• Dieter
    ich lese einfach grob unsportlich um das blahblah drumherum... haben wir doch in der Philosophiestunde gelernt, zwischen den Zeilen lesen! :scream:

    Vergessen hab ich noch:

    Klaus Hans:
    -Limosine mit ED7 11oPS

    Ringmini:
    -Limo mit ED7 11oPS hat er da auch noch

    Micha (mein hallenmitstreiter):
    -Van mit Vtec in der Entstehung

    so weit so gut...

    Man oh man die Chance das man an der Ampel neben einem 16V Mini steht steigt ja stetig...

    Warum wird man als Kerl in einem Rosa Mini so belächelt... :eek:
    hihi das Ding macht Spaß für´n Euro... Kasperklatsche! :cool:

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Is dabei, schraubt quasie bei mir ums Eck und kommt auch schonmal Maß nehmen. Ich ergreif jezt einfach mal Sein Wort weil der Gute das ganz richtig macht. Nicht schreiben, sondern schrauben. :)

  • Zitat von austin-mini.de

    Der Forums- "guido" hat auch noch was under construction, ich glaub ED7.

    Zitat

    Is dabei, schraubt quasie bei mir ums Eck und kommt auch schonmal Maß nehmen. Ich ergreif jezt einfach mal Sein Wort weil der Gute das ganz richtig macht. Nicht schreiben, sondern schrauben

    .

    Wieviele Forums-"guidos" gibts denn? :D

    Nich schummeln hier mit der 16V-Zählung!!! ;)

  • Inno Guido is mein oller Nick, jetzt also flippeldippel.
    Ja un der guido is der Guido, obwohl ich ja auch so heißen tu.
    Alles klar? ;)

    Oh! Da kommt er grad! :)

  • ich kenn da jemand wo man passendes Gefährt sogar bestellen kann, un der hat auch keinen Bart, oder ne rote Zipfelmütze. :)

    guido
    find ich auch, un der Motor is auch oft günstiger zu haben.
    Ob der Hobel jetzt 205 oder 215 fährt is mir eh Latte, auf der Landstraße muß er Spaß machen.

  • jetzt wirds aber komplizieeeeert! Guido, flippelinno guidodippel...

    flippeldippel alias guido
    leistung kanns du nie genug haben muuuaaahahaha :scream:
    Aba recht hasse schon, Landstrasse geht dir beim ED7 geraffel auch immer aus...

    Was ist denn mit dem Guido P. wollt der nicht den CRX seiner holden Marie konvertieren? Habe da etwas für ihn liegen.

    Mfg

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Hallo Leute,

    ich bin auch am Bauen. Allerdings scheinbar der Einzige, der das mit Opel-Technik macht. Scheint auch schwieriger zu sein, da noch kaum Erfahrungen in zulassungstechnischer Art in D vorhanden sind. Aber was soll's. Einer muss das ja mal wasserdicht über die Bühne bringen.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    PS: Zur Zeit komme ich kaum dazu, was zu machen. Dafür sind die Lösungen so, dass ich später nicht hinterherverbessern muss. Ist halt der Anspruch an mich selbst.

  • Hallo!
    Du hast recht, verbreiteter ist die Honda Variante.
    Ich finde das die meisten OpelConversion Kits, sprich die Umgebauten Rahmen die in England erhältlich sind, nicht sehr vertrauenserweckend aussehen (alustrebe vorne, geschraubt...ahhh)!

    Aber du bestreitest ja zum Glück Deinen eigenen Weg!!! ;)

    Ist der OpelBlock nicht aus GG (grauguß) und demzufolge recht schwer, was Probleme bei der Achslast an der Vorderachse nach sich zieht!?
    Der Mini Motorklumpen wiegt etwa 135Kg, Honda komplett mit Getriebe bringt es etwa auf das gleiche Gewicht.

    Aber Opel Motoren sind ja bekanntlich besser als der Ruf der Marke. Und dank mehr Hubraum kommt er bestimmt schön aus dem Drehzahlkeller!

    Noch gutes Gelingen bei deinem Umbau!

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • SPIIITZZENNNMMÄÄÄßßßßßIG :) :) :)


    Er lebt doch.......der 16V Traum..na also.

    Da hat sich das rauskramen des Thread,s jedenfall gelohnt. :D

    auch...
    wenn der ein oder andere (Kraftausdruck an) Rumgekeiffft (Kraftausdruck aus)hat.


    freu mich schon mal den ein oder anderen aufm Treffen zu treffen.....
    oder treffen wir uns mal zu nem 16V Treffen :D

    rockt....on.

    @ Rüdiger: ne..ne.. der Turbo-Tom hat den 16V Opel im Mini-Moke und hatte
    das ganze vorher mit 6Gang Calibra-Getriebe mehrere Jahre in seinem Speedster gefahren. :eek:

  • Ja ich weiß, Dieter.

    Hab schon Kontakt mit ihm gehabt. Er freut sich auch, dass mal jemand wieder so was macht.

    Der Motor ist etwas schwerer als der von Honda, aber das kann man über ein gutes Fahrwerk abfangen. Z.B. der Commodore ist über 200 Kg schwerer geworden(trotzdem für die Größe ein leichtes Auto), aber weil das Drumrum darauf abgestimmt wurde, ist das kein Problem gewesen.

    Gut finde ich, dass 150 PS hier die Basis sind, da kann man später, wenn alles ein wenig gewohnter ist, noch ein bisschen aufrüsten. EDK passen auch besser zu der Stirnwand.
    Zudem habe ich eher einen Bezug zu Opel als zu Honda, wenn man meine Homepage ansieht, weiß man warum.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    PS: Dieter, Dein Auto ist doch sicher bald wieder angemeldet? Ich würde vorschlagen, dass wir uns dann mal treffen sollten.

  • :D werden dann auch noch "andere" Spielkamaraden eingeladen?

    Ich hatte zu Honda erstmal auch NULL komma NULL Bezug, aber bei Opel habe ich so meine Probleme, da man die alten Dosen (ähnlich wie Mini) nach ein paar Jahren prima vom örtlichen Strassenreinigungsdienst wegkehren lassen konnte.

    Ich weiß das es bei den Hondaumbauten an der VA schon recht knapp wird (Achslasttechnisch) und da man "nur" 550kg vorne haben darf (Vollgeladen), dann erfreut man sich um jedes Kilo.
    Es bleibt ja schließlich eine Minivorderachskonstruktion, sonst wäre es ja auch kein Thema "Echtes Eisen" als Motorblock einzubauen, anstelle des NichtEisen-Blocks.
    Ich darf gar nicht rechnen, an der Vorderachse bin ich auch schon recht Grenzlastig... :eek: Obwohl der Kahn ""nur"" 710kg wiegt (im Brief standen original 690kg mit Klappstühlchen usw).... aber ich hab ja auch kein Ersatzrad dabei :p

    Also weiter so...

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Der guido wird wohl den ED7 reinhängen, hat jedenfalls einen. Getriebe ist auch schon umgebaut und son ED7 Waschmaschienenschwungrad hat er neulich auch noch bekommen.
    Den Datensatz dafür haben wir ja noch da gehabt. :)
    Nur leider is wuchten teurer wie fräsen lassen!?

  • Och nö! Wuchten und abdrehen (also ohne Taschenfräsen) ca 50€.

    Will auch son Schwungrad... :D

    Rahmen bekommt jetzt noch 2 Querlenkeraufnahmen, einen Satz Knotenbleche und dann kommt schwarzes Pulver drauf!

    Grüße

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Huhhu,
    jetzt kann es weiter gehen.
    Bin soeben der stolze Besitzer von Ollis (Mr-Cooper) gebauten Rahmen geworden.
    Ist sehr fein geworden, werde ihn gleich mal probeweise einsetzen.

    Bin gestern mal ne Runde mit flippeldippels 16V Inno gefahren und ich muß sagen
    einfach nur geiiiiiiiiiil.

    Sodele, muß weiter broschen.

    mfg guido

  • Dreamer...
    Hab mir für den Winter einen 16V Calibra gekauft den ich schlachten wollte und dessen Herz in meinen Rennmini einbauen wollte, da hier Luxemburg ist so ein Umbau quasi gar nicht legalisierbar ist :( Daher verfolge ich mit großem Interesse miniratz's Umbau-Thread, aber mittlerweile ist mir der Calibra schon so ans Herz gewachsen daß er mir fast zu schade ist um ihn zu schlachten :) Desweiteren werd ich Probleme haben im Rennen eine passende Gruppe zu finden um mit solch einem Umbau zu fahren, von daher: i'll keep on dreaming...

  • oh weh... wie konnte das nur passieren!
    Meld dir doch nen 2. Wohnsitz in Holland oder so an, dann kannst du damit wenigstens Prima auf Luxemburger Strassen herumfahren...
    aber mal unter uns, sieh zu das du deine Opelbeziehung arrangiert bekommst :p !
    grüße

    PS mein oller civic ist mir damals auch ans herz gewachsen, da er lustig von a nach b fuhr, das war aber so in etwa aller charme den er versprühte, als er dann geschlachtet wurde habe ich ihm keine krokodilsträne hinterhergeheult... und mich gefreut wie ein kleines kind, als der Mini mit spenderherz endlich lief!

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • DREAMER
    Ich oute mich mal hier als Dreamer.Habe in der letzten Zeit sehr viel über die Umbauten gelesen und muss sagen,das ich das Thema sehr reizvoll finde,da Zuverlässigkeit und Mehrleistung bezüglich des Motor´s beim Mini durch einen solchen Umbau sich "einfacher" realisieren lassen.
    Ob ich jemals so einen Umbau angehen werde?
    Das weiss ich selbst nicht so genau.Ich denke,das mir da doch ein paar Fähigkeiten zu fehlen,so das ich immer wieder auf die Hilfe anderer angewiesen wäre,die sowas schon mal gemacht haben.
    Und da kenne ich leider keinen von.Schon gar nicht in meiner Nähe.
    Gruss Udo

    Member of CoMiC
    Mache einen Dummen nicht schlau, den kriegst Du nie wieder Dumm.

    Die einen kenn mich, die anderen können mich.

    mini-monte-carlo.gif

  • mrcooper

    Hab mich im Winter auch zuerst nach einem Honda bzw. Rover 216 umgesehn, aber leider nicht passendes in meiner Preisklasse gefunden. Für den Preis des Calibra werde ich so bald kein anderes Fahrzeug finden, und der nächste Winter kommt bestimmt ;)
    Außerdem etwas über 160 PS bei 1150 kg mit einem Drehfreudigem Motor macht schon Spaß, und man hat viel Platz und wesentlich mehr Restkomfort als Im Mini. Alternativ wär also ein Mini-Van angebracht den ich aber noch nicht hab ;)
    Mal sehn, was nicht ist, kann ja noch werden, obwohl das Kribbeln in den Fingern schon seht stark ist :) Trotzdem danke für die Motivation :)

    mfg Petar

  • Ich stell mal meine Frage hier, da sind die meisten Honda-Fahrer ;)

    Wie bekomme ich denn die Vorlegewelle und die Getriebewelle aus dem Gehäuse?

    Gibt es einen Trick, wie man den Sprengring am besten aufdehnt, damit man das ganze Zahnradzeug da raus bekommt?

    "Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch!"
    10" Bremse rockt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!