Blinkerproblem

  • HI
    also ich hab da so ein blinkerproblem !
    wenn ich den warnblinker an mach dann ist alles noch normal und alle blinker machen was sie sollen, aber wenn man einfach nur rechts oder links blinken will dann leuchen die blinker aber blinkern nicht ! ok ok ich weiß ist vielleicht ein bissssschen kompliziert geschrieben aber kann halt nicht besser erklären.


    kann mir bitte einer sagen was ich da falsch angeschlossen hab oder noch besser wie ich mein blinkerproblem in den griff bekomme.


    servus binenfrau

  • neues blinkrelais ?
    oder schauen ob das relais massekontakt hat ( sollte es nämlich :D ) zu finden unter dem Tachometer hängt da irgendwo rum !

  • Hallo,


    habe ein ähnliches Problem. Hier meine Leidensgeschichte:


    Alles hat vor 4 Wochen auf der Rückfahrt von Bielefeld nach Paderborn bekonnen. Als ich auf dem Ikea Parkplatz losgefahren bin gingen die Blinker wie auch der Scheibenwischer, dann nach ca 10min gingen die Scheibenwischer nicht mehr (und der Drehzahlmesser), das blöde an der Sache war das es ströhmend geregnet hat );


    Den nächsten Tag in Paderborn vorsichtshalber alle Sicherungen gewechselt (4 Glassockel + 2 fliegende), Resultat war das der Scheibenwischer wie auch der Drehzahlmesser wieder gingen. Obwohl von den alten Sicherungen KEINE kaput war, habe alle durchgemessen und alle 100% ok.


    Den selben Tag, fahr duch die Stadt und auf einmal bleiben meine Blinker stehn (dauer leuchten). Mittlerweile gehen sie gar nicht mehr - Warnblinklicht tuts noch.


    Hatte bisher keine Zeit gehabt die Sache auf den Grund zu gehen, das soll dieses Wochenende geschehen!


    Jemand einen Vorschlag wo der Fehler ungefähr liegen könnte, werde jetzt erstmal mit nem Multimeter bewaffnet an den Kleinen gehen.


    Achja, vor ca. 1/2 Jahr hab ich nen elektrisches Blinkrelais verbaut. Vorhher war da son temperaturabhängiges drin.


    Gruß,
    Dirk

  • Hat den keiner eine Idee :(


    Nachdem ich gestern alle Kontakte im Sicherungskasten und die Steckkontakte geschliffen habe gehen der Scheibenwischer wieder. Schonmal etwas, aber die Blinker...


    Habe mein Blinkrelais mal kontrolliert. Es hat nur 2 Anschlüsse, und hängt somit nicht an Masse. Oder ist eines der beiden Kabel Masse? Muss ich das leitfähige Gehäuse vom Relais auf Masse geben?


    Ich habe mal die beiden Kabel die zum Relais hingehen durchgemessen und festgestellt das da nichts passiert. Also Null - Spannung egal ob Blinker ein oder aus..., Zündung war an.


    Kann mir da jemand weiterhelfen...


    Grüße aus dem Sauerland,
    Dirk Althaus

  • Nur so zur Anregung!!


    Der Warnblinklichtschalter unterbricht die Stromzufuhr zum Blinklichtrelais, wenn der Schalter eingeschaltet ist. Wenn also der Warnblinklichtschalter vor kurzem mal eingeschaltet war, kann es sein, daß trotz ausgeschaltetem Warnblinklicht, der Blinker keinen Strom mehr bekommt weil der Kontakt im Schalter nicht geschlossen ist. Ist übrigends ein Problem was häufig vorkommt. Einfach mal den Schalter ausbauen. Die zwei einzelnen Kontakte (ich glaube unten) sollten Verbindung haben. Also schalter vom Stecker abziehen und die beiden Kontakte am Stecker überbrücken,dann sollte der Blinker wieder tun.
    Man kann versuchen den Schalter zu reparieren, also zerlegen und Kontaktspray rein. Man sieht was zu tun ist, wenn er zerlegt wird. Ist kein großer Akt. Manchmal klappt es auch schon einfach öfters kräftig ein und auszuschalten.


    Das Blinklichtrelais ist hinterm Tacho zu finden, das Warnblinkrelais ist im Motorraum.


    Michael

  • Hab das Problem soeben gelöst. Hatte einen Kabelbruch auf dem Weg zum Blinkrelais. Kabel geflickt und geht wieder (-;


    Gruß,
    Dirk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!