1000er verbessern...

  • Hallo,
    eigentlich sollte ich für mein ABI lernen aber ich schaffe einfach kein Mini-freien Tag mehr. schrecklich :)

    Ich wollte mal Nachfragen, wie man den 1000er Vergaser(ist ja eigentlich klar, oder hat die auch schonmal jemand zum Einspritzer umgebaut?) für ca 400 Euro. also eigentlich eine Preisspanne von 300 bis 500 Euro aufrüsten kann.
    Es soll kein Rennsemmel werden, er soll es einfach nur leichter in den bergigen Landschaften haben. da man am hang schon ein wenig langsam hoch kriecht.
    ist das einzigst sinnvolle diese erste stufe wie z.B. fächer, rc40,k&n und ansaugbrücke? oder gibt es noch andere möglichkeiten, ohne gleich den ganzen motor auszubauen. Der Motor hat schon 80 TKM gelaufen. Wie sieht es da aus mit dem Kopf? Kann man da mehr oder weniger "einfach" was ändern oder muss dazu auch der ganze Motor raus?

    Gruß, Lukas

    Mini zur Zeit leider abgemeldet...

  • Ich würd erstmal die Endübersetzung ändern. Wenn bergige Nebenstraßen bevorzugt werden auf jeden Fall sinnvoll. Allerdings viel Schraubarbeit...

    Gruß, Dennis

  • och gott, ne, vielleicht nen bissel schlecht ausgedrückt. ich will nicht nur berge hoch "klettern". er soll einfach ein bisschen mehr power haben. wenn ich die übersetzung änder, dann sinkt doch auch meine höchstgeschwindigkeit oder!? und wirklich viel schraubarbeit sollte auch nicht sien. am besten wäre es wenn man für bissel geld nen kopf kaufen kann, der durch simples auswechseln ein bisschen mehr leistung bringt. wenn das denn so einfach ist mir dem kopf.


    edit:
    ach kommt jungs, ich erzähle schon wieder schmarn, weil ich sowas von keine ahnung von den dingen hab. hab grad nochmal in der suche ein wenig gelesen, und ich denke das ich da sowieso nie was an meinem kleinen machen werde. ich träume im mom wohl zu viel. irgendwie muss ich mich ja vom abi ablenken. also, vergesst den thread. meinetwegen können die mods den auch gerne löschen. sorry!

    Gruß, Lukas

    Mini zur Zeit leider abgemeldet...

  • Schau doch erstmal dass du zu Geld kommst bevor du dir über sowas Gedanken machst. Wie wäre es mit ARBEITEN oder SPAREN????

    Ich kann dich gut verstehen, hab meinen Kaufrausch auch schon hintermir, aber dann musst du auch mit den Konsequenzen leben und die sind nix schön...

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Einen vernünftigen kopf wirst du für das Geld nicht bekommen. Selbst bearbeiten? Wer's kann, da gehört aber schon SEHR viel dazu!
    Da du auch nicht zu viel schrauben willst bleibt dir "nur" das Kit aus Fächerkrümmer, RC40, Einlaßkrümmer, K&N mit passender Nadel. Macht den Mini auf jeden Fall um einiges spritziger.
    Aber wie "DannyCooper" schon schrieb, ist eine kürzere Endübersetung absolut zu empfehlen. Dein 1000er hat original ne 3.1:1 und die ist viel zu lang für den kleinen Motor. Am besten ne 3.44:1 einbauen und der Mini wird um einiges Spurtstärker. An Endgeschwindigkeit verlierst du damit auch nicht, oder dreht dein Mini jetzt schon im 4. in den roten Bereich? ;)
    Dafür muss aber der Motor raus....

    Benutz mal die Suche zum Thema "1000er tunen" oder so! Da wirst du einiges finden!

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • mach doch beides: das Kit plus Endübersetzung.
    Filter, RC40, Freeflow, Nadel und Endübersetzung kommen sicher nicht auf 400€

    Und wegen dem Abi *g*:
    Ich wollte letztes Jahr auch lernen, aber es hat nie geklappt.
    In den Fachnachtsfereien hab ich den Mini mit einem Freund neu lackiert
    und das Kit verbaut.
    Allerdings war ich damals jünger/dümmer: largebore LCB drangeschraubt.
    Und dann noch viel Zeit mit denm HIF44 verschwendet (stand aber so im
    "Minis heißer machen" drin), 6 unnötige Düsennadeln gekauft, mit
    kontaktloser Zündung exerimentiert (alles für die Katz).

    Und jetzt würde ich auf jeden Fall die 3.44er Übersetzung auch noch dran machen, denn das Kit ist nicht so eindrucksvoll wie die 3.44er und den HIF44
    und Zündungsmist mir sparen.

    PS: ABI hab ich dann trotzdem noch bestanden

  • @ minimum, du machst mir mut fürs abi. in den ferien hab ich auch NICHTS gemacht. naja, mal schauen.
    Ich werde mich nochmal durchs forum/Suche wurschteln, und nach der Übersetzung gucken. wenn dann würde ich das vielleicht im sommer machen, und vielleicht hab ich dann ja im Club so gut Anschluss gefunden, das mir jemand bei der Übersetzung tatkräftig zur seite steht.
    jetzt ist es wohl eher angebracht, mein kaufrausch und meine träume zu reduzieren.

    Gruß, Lukas

    Mini zur Zeit leider abgemeldet...

  • Vorab, warum kann ich meine Posts nicht bearbeiten, wenn ich einmal den thread verlassen hab?

    Das Forum macht es einem nicht leicht :mad: , den kleinen nicht immer mehr zu verbessern. :)

    Ich hab also ein Motor der 80 TKm aufm Buckel hat. Wenn ich den motor ausm Mini hole, und die Übersetzung einbaue, muss ich dann damit rechnen das ich noch mehr verschlissene Teile finde und austauschen muss? Soll heißen, zwingt mich mein Gemüht dazu den ganzen Motor zu überholen?
    Oder muss der Motorblock gar nicht vom Getriebe getrennt werden?
    wenn ich ein Minischrauber zur hand hab, ist das schnell gemacht, die Übersetzung zu tauschen? was brauche ich noch alles? Tacho anpassen, irgendwelche Dichtungen für die Gehäuse am Motor? ich weiß nicht recht was da alles runter muss vom Motor.

    ich muss da erstmal ne Nacht drüber schlafen.

    good n8!

    Gruß, Lukas

    Mini zur Zeit leider abgemeldet...

  • Das mit dem Bearbeiten hängt mit der neuen Forensoftware zusammen und finde ich eigentlich garnicht mal schlecht...

    Du musst das Getriebe auf jeden Fall trennen. Du solltest dann wenn du schon soweit bist, auf jeden Fall die Syncros wechseln, brauchst nen Getriebedichtsatz und solltest den Halbmond auswechseln (im Dichtsatz enthalten). Das is dann schnell gemacht.

    Ansonsten brauchst du noch ne Tachoanpassung. Ist aber auch nicht schwer.
    Den Rest kannst du dann lassen, außer du findest was was kaputt ist aber das sollte dann wohl sowieso gewechselt werden.

    Hab das gerade alles hintermir......... Motor brauchst du nicht überholen. Den zerlegst du ja auch nicht.

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • etwas Dampf für den 1000er, ohne den Motor zu zerlegen......
    In Deinem Preisrahmen kannst Du schon einiges machen......
    Maniflow Freeflow Fächerkrümmer
    Minispares Ansaugbrücke
    RC 40 Standard Zweitopf
    K&N Filter
    gebrauchter Zylinderkopf 12G295 (vom Innocenti 1001 oder Innocenti 90L)
    passende Nadel
    beim Kopf muss einiges "weggenommen" werden, da Dein Mini Muldenkolben anstelle von Nasenkolben (Innocenti) hat. Genaues Mass? Weiss ich nicht mehr...... aber hier kann Dir der Fachhändler Deines Vertrauens (von dem Du den Rest der Teile beziehst) sicher weiterhelfen.....
    Das obige Gesamtpaket reicht vollkommen aus, um Deinem Mini "Beine" zu machen. Du kommst dann auch mit der 3.11er Endübersetzung gut zurecht....

    Gruss Stefan
    PS: Der "frühere" Preis für die Köpfe lag bei 50 - 100 DM, bei der kürzlichen Mini-Börse wurde so ein Kopf z.B. für 30 Euro verkauft......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!