vibrieren beim rollen...

  • hab gestern meinen neuen kleinen angemeldet. seit dem is mir ein paarmal folgendes passiert: wenn ich auf der bundesstraße so ca 100 fahr und dann kurz vor der ausfahrt auskupple und mich n paar sekunden rollen lasse bevor ich bremse, dann fängt irgendwie alles an zu vibrieren. vor allem das lenkrad. bei normaler fahrt is alles genaus ruhig wie bei meinem alten mini. radunwucht glaub ich deswegen net. auch die straße bin ich mit meinem alten oft gefahren und da war nix. jetzt frag ich mich woher das kommt! an dem wagen is ein doppelrohr mitte auspuff drann. aber keine bastuck anlage, die kenn ich. was genau weiß ich nicht. kann mir vorstellen daß eben dieser auspuff bei leerlaufdrehzahl aber die eigenfrequenz hat die irgendein teil bei eben dieser geschwindigkeit auch hat. beim ersten mal hab ich richtig angst bekommen so arg hats vibriert. termin bei der werktstatt hab ich sowieso schon gemacht. aber erst in 2 wochen. frage is jetzt ob ich mir sorgen machen muß oder ob ich bis dahin normal weiter fahren kann...

  • Hast du schonmal deine Stoßdämpfer überprügt ?

    Gruß Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Also hab ich das jetzt richtig verstanden? Nur weil du den Mini ganz neu hast (gekauft?) muss das ja nicht heissen, das die Stossdämpfer ok sind.
    Kaputte Stossdämpfer kann man ganz gut von aussen sehen, wenn jemand mit einem anderen Auto neben einem her fährt.
    Bei schlechter Wegstrecke mit Schlaglöchern springen die Räder mit defekten Stossdämpfern wie Flummies ... ansonsten Fahrzeug aufbocken, Stossdämpfer auf sichtbaren Ölverlust kontrollieren und versuchen Räder mit der Hand einzufedern. Wenn das ohne Wiederstand geht, würde ich sagen Dämpfer defekt.

    Bei normaler Fahrt (im Auto) kannst du defekte Dämpfer spüren, wenn es beim fahren über Schlaglöcher in der Karosse merklich rappelt und knallt.

    VG
    Ralf

  • nene, damit hab ich gemeint daß ich bisher noch net wirklich was an dem wagen gemacht hab. weder kontrolliert noch geschraubt. so war das zu verstehen.

    also, bei normaler fahrt merk ich nichts anderes wie bei meinem alten mini. läuft relativ gut/ruhig...

  • Ich würde auf alle Gummi-Lager im Motorraum (dh. hier: Hilfsrahmengummis und Motorauflager) mal genau acht geben...bzw. prüfen, ob sich ein Lager verabschiedet hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!