Hilfe !! beim Lenkgetriebe !!

  • Ich habe in meiner Reperaturanleitung gelesen, daß nach der Überholung des Lenkgetriebes eine Manschette zu montieren ist und dann 0,2 l Getriebeöl einzufüllen ist.
    Ich gehe davon aus, daß mit der Manschette die Staubmanschette (Faltenbalg) gemeint ist, die die Kugelköpfe vor Schmutz schützt.
    Aber wo kommt nun das Getriebeöl rein ??
    Das ist mir föllg unklar. Zudem müßte ich den Ölstand ja auch irgendwie überprüfen können. Leider konnte ich darüber nichts nachlesen. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand weitehelfen kann.

    Michael :confused:

  • @ williams mpi

    Ein Foto wäre hilfreich, wo die Verschraubung ist.

    Ein Lenkgetriebe hat zwei Metallplatten, die man abschrauben kann. Unter einer sitzt ne Dämpferfeder unter der anderen Irgendein Lager im Fettbad.
    Dann gibt es eine Schraube aus Kunststoff (Imbus) die ist zum zentrieren (Mittelstellung) mehr Schrauben finde ich leider nicht. Und wo kommt nun das Öl rein??

    Michael

  • Hatte ich mir schon gedacht, daß er diese Schraube meint. Aber da ist doch kein Öltank oder sowas. Wäre es da nicht sinnvoller Fett zu nehmen, da dieses nicht weglaufen kann. Ich hab zwar mittlerweile kappiert wo das Öl hin soll, aber den Sinn nicht kappiert, weil das Öl trotz Staubmanschette spätestens nach 2 Wochen komplett weg ist. Die Staubmanschette ist einfach nicht dicht, weil nur mit nem Kabelbinder befestigt. Zudem wird das Öl wohl kaum so richtig an das eigendliche Getriebe gelangen. Na ja, vielleicht muß man nicht alles verstehen.


    Michael

  • Öl in Lenkgetrieben ist Geschichte. Alle heutigen Lenkgetriebe sind mit einer Fett Füllung auf Lebenszeit "gefüllt" . Fragt nicht welche Spezifikation wer rept schon Lenkgetriebe ;) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!