Teile im Schweller rausnehmen? geht das?

  • Guten Morgen...

    ich wollte fragen, ob ich in meinem innenschweller Die Traversenverlängerung und die den anderen Gedöns, welcher noch im schweller enthalten ist raustrennen und weglassen kann?
    habe nämlich gerade in einer anderen Restauration gesehen, dass diese Teile gar nicht mehr enthalten waren.

    Gruß John Keilaus

  • weil diese Teile sehr schwer zu 100% entrosten sind. mit der FLEX komme ich da nciht überall dran. und Rostumwandler wirkt nur oberflächlich.

    Was würdet ihr mir denn empfehlen, damit der Rost ncht wieder nach einem Monat durchkommt.?

  • Wenn ich das richtig verstanden habe willst du die überstehenden Blechteile im Schweller entfernen die die Verbindung von Traverse und Schweller darstellen.?
    Der Querholm bringt natürlich einiges an Stabilität in die Karoserie und alles rostige was man da abflext würd ich auch wieder anschweißen.
    Oder alternativ direkt die Gelegenheit nutzen diesen Übergang von Holm und Karoserie zu entrosten und zu verstärken, eventuell auch noch das ganze fläschig zu schließen bevor der Außenschweller wieder draufkommt.
    Hauptsache die Stabilität bleibt erhalten oder wird verbessert.

    Gruß Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Trenn den Kram einfach ab ! Danach kannst Du Dir entweder Reparaturbleche kaufen oder Dir selber welche kanten. Die Wagenheberaufnahme (und als solche fungiert das Blech nur) kann man sich ggf auch ganz sparen, ich habe jedenfalls noch nie den Originalwagenheber dort angesetzt.
    Der Stabilität tut es keinen Abbruch, wenn das Blech fehlt.
    Die anderen zwei Konsolen im Hohlraum sind völlig überflüssig, auch die kann man weglassen.

    rules are for the interpretation of wise men and the obedience of fools

  • Nur blöde wenn man dan mal nen platten hat und die 300 kg nicht solange halten kann um das Rad zu wechseln.

    gruß

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Zitat von Minifahrer

    Es soll ja Leute geben, die kutschieren einen schweren Rangierwagenheber die ganze Zeit im Kofferraum mit sich rum...


    genau... :rolleyes: :D Und das nur, weil sie Angst haben, dass die Wagenheberaufnahme nachgibt... :rolleyes: :D obwohl zu dieser Angst in diesem konkreten Fall kein Anlass besteht :cool:

    :p

  • die wagenheberaufnahme hab ich schon wech. ich habe sie eh noch nie benutzt...
    ich meinte den querholm von der traverse.
    aber wenn der zur stabilität dient, dann lass ich den glaub ich drinne oder erneuer den.
    Ich überleg mir das morgen nochmal genau. und wenn ich die bleche schnell gedengelt kriege dann wirds getauscht. hab nämlich keine lust, dass mein schweller wegen so einen kleinen blech wider nach einem jahr durch ist ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!