Welches Modell kaufen ??

  • Wollte mir einen Mini zulegen ,und weiß jetet aber nicht welches Modell das beste ist zwecks ausstattung und tuning ?? Silverbullet würde mich interssieren oder 40th oder welches würdet ihr empfehelen ??? Welcher Motor läßt sich am besten tunen ??? MPI oder SPI ??? Habe gelesen das viele von euch mehr auf 10 Zöller stehen als auf 13 Zöller ,was sind sie vorteile von 10 Zöllern ??? aber bei 10 Zöllern steht immer was ,das die Verbreiterungen geändert werden müssen ,stimmt das ??? Danke für die Hilfe !!!

  • hallo, hier mal ganz kurz...

    -bei umrüstung von 13 oder 12 zoll auf 10 zoll müssen vorne die bremsen geändert werden. der umstand dass die kotflügel bei einem 13 zoll mini ausgeschnitten (vergrößert) sind macht das ganze noch etwas komplizierter.
    viele sind zufrieden mit dem was sie haben egal ob 13/12/10 zoll. suchfunktion! ('umrüsten 10 zoll' etc.)

    -tuning geht im prinzip bei allen wobei ein vergaser mini als basis vorteilhaft ist. https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=15538

    -austattung bedeutet für dich optik, komfort, zubehör? das ist alles eine frage des geschmacks. check doch mal die prospekte der sondermodelle: http://www.mini-net.de/

  • Die 13" Ausrüstung ist eine technisch falsche Ausrüstung, wie der seinerzeit zuständige Entwicklungsingenieur in einem privaten Gespräch auch freimütig zugab (unter Ausschluß der Öffentlichkeit, versteht sich).
    Der Grund für ROVER war, das damals bis zu uber 50% der MINIs nach dem Kauf auf dem freien Markt umgerüstet wurden. Und dieses Geld wollte ROVER selbst verdienen.
    Die Anzahl der verkauften/gekauften 13Zoll MINIs, gibt den Kaufleuten bei ROVER Recht, wenngleich diese Art das Geld zu verdienen (gegen das technische Wissen) hart am Rande der Seriosität ist.

    Einige MINI-Besitzer haben mit den Eigenarten eines 13Zoll - MINIs zu leben gelernt.
    Die Mehrzahl hat in der Zwischenzeit die Anzahl der Nachteile festgestellt und eingesehen.

    Es ist jedoch recht aufwändig, einen auf 13Zoll Füßen stehenden MINI zurückzurüsten.
    Dieser Aufwand hält viele der o.g. 'Mehrzahl' derzeit von einer Rückrüstung noch ab.

    Aus diesem Grunde wäre es prekär, als Erst-MINI einen 13Zöller zu kaufen, dann festzustellen "das war's nicht", aber hohen Aufwand u. Kosten für die notwendige Korrektur der Entscheidung zu haben.

    Ein 12 Zöller ist da der bessere Start in's MINI-Leben.
    Ein SPI ist es bei Tuningüberlegungen auch, da ein MPI 2.76:1 endübersetzt ist. das ist aus 'sportlicher' Sicht ein 'Totalschaden'.
    Und die Änderung der Endübersetzung ist aufwendig.

    Andreas Hohls
    P.S.: Das Wichtigste überhaupt beim Kauf ist aber immer etwas Anderes:
    --Wie ist die blecherne und mechanische Substanz des MINIs zu beurteilen ?
    --Wieviel Service (alle 5000KM notwendig !!) hat der MINI nachweisbar bekommen (Belege ?)
    --Wie sehen zum Beispiel die Schmiernippel aus ? Haben die irgendwann einmal einer Fettpresse gegenübergestanden ?
    --Wie sehen die Kipphebel aus ? Sauber, weil von frischem Öl umspült ? Duster bis schwarz, weil Ölwechsel frühestens nach 30.000 ?)

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!