MINI-Info?

  • Schönen guten Tag,

    ich habe im Moment noch einen Opel Astra.


    Mittlerweile hat er aber immer öfter mal die ein oder andere Macke.

    Und da ich schon immer einen Mini haben wollte dachte ich, es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt.
    Nur habe ich leider überhaupt keine Ahnung wie, wo, was...?
    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

    Ausgeben wollte ich bis zu 5.000 Euro.
    Die meisten Angebote die ich bisher gesehen hab waren um die 3.000, das wär okay.

    Laufleistung vielleicht bis max. 130.000 km

    Und ab 50 PS?

    Nun die Probleme. Worauf sollte ich achten?
    Was macht für gewöhnlich Schwierigkeiten?
    Sind die Steuern/Versicherungen vergleichsweise hoch/niedrig?
    Wievielt verbraucht ein Mini an Sprit?
    Also sämtliche Haltungskosten?

    Wie sieht es im Winter aus, dürfte durch die spärliche Ausstattung ja wohl eher unkomfortabel (sehr kalt vor allem) werden, oder?

    Was gibt´s sonst noch?

    Wo soll ich einen kaufen/suchen?

    Wohne in Regensburg (93047)

    Ich danke allen schon mal im voraus.

    Schönen Tag noch

    Jules

  • Hi!

    Zuerst einmal Herzlich Willkommen hier. :)


    Zitat

    Mittlerweile hat er aber immer öfter mal die ein oder andere Macke.

    Aha....an den Zustand wirste dich beim Mini gewöhnen dürfen ;)

    Zitat

    Und da ich schon immer einen Mini haben wollte dachte ich, es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt.

    Je früher, desto besser :)

    Zitat

    Nur habe ich leider überhaupt keine Ahnung wie, wo, was...?

    Ja, das wird etwas sehr ausführlich. Darum rate ich dir, die Suchfunktion hier im Forum zu nutzen. Probier's am besten mit Suchbegriffen wie "Kaufberatung" und ähnlichem, da jeder Newbee die gleichen Fragen hat.

    Gegenfrage: Bist du schonmal MINI selber gefahren?

    Wenn nicht, dann ab zum nächsten ROVER/BMW-Händler und mach 'ne Probefahrt. Entweder du steigst nach spätestens 500m Kopfschüttelnd wieder aus, oder du willst gar nicht mehr raus aus dem Auto. Bei letzterem: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! :D


    Zitat

    Laufleistung vielleicht bis max. 130.000 km

    Gewagt, gewagt....130 kilokilometer sind recht viel.
    Nicht zu vergleichen mit deinem Rüsselsheimer.
    Also der KM-Stand sollte noch lange im 5-stelligen bereich bleiben. Und für 5000 Euro sollten Autos etwa 30-60 Tkm haben.

    Wobei das Baujahr in keinster Weise mit dem Zustand des Fahrzeugs in irgendeinem Zusammenhang steht.
    Es gibt alte Vergasermodelle, die wesentlich besser da stehen als Einspritzer der letzten Baujahre. Das hängt in allererster Linie von der Pflege durch den Besitzer ab.
    ein Mini schafft es u.U. schon nach 3-4 Jahren völlig im Eimer zu sein...oder er kann auch locker 20 Jahre alt werden ohne nennenwerte Probleme zu haben...


    Zitat

    Und ab 50 PS?

    Nur ganz alte Vergasermodelle mit 1000ccm hatten zB. 41PS
    Alle 1300er haben entweder 53 oder 63PS.

    Zitat

    Worauf sollte ich achten?

    Auf alles - ausser auf's Checkheft. Entweder wird da sowieso gelogen wie gedruckt, und/oder die Werkstatt hat eh keine Ahnung von Minis (was man denen nichtmal vorwerfen kann)

    Es gibt verschiedene Punkte, die innerhalb von 5 Min. eine Aussage über den Vorbesitzer und das Auto machen - aber dazu mehr in der Kaufberatung.

    Zitat

    Sind die Steuern/Versicherungen vergleichsweise hoch/niedrig?

    Vergleichsweise niedrig. Aber im Bereich von anderen Kleinwagen der gleichen Baujahre (Steuern)


    Zitat

    Wie sieht es im Winter aus, dürfte durch die spärliche Ausstattung ja wohl eher unkomfortabel (sehr kalt vor allem) werden, oder?

    Das geile Fahrverhalten wird dir ganz schnell warm ums Herz werden lassen....aber was heisst hier Komfort?
    Eine Klimaanlage hat er nicht (serienmäßig), aber ansonsten alles, was man braucht...
    Wer braucht schon elektrischen Nippes wie Fensterheber und Zentralverriegelung? Kostet nur Geld, Verreckt eh andauernd, viel zuviel Gewicht und ausserdem wird es im Mini nicht so langweilig, dass man mit so Krempel spielen müsste ;)

    Ciao

    andreas

    --------------Edit-----------------

    hier die Kaufberatung der Minidevils:

    http://www.minidevils.de/templates/temp…tern=338&id=460

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Hi Andreas,

    danke danke. Und danke schon mal für die Antwort.

    Begeistert mich noch mehr jetzt irgendwie. Und das mit der Probefahrt, hmm. Gute Idee.

    Das mit den Macken, ist es so oder nur ein Klischee? Und wie siehts mit Ersatzteilen aus?

    Das mit der Kaufberatung werde ich machen.

    130.000 ist zuviel? Okay. Ab wann kann man denn in der Regel sagen, hat der Mini sein Rentenalter erreicht?
    Ich fahr um die 30.000 - 40.000 km pro Jahr. Deshalb dürften es auch ruhig mehr PS sein. 63 PS sind bei diesem Gewicht schon ganz gut denke ich.

    90 oder 112 PS haben nur die neuen MINIS oder?

    Die alten Vergasermodelle dürften in Sachen Steuern ganz schön was kosten oder?

    Ich kann damit rechnen das ich dann weniger Steuern/Vers. zahle als jetzt mit dem Opel Astra (Bauj. 96)?

    Stell mir das Fahrverhalten ähnlich eines GoKarts vor. Kommt das hin? ;)

    Was haltet ihr vom neuen Mini?

    Gruss
    Jules

  • Zitat

    Das mit den Macken, ist es so oder nur ein Klischee? Und wie siehts mit Ersatzteilen aus?

    Die Macken eines Minis sind abhängig von der Pflegemoral seines Besitzers. Fakt ist, das gemessen an heutigen Maßstäben der Wartungs- und Pflegeaufwand ein gutes Stück höher als dies Otto-Normalgolffahrer gewohnt ist. Werden die erhöhten Wartungsansprüche (z.B. Ölwechsel und Fahrwerk abschmieren alle 5000 km) negiert, rächt sich der Mini mit allerlei kleinen und großen Zicken (z.B. ausgeschlagene Achsschenkelbuchsen).

    Auch die Elektrik will ab und an mal gepflegt werden.

    Ersatzteile ?!? Der Mini wurde über 40 Jahre lang millionenfach gebaut und eine vergleichsweise riesige rührige Fangemeinde kümmert sich um den Kleinen. Die Ersatzteillage ist im Großen und Ganzen super - höchstens bei ganz frühen Modellen kann es mal Engpässe geben. Viele Ersatzteilhändler sind auch online präsent.

    Zitat

    130.000 ist zuviel? Okay. Ab wann kann man denn in der Regel sagen, hat der Mini sein Rentenalter erreicht?

    Auch hierfür gilt das oben gesagte. 130.000 km sind zwar nicht wenig, aber ein gut gewarteter Motor kann durchaus für 200.000 km gut sein. Vorher wird wahrscheinlich das Getriebe seinen Geist aufgeben ....

    Zitat

    Ich fahr um die 30.000 - 40.000 km pro Jahr. Deshalb dürften es auch ruhig mehr PS sein. 63 PS sind bei diesem Gewicht schon ganz gut denke ich.

    Hmm, bei solchen Fahrleistungen ist zu überlegen, ob ein Mini tatsächlich das richtige Gefährt ist ... wenn es dennoch unbedingt sein muß, würde ich persönlich zu einem auf Zuverlässigkeit getrimmten Motor raten, also no Tuning !! 63 PS sind durchaus ausreichend.

    Zitat

    Stell mir das Fahrverhalten ähnlich eines GoKarts vor. Kommt das hin?

    NEIN !! Ein Go-Kart hat kein Dach und kein Kofferraum.... ;)

    Zitat

    Was haltet ihr vom neuen Mini?

    Ähh...verwirrt ich bin...meinst Du die letzten Modelle vor Produktionseinstellung ?!?

    Nein, im Ernst : Dieses BMW-Dingsbummens ist genausowenig ein Mini wie ein New Beetle ein Käfer ist ! Alles klar ?!?

    Und wenn Du nun in die Versuchung kommen solltest, Dir diese BMW - Schaukel anzuschaffen, bedenke eines : Für den Neupreis eines NM (Kürzel für "New"Mini) bekommst Du ein Original quasi nach Deinen Wünschen gebaut, optimiert und hergerichtet. Von dem gespaarten Geld fährst Du anschließend noch gepflegt ein paar Wochen in Urlaub.....;)

    MfG
    Thomas

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • GoKartfeeling kommt schon auf!

    Und ich will ja nicht unhöflich sein, aber deine anderen Fragen wurden hier auch schon häufig behandelt, wenn du nach 'Kaufberatung' suchst wirst du alle Antworten finden.

    Bei 30-40tkm im Jahr würde ich mir die Sache aber gut überlegen, viele 1300er Minimotoren haben bei 100.000km das Beste schon hinter sich. Und Öl- und Filterwechsel alle 5000km solltest du auch schon mit einkalkulieren, was sich bei 40tkm auch summiert.

    Ansonsten gilt beim Mini: entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn. Mit Vernunft lässt sich ein Minikauf wohl in den seltensten Fällen erklären.
    Wenn du eine Probefahrt gemacht hast, willst du eh einen haben, da wird dich der Rest auch nicht mehr so sehr interessieren :D

    Auch das Thema NewMini wurde hier schon häufig diskutiert und 63 PS sind zumindest serienmässig beim echten Mini das Maximum. Reicht aber bei 600-700kg auch aus...

    Gruß, JAkob

    edit: hmmm, da war ich zu langsam :santa1:

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • Zitat

    hmm. Gute Idee.

    Klar war "Hmm...." 'ne gute Idee ;)

    Zitat

    Das mit den Macken, ist es so oder nur ein Klischee?

    Kommt drauf an...mein Mini hatte in der selben Zeit weniger Macken als mein Astra...wobei der schon recht zuverlässig ist) und gerostet hat der Rüsselsheimer irgendwie mehr...aber es gibt auch andere (negativere Beispiele). Aber wie gesagt...der Pflegezusstand ist extrem entscheidend.

    Zitat

    Und wie siehts mit Ersatzteilen aus?

    Erfreulich Billig und dank einfacher (aber nicht immer nachvollziehbarer) englischer Technik auch für den Hobbybastler i.d.R. kein Mörderact.

    Zitat

    Ab wann kann man denn in der Regel sagen, hat der Mini sein Rentenalter erreicht?

    Der Mini ist automobiler Rentner von Haus aus...
    Ne, 100 tkm sind im Originalzusstand schon nicht wenig, 150 tkm erstrebenswert, 200tkm schon eher ein Wunder, 250tkm Rekordverdächtig.... :rolleyes:

    Zitat

    30.000 - 40.000 km pro Jahr

    Vergiss es! Das bedeutet 6-8x pro Jahr Ölwechsel + 2-3 Kundendienste....Mein Rat: Den Astra für die lang(weilig)en Strecken und den Mini, zum um die Ecken flitzen.

    Dennauf der Autobahn wirste mit dem kleinen nicht glücklich, da ca. 130 als Reisetempo doch nicht der Bringer sind und vollgasknüppeln nicht unbedingt sein muß.

    Zitat

    63 PS sind bei diesem Gewicht schon ganz gut denke ich.

    JEPP :D Aber ab 100 wird's trotzdem etwas zäh...


    Zitat

    Ich kann damit rechnen das ich dann weniger Steuern/Vers. zahle als jetzt mit dem Opel Astra

    Wie gesagt...kommt auf das Baujahr des Minis an. Je nachdem hat der dann einen entsprechenden Kat (U-KAT, E2, E3,)oder gar keinen drin.

    Und was ist dein Astra füreiner? 1,4 Liter oder 2.0 16V? Bei letzerem kannste locker 3 Minis für die gleiche Versicherungsprämie laufen lassen....

    Zitat

    Stell mir das Fahrverhalten ähnlich eines GoKarts vor. Kommt das hin?

    Ne...BESSER :D
    Die Kartbahn ist viel größer :rolleyes:
    Du hast ordentliche Bremsen (meistens)
    Musst keine Helm tragen
    Hast Musik im Kart
    ...und 2 Handschuhfächer ;)

    Aber ansonsten kommt Kartfahren absolut hin :D

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat

    edit: hmmm, da war ich zu langsam

    ...geht mir normalerweise so... ;)

    Zitat

    viele 1300er Minimotoren haben bei 100.000km

    Im Prinzip richtig, wenn auch zwingend. Langlebiger (in Bezug auf meine 200.000km - Aussage) sind die Tausender. Wäre auch meine Empfehlung, wenn ein möglichst problemfreier Mini gesucht wird .

    Nochwas : Prinzipiell würde ich dazu raten, beim Kauf eines Mini's vorwiegend auf den Zustand der Karrosserie zu achten ! Technik ist leichter zu überholen als eine verrostete Krücke wieder fit zu machen. Insbesondere ist auf den Zustand der beiden Fahrschemel (Hilfsrahmen) vorne und hinten zu achten.

    Und...und...und...wieder der Hinweis auf die Suchfunktion.

    T.

    ----edit----

    Zitat

    , 200tkm schon eher ein Wunder

    Selten, aber machbar ....

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • okay, ich will euch ja nicht weiter nerven, deshalb die suchfunktion. Die werde ich mir zuhause mal ansehen.

    wie schnell läuft er denn maximal? mit 63 ps?

    grundsätzlich klingt das wie musik in meinen ohren. Klingt nach fahrspass pur. Und eigentlich billig. Bzw. billiger als momentan.

    und ja, der mini ist eben sowieso schon ein traum

    nur, bin ich leider kein auto-experte. Und seitdem ich in der stadt wohne und mein auto nicht mehr vor der tür parken kann ist mit autopflege auch nicht mehr viel.

    was ja schon fast bedeutet das n mini nichts für mich ist :headshk:

    bestes
    Jules

  • Zitat

    wie schnell läuft er denn maximal? mit 63 ps?


    Laut Kfz-Brief 150.

    Mit viel Rückenwind im Freien Fall den Drachensteiner Hang auch mal 180-190 (Einspritzer), dank ellenlanger Endübersetzung.


    Zitat

    billiger als momentan.

    *pruuuust* Kann ich mir nicht vorstellen.... ;)

    Zitat

    nur, bin ich leider kein auto-experte.

    Learning by doing...keine Panik...

    Zitat

    Und seitdem ich in der stadt wohne und mein auto nicht mehr vor der tür parken kann ist mit autopflege auch nicht mehr viel.

    naja, abschmieren kann man auch am Straßenrand...musst halt die Füße einziehen, wenn ein LKW kommt...

    Mini heisst ja nicht automatisch, dass er eine Garage braucht...
    Du musst dir nur im klaren sein, dass er mehr Liebe braucht, asl dein Astra. Reinsetzen und losfahren geht nur 'ne Zeitlang gut...

    Zitat

    was ja schon fast bedeutet das n mini nichts für mich ist

    Wenn du den Mini als Hobby siehst und den Astra (oder was anderes) als Alltagsauto hast - kein Problem

    Andreas

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • das würde mir ja schon reichen. Er beschleunigt ja ziemlich schnell. Das ist interessanter als endgeschwindigkeit.

    nicht billiger? :rolleyes: weiß nicht wirklich wie ich dein zwinkern einschätzen sollte ;)

    learning by doing ja.

    das ist so ne sache. bsp.

    öl und wasser hab die letzten paar male nicht ich nachgefüllt. gewaschen habe ich den astra auch schon länger nicht mehr.

    das ist mir bewusst. und darauf bin ich sicherlich nicht stolz, auch nicht darauf das ich, ausser wie man tankt und dies und das nachfüllt, keinen blassen schimmer hab. aber dafür bleibt meist einfach keine zeit.

    deshalb wäre was pflegeleichtes wohl angemessener. :(

    ich denk laufleistung würde sich auch auf 20.000 bis 30.000 km pro jahr reduzieren lassen.

  • Zitat

    weiß nicht wirklich wie ich dein zwinkern einschätzen sollte

    Ne, wirklich billiger als mit deinem Astra wirste nicht unterwegs sein. Der mini sauft mind. gleich viel Sprit (eher mehr), hat größerne Reifenverschleiß (wobei hier das Auto weniger dafür kann...)...


    Zitat

    öl und wasser hab die letzten paar male nicht ich nachgefüllt. gewaschen habe ich den astra auch schon länger nicht mehr.

    OK... den Astra juckt das herzlich wenig. Aber der mini verzeiht so Nachlässigkeiten nur mit noch mehr Pflege und gut zureden....

    Zitat

    Er beschleunigt ja ziemlich schnell

    Naja, jeder 90PS-Polo ist da nicht unbedingt schlechter.

    ------------------------

    Nicht falsch verstehen! Wir wollen dir den Mini nicht ausreden - im Gegenteil! Aber wir wollen dich vor allzu großen Enttäuschungen bewahren (und den Mini davor, dass er dann - ungerechterweise- ein schlechtes Bild abgibt.)

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • ich weiß und dafür danke ich euch schon jetzt.

    werde das mit der probefahrt mal testen.

    danke

    j.

  • OK, er mag rosten wie ein Häuflein Magnesium-Eisen-III Gemisch, das man zu hohen Temperaturen aussetzt.
    Er mag intensiver Pflege bedürfen (obwohl meiner -von den Vorbesitzern wohlgemerkt- nie diesen Luxus genoss und mit 132.000km immer noch schnurrt wie ein Siamkätzchen mit Lungenkrebs)
    Er mag keine besonderen Leistungswerte aufbringen (die die Nähe zur Strße jedoch mehr als 100fach wettmachen)

    ABER: Was bleibt, ist sein unwiederstehlicher Charme... :D

    Man muss halt die einzelnen Vor-und Nachteile gegeneinander aufwiegen und wissen was für einen persönlich wichtig ist

    :eek: "Beware of the mighty pedal-button!" :eek:

  • Zitat

    Was bleibt, ist sein unwiederstehlicher Charme...

    Wären wir sonst hier???? ;)

    Oder um es (fast) Werbegerecht zu sagen:

    Mini...you hate him or you love him...

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!