RC-40, wieviel Lauter

  • Ich brauche nen neuen Auspuff für den 91er Vergaser Cooper, ich möchte aber nicht wieder dsa Serienteil montieren, sondern die RC-40 Classic 2-Topf Variante mit einem Fächerkrümmer.

    Ich würde gerne die Lautstärke an einem Vergaser Cooper, zusammen mit einem Fächerkrümmer wissen, oder alternativ die Steigerung wenn es ein anderer Motor ist, damit ich damit erstmal zum TÜV gehen kann, und fragen wie wahrscheinlich es ist, dass sie mir die RC-40 und den Fächer eintragen, bevor ich sie mir kaufe.


    Ich möchte jetzt nichts von, das merkt die Polizei doch eh nicht, usw. hören.

    Ich bin noch in der Probezeit, und wenn die Polizei das bemerkt (warum auch immer) bin ich meinen Lappen los und und den Mini auch erstmal, also lasst es einfach, wenn man nicht mehr in der Probezeit ist, ist ein Punkt ja nicht so schlimm, aber so ist das was anderes...

    MfG Suki

    P.S.: Ich habe in der suche nichts dazu gefunden.

  • eine Eintragung der RC-40 ist nicht bei jedem TÜV möglich. Folglich bleibt nur noch der Gang zum Spezial-TÜV....:-)
    Von der Lautstärke her..... ist die Classic-Variante, die auch dazu noch sehr dezent aussieht nur ein bisschen lauter als der Serienauspuff, bietet aber neben einem tiefen, sonoren Klang, der auch auf Langstrecken nicht nervig wird, auch noch eine (zumindest kleine) Leistungssteigerung.
    Es gibt noch ähnliche Konzepte, z.B. von Maniflow, die auch sehr gut sind.
    Noch zur Lautstärke: VIEL VIEL leiser als die Dinger, die man eher Brülltüten statt Sportauspuff nennen sollte. Hiert als Beispiel: Peco, Bastuck und Co. (egal ob mit oder ohne Gutachten).
    Wenn Du zufällig in Rodenkirchen, bei den Comics oder in Bamberg warst, zufällig meinen Estate gesehen hast und der dann zufällig auch noch gerade "am Laufen" war....... dann hast Du den Klang und die Lautstärke einer Standard RC-40 Zweitopfanlage gehört :)

    Gruss Stefan

  • wenn die wirklich nicht so viel lauter ist geht das ja mit Glück sogar noch ohne große Probleme. :)

    Eine Briefkopie von nem 91er Vergaser Cooper mit LCB und RC 40 hab ich sogar (der ist 5 Tage jünger als meiner :D ), das Standgeräusch ist 1 dB lauter als bei mir, das Fahrgeräusch ist das gleiche.

    Obwohl der wahrscheinlich sogar leiser sein wird als mein jetziger, da der wohl ausgebrannt ist (ist wohl noch der erste Auspuff) und am Hosenrohr oben ist ein Rohr undicht, und bei dem anderen ist die Schelle weg :rolleyes:

  • ich fahre genau diese kombination , RC40 und LCB auf ´nem 1300er vergaser. lautstärke ist,zumindest im neuzustand nur unwesentlich lauter als original , sound ist etwas dumpfer. allerdings scheint sich die RC40 mit der zeit freizubrennen , meine wird in letzter zeit etwas lauter.
    also am besten anbauen und schnell eintragen lassen (z.b. bei charly fuhrländer in siegen)

    chris

    BTW: am besten einfach drunterbauen , merkt doch eh keine sau :D

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • ...oder warte, bis deine probezeit vorbei ist :rolleyes:

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • War aht schon lust bis nach der Probezeit zu warten.
    Ich jedenfalls nicht :eek:

    Hatte meinen Mini 5 Tage und dann kam eine RC 40 ein Rohr mitte und ein Maniflow Fächer drunter-Muss dazu aber gestehen, das das mit dem Tüv nur über einen Guten Bekannten der Wiederum verwandtschaft beim Tüv hat, möglich war, jetzt nach 9 monaten und viel Autobahn ist ehr einiges Lauter geworden.Aber immer noch in Unteren Drehzahlen angenehm und ab 3500 umdr. kräftig Krach.

    Der neu gekauft Bastuck eines Kumpels, hört sich nicht so schön an.

    In diesem Sinne.

    Gruß Redcooper

  • Naja, ich brauche nen neuen Auspuff, und das Serienteil kostet genausoviel, wie die RC-40 und deshalb lohnt es sich nicht noch 1 1/4 Jahre zu warten. :eek:

    Aber ich werde mal mit der Briefkopie (auch wenn die nicht mehr anerkannt werden) zum TÜV gehen und ganz nett fragen, wie das aussieht.


    (sonst muss ich mir doch so'n Serienteil holen :( )

  • hast du nicht schon einen rc40 drunter? auf deiner homepage war mal ein foto von einem weissen mini mit doppelrohr.

  • ....ich hab jetzt an beiden LCB/RC 40 S/S dran, eine 1,75" Seitenausgang ist klanglich etwas dumpfer, in der Lautstärke von Serie nicht zu unterscheiden, ist ja auch noch ganz neu!
    Anders ist das bei 2,25" mitte ohne VSD, ist auf langen Stzrecken nicht auszuhalten, hab gestern mal einen VSD dazugebaut, mal sehn, es scheint etwas besser zu sein.
    Eintragungen sind nicht so einfach, aber freundlicher TÜV und noch neue Anlage mit Briefkopie sollte klappen.

    Wenn du kaufst überlege dir ob es nicht Edelstahl sein darf, es hält einfach länger. Kosten ca. 50% mehr sind kein Pappenstil, aber einmal kaufen ist genug!

    Viel Glück bei TÜV-suchen.......

    MINImale Grüße Andy

    Sir Alec sagte: Mathematik ist der Feind eines jeden kreativen Mannes!!! .............STIMMT!!! :mad:
    ....wenn man schon Schrauben muss, soll man sich wenigstens nicht auch noch über das Werkzeug ärgern!

    Cogito, ergo sum........hier falsch!

  • Zitat von compumate

    hast du nicht schon einen rc40 drunter? auf deiner homepage war mal ein foto von einem weissen mini mit doppelrohr.


    Die andere ist (naja, war) unter dem 77er, der gerade zerlegt ist (siehe meine Minis).

    Ich möchte bei dem anderem Mini, den BRG Vergaser Cooper, eine normale RC-40 Classic 2 - Topf Version.

  • Edelstahl ist schön, aber bedenke, dass vom Preis her der Edelstahltopf über drei mal so lange halten muss. Das tut er zwar garantiert vom Rost her, nur leider blasen sich die RC40 frei und werden lauter. Gefahr besteht, dass Du ihn in Top Zustand wegwirfst, weil zu laut geworden. Mein RC40 seitl. (ohne VSD) ist in 1/2 Jahr erheblich lauter geworden, vor allem wenn gut heiß.
    Mit VSD allerdings könnte es besser aussehen, weil er evtl. nicht unerträglich laut wird. Leider hab ich hier im Forum noch keine langfristigen Erfahrungen dazu gelesen.
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Zitat von suki

    Naja, ich brauche nen neuen Auspuff, und das Serienteil kostet genausoviel, wie die RC-40 und deshalb lohnt es sich nicht noch 1 1/4 Jahre zu warten. :eek:

    Aber ich werde mal mit der Briefkopie (auch wenn die nicht mehr anerkannt werden) zum TÜV gehen und ganz nett fragen, wie das aussieht.


    (sonst muss ich mir doch so'n Serienteil holen :( )

    Na dann hol dir doch den Serien-Topf...
    In 1 1/4 Jahren brauchste eh wieder nen neuen :D

    greez
    Olaf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!