heute habe ich zum ersten mal richtig probleme mit meinem mini gehabt.
ich fang' einfach mal an zu erzählen...
donnerstag abend ohne probleme ölwechsel gemacht.
beim lösen des ölfilterst löste sich ein stecker links vom ölfilter. wieder drauf gesteckt – alles bestens.
freitag vormittag lief der kleine noch, wie gewohnt, gut!
am nachmittag fahre ich richtung köln und da passiert's:
bin im dritten gang...drehzahl geht plötzlich runter, mini fängt zu zu stottern und zu zucken, ich gehe auf's gas - drehzahl geht aber weiter runter, auspuff fängt laut an zu brabbeln/spucken (fast schon wie ein knallen)...motor geht aus.
nach einigen startversuchen springt er wieder an. drehzahl im stand ist normal aber auspuff gibt wieder laute geräusche von sich wenn ich das gaspedal betätige. motor reagiert im stand nicht wie gewohnt auf's treten des
gaspedals - drehzahl geht hoch und runter.
ich drehe sofort um und mach mich wieder auf den weg nach hause. zweimal geht er noch aus (springt ab wieder (schlecht) an) und ich bin schließlich daheim.
in meiner unwissenheit habe ich zuerst den ölstand kontrolliert. hätte ja sein können dass der zu hoch war - fehlanzeige, ölstand in ordnung.
anschliessend habe ich die zündkerzen (champion) kontrolliert - recht schwarz! licht, radio etc. geht noch aber leider will er jetzt gar nicht mehr anspringen. auch nicht mit neuen zündkerzen! batterie ist erst ein jahr alt. am motor ist nicht geschraubt worden. bis auf den rc40 und den k&n tauschfilter ist alles serie.
tja, ärgerliche sache. hat jemand eine idee wo das problem liegt?
volker