Suche nen Winteropel

  • Hallo, wir suchen nen Winteropel. Ich hab nen Wintermini und das ist auch gut so. Wir fahren jetzt am WE des öfteren längere Strecken und kann Diesel für lau haben. Da mein Mini sich wohl nicht mit Diesel vorwärts bewegt muß ein anderes Fabrikat her.

    Da Diesel in den Steuern so teuer sind, solls nen LKW sein.

    Ich dachte ich guck mal eben bei Autoscout oder mobile, aber denkste, nischt is, die Dinger sind rar.

    Wenn euch mal ein Opel mit LKW Zulassug übern Weg läuft im Netz, dann denkt mal an mich. Das Ding soll nur nen paar hundert euro kosten und muß auch nicht unbedingt tüv haben. Durch den Tüv kriegt man den immer.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Ich habe letztens bestimmt 10 ex Post-Golf gesehen. Die hatten auch alle ne LKW Zulassung.

    Wenn du dich auch mit VW anfreunden könntest, würde ich am Montag mal schauen, ob da noch welche von zu haben sind und wieviel die kosten sollen

  • Danke fürs Angebot, aber es soll schon nen Opel sein. So wie ich es mit den Minis habe, hat meine Freundin es mit den Opels (Opel Kadett) . Wegen der Gerechtigkeit soll es dann ein Opel sein.

    Ich hab meine zwei Minis, und sie dann ihre zwei Opels.
    Und VW geht dann gar nicht (mir persönlich wärs ja egal) :D

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Mr. Grease
    Danek für den Tip, ist aber leider kein Diesel. Bei eBay halt ich natürlich aber auch die Augen offen. Die ollen Diesel können noch so verrottet sein, die bieten da richtig Geld für.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Kleine Anmerkung zum Thema Opel + Diesel.

    Vergiss es! Willst du dir was gutes tun, dann vergiss Opel in Verbindung mit Diesel. Bin ja selber (sehr zufriedener) Opelfahrer. Aber die alten Isuzu-Dieselaggregate sind gelinde gesagt Traktormotoren, die auf dem Stand von vor 20 Jahren stehen geblieben sind....und genau so ein Dieselroß wäre im Kadett drinnen.
    Brauchbar wäre ein Diesel ab ca. Bj.98-99, weil die Aggregate nicht mehr von Isuzu stammen....aber als Winterauto zu schade.
    Wenn es Diesel sein muß, kommst du leider nicht um VW TDI drumrum...

    ABER: Opel baut hervorragende Benzinmotoren. Ein Corsa B zB. rostet kaum und braucht als 1.0 12V (55PS) gerade mal ca. 5-5,5l /Sbf. Selbst der 1.4 16V (82PS) liegt im Bereich unter 6 Litern bei ganz ordentlichen Fahrleistungen.

    Und für die alten Diesel zahlst du zum hohen Kaufpreis richtig viel Steuer + Versicherung......das rechnet sich bei alten Opel imho nicht.


    Fazit: Entweder Opel + Benziner oder VW + Diesel


    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • also rein optisch gefällt mir der opel von ebay besser als der andere kadettilac :rolleyes: :p
    (andreas, das darfst du ihr aber nicht sagen *g*)

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

  • Frank

    Da sie auch im Forum angemeldet ist und auch regelmäßig liest (man solls kaum glauben) wird sie es wohl lesen. :D .

    Hast du ein Glück, daß jetzt Wintersaison ist, somit sehen wir uns wahrscheinlich erst in einem halben Jahr auf irgendeinem Treffen, bis dahin wirds sie es dann hoffentlich wieder vergessen haben. Ich drück dir die Daumen :D


    @C&A
    Das es so schlimm um die Opel Diesel steht wußte ich gar nicht. Nen Diesel muß es aber sein, da ich Diesel gratis tanken kann. Das macht dann auch die erhöhten Steuern wieder wett, bei 0Cent pro Liter.
    Nen Opel muß es sein wegen Opelclub usw. Ich muß ihr das Recht ja auch zugestehen, ich darf ja auch die Pozilei haben.
    Ihr Vater hat ne eigene Werkstatt, somit wäre auch ein alter Isuzu Dieselmotor wohl überlebensfähig für günstiges Geld.

    Im Prinzip hast du aber recht, wenn ich an den 17 Jahre alten Golf meiner Eltern denke, der 1,6er Diesel mit 55 PS hat nun über 300000 Kilometer runter und läuft immer noch wie ein Uhrwerk.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • zu den isutzu diesel kann ich nicht raten und wenn es keinen anderen ausweg gibt dann alle 40tkm kopfdichtung und zahnriemen wechseln, egal ob defekt oder nicht.

    kristian cilas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!