MK1 Türen umbauen

  • Hi,
    was für ein Aufwand wäre es ein Fahrzeug mit MK1 Türen umzubauen auf die aktuellen Türen.

    d.h. keine außenliegenden Scharniere mehr sondern innenliegend.
    Was muß umgebaut werden wenn die Türen aus den letzten Modellen vorhanden wären?

    lars

    Why do the English drink warm beer? Lucas makes the refrigerators.

  • schau doch mal auf http://www.rallysportreplicas.com oder http://www.rallysportreplicas.co.uk

    die haben solche umgebauten türen aus GFK das heißt ausßenliegende Türscharniere aber Kurbelfenster !

  • wenn du normale Türen ab MK III dafür hernehmen willst mußt du auch die B-Säule mit auf MK III ändern, dh komplett umschweißen.

    Es gibt aber die Türen von Riley und Wolsley MK III mit kurbelfenstern und innenliegenden Türschanieren bei denen die B-Säule fast identisch ist, da brauchst du dann nur die A-Säule unten begradiegen und das schließsystem mit zu übernehmen

    ich habe hier übrigens noch einen Satz Wolsley Hornet MK III Türen über, bei interesse melde dich einfach mal

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • larres

    Warum willst du einem Mini seine netten Scharnierchen rauben? :confused:
    Zur Wertsteigerung bei einem klassischen Fahrzeug trägt das sicherlich nicht bei...

    *** Die Signatur ist in Urlaub ***

  • dazu nicht aber zur Komfortsteigerung ! Ich persönlich finde sie sehen zwarsehr gut aus auch die Schiebefenster aber sind sehr unpraktisch!

  • Komfort? Mini? Verstehe ich da was falsch... :D ;) :p

    Ich halte es für Frevel und diese Meinung ist unabänderlich!

    *** Die Signatur ist in Urlaub ***


  • das wird so nichts, die B-Säule muß auf alle Fälle geändert werden, da normale ab MK III Türen länger sind als die MK I

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Dann halten wir doch fest:

    "Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag"

    *undschnellweg*

    *** Die Signatur ist in Urlaub ***

  • Zitat von Olli

    Dann halten wir doch fest:

    "Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag"

    *undschnellweg*


    fast richtig, außer bei Wolsley Hornet / Riley Elf MK III Türen, da gehts

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Zitat von Schrott-Peter

    Es gibt aber die Türen von Riley und Wolsley MK III mit kurbelfenstern und innenliegenden Türschanieren bei denen die B-Säule fast identisch ist, da brauchst du dann nur die A-Säule unten begradiegen und das schließsystem mit zu übernehmen

    Aber auch nicht OHNE Anpassungsarbeiten passend...

    *** Die Signatur ist in Urlaub ***

  • Basta !

    da fällt mir ein, dass meine Scharniere mal wieder einen Tropfen Öl wollen ....

    Seit gestern ist das Cabrio nun auch in Wiesbaden ... :D

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Zitat von Schrott-Peter

    wie wäre es damit die Kurbelfenstertüren mit außenliegenden schanieren zu versehen?


    denn der Anlekpunkt für das Drehen der Tür ist bei aussenliegenden Scharnieren ein anderer .....demnach dürfte der Klapperatismus nicht mehr funktionieren

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!