dazu hab ich schon das Thema:
    >>Wie schaut 5Jx12'' mit 165er Reifen aus?<<


    Was benötige ich alles um Ihn Tiefer zu machen und was zum breiter machen?


    Zu tiefer legen hab ich schon die Koni Stoßdämpfer vorn und hinten und diese trompeten teile. Ich hab allerdings keinen Plan wie ich die Sachen einbaue und was ich noch kaufen muss damit es gut aussieht und funktioniert.

    Zum breiter machen wollte ich 165er drauf ziehen mit entsprechenden felgen. Überall werden ja diese
    " Verbreiterungskotflügel" angeboten passen diese wenn ich 165er drauf hab? oder muss ich zusätzlich den Kotflügel ausschneiden oder rausziehen?




    MFG


    Stefke

  • Um den HiLo Kit (Trompeten Teile) einzubauen, brauchst du für die Vorderachse einen Federspanner.
    Die Koni Stossdämpfer sind nicht nicht die beste Wahl. Besser wären kurze Spax Dämpfer. Die Konis könnten durchschlagen (die haben doch die Standardlänge oder irre ich mich da. Werde gerne berichtigt).


    Um den Mini breiter zu machen bringen Radlaufverbreiterungen nichts. Sieht nicht so toll aus. Besser wären (zwar nicht fürs Fahrwerk) Spurverbreiterungen. Da kannst du ausmessen, wie breit die seien können, damit das Rad noch unter deine Verbreiterung passt.


    Du musst höchstwahrscheinlich die vorderen Kotflügel nach vorne hin ausschneidenHier findest du einen schmalen Reifen (145er) unter der Sportspack Verbreiterung. Das kann es ja nicht sein.


    Wenn du das HiLo Kit eingebaut hast, muss es auch eingestellt werden.


    Benutze auch mal die Suche, wurde schon oft behandelt

  • ja, Konis haben Originallänge.


    Solange der Mini aber nicht allzu tief wird, kann man sie nehmen.


    Wenn es aber noch eine Möglichkeit gibt diese gegen kurze


    umzutauschen würde ich das machen

  • auf der Koni-Homepage werden die Dämpfer auch für tiefergelegte Fahrzeuge angeboten.


    Stefke: Wenn Du 165er drauf machst reichen doch die Serienverbreiterungen, oder hast Du was anderes drauf?

    Christoph


  • Mann kann die Konis auch zum Hersteller schicken und die kürzen diese. Ich kann dir nur zu Spax raten, Koni taugt nix.


    Chris

  • ...und wenn man sich die ganze Arbeit schon macht, sollte man auch gleich noch mindestens das Festlegen des vorderen Hilfsrahmens in Betracht ziehen und sich um Sturz und Nachlauf kümmern, sonst war dann die ganze Aktion wirklich nur für die Optik.
    Ein Besuch auf einer Achsvermessung zum Abschluss des Ganzen ist wärmstens zu empfehlen, wenns denn nicht nur gut aussehen, sondern auch noch gut fahren soll. Tief und breit soll ja schliesslich nicht nur fürs Auge sein, oder?
    Fast noch vergessen: Bei 12" könnte man über Sturz/Nachlauf vielleicht noch diskutieren, besser fährt sichs aber allemal.


    Ich will jetzt keine neue Diskussion entfachen, aber die "Spottspack"-Konis auf meinem MPi schlagen auch ungekürzt nicht durch, vorher streift der Reifen an der Karrosse. Ob meine vielleicht schon ab Werk kürzer sind weiss ich aber auch nicht.
    Bei Stossdämpfern scheiden sich übrigens die Geister, da muss wohl letztendlich jeder für sich die "besten" herausfinden.


    Gruss
    nerd

  • Servus
    erstmal danke für die ganzen ratschläge.


    Zitat

    Stefke: Wenn Du 165er drauf machst reichen doch die Serienverbreiterungen, oder hast Du was anderes drauf?


    Ich habe die 145er Serien Reifen drauf (siehe auch in meinem Profil).
    Wollte Ihn so 5 cm tiefer haben und keine Verbreiterungen drauf machen sondern nur die 165er Reifen so, dass es ungefähr so aussieht, wie bei @betterbemini -> genauso teif und genau so breit.:)
    Was brauche ich alles für den negativen Sturz und den Nachlauf?
    In dem anderem Thema, das ich weiter oben schon einmal erwähnt hab, steht ja auch drin, dass ich, wenn ich 165 drauf machen will, einen negativsturz kit und noch Spurverbreiterungen brauche.


    MFG


    Stefke

  • Zitat

    Was brauche ich alles für den negativen Sturz und den Nachlauf?


    vorne: Querlenker, gibt es fest oder verstellbar. Ich würde die festen mit -1,5 Grad nehmen
    außerdem verstellbare Zugstreben


    hinten: Spur und Sturz Kit verstellbar

  • Immer beachten, daß 'tief und breit' auch eine relative Sache sind !


    'Breit' wird dabei im Erscheinungsbild sehr stark dadurch beeinflußt, wie breit die angesetzten Verbreiterungen sind.


    Wer also garkeine Verbreiterungen mit
    --Negativ rundum
    --einstellbaren Zugstreben
    --Rahmenfestlegung
    --originalen HiLos rundum
    --z.B. SPAX Dämpfern gekürzt
    --Rahmenfestlegung
    --Spureinstellplatten hinten


    wählt, sowie der von 'Nerd' angeregten Vermessung auf geänderte Werte...................................(wichtig !)...........,


    der/die hat einen eigentlich schmalen MINI, der aber ungeheuer kompakt wirkt bei 4.5x12 mit 165/60. Fast schon 'bullig'.


    Zugleich fährt das Dings wie eine Eins !


    Das wäre ein Überlegung wert.


    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Zitat

    Wollte Ihn so 5 cm tiefer haben und keine Verbreiterungen drauf machen sondern nur die 165er Reifen


    ich glaube das hatte er so auch vor. Und ich muß sagen es sieht wirklich super aus! Volle Zustimmung!

  • Hallo


    danke nochmals für die vielen Tips


    Zitat

    vorne: Querlenker, gibt es fest oder verstellbar. Ich würde die festen mit -1,5 Grad nehmen


    Ich hab mal bei http://www.mini-tuning.de nachgeschaut, querlenker mit Tüv kosten 230 euro und ohne tüv 80 euro. Ist es so schwer die dinger eintragen zu lassen?? Soviel ich weiß kostet eine abnahme nur 80 euro.


    Hat jemand von euch eine Teschnichezeichnung von diesen HiLo´s ??


    MFG


    Stefke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!