Ungenaue Tankanzeige

  • Hallo Minifreunde,

    ich habe heute meinen neuen Mini bekommen, einen 91er Vergaser Cooper. Der Verkäufer wies mich bei Abfahrt darauf hin, dass der Tank leer sei und ich tanken muss. Tja, früher war der Tank bei Kauf wenigstens gefüllt, aber bei den derzeitigen Spritpreisen, kann bei bestimmten Autos eine Tankfüllung den Kaufpreis verdoppeln. :D

    Laut Tankanzeige war der Tank wirklich ziemlich leer. Ich bin dann an die Tanke gefahren und habe mich gewundert, dass ich nur 19 Liter reinbekommen habe. Danach war aber die Nadel der Tankanzeige wieder am Anschlag. soweit ich weiß, passen doch aber um die 40 Liter in den Tank.

    Wie kann es sein, oder woran könnte es liegen, dass die Tankanzeige so ungenau anzeigt? Lässt sich vielleicht am Geber irgendwas einstellen? Wird der Tankinhalt mechanisch oder elektrisch gemessen? :confused:

    Im voraus vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß Marek :)

  • Zitat

    kann bei bestimmten Autos eine Tankfüllung den Kaufpreis verdoppeln


    watch ya' mouth... ;)

    40 Liter passen da nicht rein...30 entsprechen eher der Realität...suche mal nach entsprechenden Threads hier im Forum....es gibt nämlich sehr interessante, aber teilweise nicht sehr aufschlussreiche Diskussionen darüber.

    Zitat

    Wie kann es sein, oder woran könnte es liegen, dass die Tankanzeige so ungenau anzeigt? Lässt sich vielleicht am Geber irgendwas einstellen?


    british engineering...oder vielmehr british quality assurance ;)

    Auf das Dokument zur Abhilfe dessen hat ja luci schon hingewiesen.

    Ach ja: Fröhliches Mini-Fahren, Mini-Schrauben und Mini-Pflegen!! :)

  • Hallo luci, hallo CrappyThumb,

    vielen Dank für eure Antworten. Hab mir schon fast gedacht das es am British Engeneering liegen könnte. ;) Da gibts ja sogar direkt von Rover ne Arbeitsanleitung. :D

    Na gut ich werde beim häufigeren Tanken irgendwann ein Gefühl dafür kriegen, wieviel noch drin ist. Hoffe ich. Ich lege mir aber mal vorsichtshalber noch einen Benzinkanister in das "Kofferräumchen".

    Ich habe heute meinen 11 jährigen Sohn mit dem Mini von der Schule abgeholt. Hat er sich so gewünscht. Er ist von dem Auto so begeistert, dass ich sogar heute abend noch eine Runde mit ihm drehen "musste". :D

    Aber mir gehts ja genauso.

    Happy Minidriving.

    Viele Grüße Marek :)

  • Andererseits ist die ungenaue Tankanzeige sehr verlockend. Mein Kleiner fuhr sogar noch min 15 km wenn die Tanknadel schon am unteren Anschlag war. :D
    Sich danach zu richten wurde aber durch mehrere lange Märsche zur nächsten Tanke abgestraft (eimal sogar vom Hof meines Mini-Schraubers aus *peinlich-peinlich*. :rolleyes: )


    Zitat

    Ich habe heute meinen 11 jährigen Sohn mit dem Mini von der Schule abgeholt. Hat er sich so gewünscht. Er ist von dem Auto so begeistert, dass ich sogar heute abend noch eine Runde mit ihm drehen "musste".

    Tja, die Minifizierung kennt halt keine USK-Freigabe :D ;)

    Gruß
    Fabian

    :eek: "Beware of the mighty pedal-button!" :eek:

  • Zitat von TTBrakeDown


    Sich danach zu richten wurde aber durch mehrere lange Märsche zur nächsten Tanke abgestraft (eimal sogar vom Hof meines Mini-Schraubers aus *peinlich-peinlich*. :rolleyes: )

    ich bin mal genau mit leeren tank noch auf die Tanke gerollt, ärgerlich nur, dass diese schon zu hatte... naja ein freund von mir wohnt gegenüber der tanke und der hatte noch ein kannister....

    am besten einmal ganz leer fahren, dann weiss man wann er wirklick leer ist.

    Bei mir kann ich noch ca 30 km fahren, wenn die nadel ganz unten am Anschlag ist (also bei zündung sich nichtmehr bewegt).

  • Zitat

    am besten einmal ganz leer fahren, dann weiss man wann er wirklick leer ist,

    Das meine Tankuhr Ziemlich genau geht, Unter rot, unterer Anschlag heist gleich stehen bleiben.... :D :D

  • Zitat von redcooper85

    Das meine Tankuhr Ziemlich genau geht, Unter rot, unterer Anschlag heist gleich stehen bleiben.... :D :D

    Oh oh, da solltest du mal nachschauen, woran das liegt! Normal ist das nämlich nicht :cool:

    Gruß

    Jörg

    ...because they don't build cars like they used to...

  • also in meinen gehen so ca. 25 L rein und ich denke das wird bei deinem nicht viiel anders sein.

    Habe so ziemlich das gleiche Baujahr.

    Aber 40 Liter mit Sicherheit nicht ansonsen bist du wohl schon dabei den Kofferraum zu fluten :)

    mfg Peter

  • Servus Marek

    Glückwunsch zu deinem Mini :D

    Also meines Wissens gibt es zwei verschiedene Tanks... einen mit 25l, oder einen mit 34l.

    Aber denk dran, daß du den Tankrüssel nicht ganz reinsteckst, sonst wird der Tank nur halb voll ;)

    Ich wünsch dir noch viel Spaß beim Mini-fahren :cool:

    Ach noch was.... von 19. - 21. August haben wir Treffen vom Minisprengdienst Aschaffenburg auf dem Sportplatz des SV Dörnsteinbach (bei Mömbris) da ist es ja Pflicht daß du mal aufkreuzt und deinen "Kleinen" vorstellst :D


    Bis bald ciao

    Thomas

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage. :soupson:

    Klar kann man auch ohne Mini leben, aber ich wüsste nicht wieso. :D

  • Mein Erklärungsversuch:
    Früher(60/70er Jahre) gingen 25 L rein, dann wurde der Tank auf ~35 L vergrößert, aber wahrscheinlich wurde dabei die Tankanzeige nicht mit angepasst, deshalb sind bei Anzeige -Leer- immer noch ca 15 Liter drin.
    Übrigens, bei meinem Kombi stimmt die Anzeige extrem gut, wenn Leer dann ist auch Leer! > zu Fuß gehen ...
    Gruß
    Ingo

    Der letzte Mini ist gegangen und nach 43 Jahre ist nun Schluss !

    www.miniforever.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!