Krümmerheizung raus

  • Ich hab jetzt nicht im Kopf wie das Heizelement aussieht, aber eventuell sind die Unebenheiten dazu da eine größere Fläche zu schaffen.

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Zitat von Mini-Martin

    aber eventuell sind die Unebenheiten dazu da eine größere Fläche zu schaffen


    Das vermute ich auch. Es sind lauter kleine quadratische Erhebungen (bzw. eingefräste Nuten, die dann so ein Muster ergeben)

  • Ich glaube nicht, dass die Oberfläche des Heizelements großen Einfluss auf die Stömung des Gemisches hat, da der größte Teil des Gemisches im oberen Teil des Ansaugkrümmers strömt. Das Drosselklappenteil ist relativ kurz und mündet danach in einen verhältnismäßig großen Raum über dem Heizelement. da der Raum größer wird, nimmt die Strömungsgeschwindigkeit ab und der Druck steigt (Aerodynamische Gesetzmäßigkeit nach Bernoulli), wodurch das gemisch "alle Zeit der Welt" hat um sich für die Strömungsrichtung (Zylinder 1/2 - 3/4) zu entscheiden und den kürzesten Weg in die entsprechende Richtung nimmt. Der kürzeste Weg ist in diesem Fall direkt nach dem Drosselklappenteil im oberen Bereich des Krümmers nach links oder rechts abhängig vom jeweiligen Ansaugtakt (wie beim Stricken :D 2xl, 2xr, 2xl usw, da Zündfolge = Ansaugfolge 1)(34)(21)(34)(21)(34)(21).
    Da sich das Heizelement aber im unteren Bereich befindet, hat es keinen großen Einfluss auf die Strömung, solange es den Querschnitt des Ansaugkrümmers nicht veringert.
    Eben dieses könnte bei deinem Ersatz für das Heizelement ein Problem sein. Es sieht zwar sehr professionell gefertigt aus, scheint aber den Querschnitt des Ansaugkrümmers zu veringern und würde in diesem Fall sogar Leistung kosten :(
    Die , als ein "Splitter" ausgebildete Form hingegen bringt aus den oben genannten Gründen nichts :headshk:
    Eine bessere Alternative wäre eine einfache Platte, die überall bündig mit der inneren Kontur des Krümmers abschließt und somit das einströmende Gemisch nicht behindert. Wobei auch hier keine Wunder zu erwarten sind :headshk:

    Gruß, Diddi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!