Immer wieder dieses Ruckeln !

  • Vor 8000km...


    der motor läuft echt sonst wirklich super !


    MINImotorsport : hatte letzte woche teile bei dir bestellt. sind heute gekommen und bin echt begeistert. echt toll und nur zu empfehlen ! danke

  • chris - Ist es denn nun wahrscheinlich dass, was wir alle haben - das leichte 'unrund' laufen bei ~2000 U/min bei sehr schwacher Last? Oder nicht?


    jens (und Andere) - bei 50 km/h im 3. Gang - und Teillast - verbrätst Du völlig sinnlos Benzin, und zwar sehr spürbar viel mehr! Es gibt ganz seltene Ausnahmen wo es das wert ist, ist wirklich wahr, habe es ausgiebig getestet. Bei Vorbereitung zum Überholen ist der 2. eigentlich nötig. Ich fahre in 30er Zonen, besser 'rolle dahin', im 4. Gang OHNE GAS GEBEN. Die ECU selbst gibt soviel Gas wie minimum nötig. Kein Mini hat jemals soviel Kraft im Drehzahlkeller gehabt wie der mpi. Sicher gilt ähnliches für den spi. Im normal dahinschleichenden Straßenverkehr wohlgemerkt, kann man ohne weiteres rumgurken mit bis runter zu 1000 U/min, das ist fast Leerlauf - Ergebnis: 1,5 L/100km weniger Verbrauch - Schadlos. Ich bin selber erst sehr sehr spät drauf gekommen - durch meinen lauten Auspuff in Ortschaften.


    Michael - Dir sei ein :) Dankeschön :) gesagt für so wertvolle Infos, die uns bisher vorenthalten wurden - und die viele Rover Dealer offensichtlich nie gelesen haben! Das ist SEHR NETT! Was haben wir schon herumgerätzelt hier wegen Rücksetzen des "Fehlerspeichers". - Und? Die ECM macht's selbst (nach paar km).
    Habe ne Frage zu GTR206, mache dazu Thema auf.
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Nochwas, für die, die kein Rover Werkstatthandbuch haben:


    In Michaels Massepunkt.pdf -"Unruhiger Motorlauf Mini MPI"- wird vom "siehe beiliegenden Schaltplanauszug" gesprochen, der nicht beiliegt. Ohne den klappt das wohl kaum - Massepunkt SJ5 ?? - Farbe Kabel??


    Wenn Interesse besteht bitte mich in paar Tagen erinnern. Würde den Auszug raussuchen und hier Anhängen. Pflege gerade meine Mutter, und alles ist auf dem anderen Rechner bei mir Daheim.


    Hab auch nix degegen, wenn mir das wer abnimmt :D
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Vorschlag: Könnte man nicht ein Subthema zur "Technik area" mit den bekannten Bulletins Technische Infos einrichten? Die wenigsten der Forumnutzer haben Zugang zur aktuelsten Rave. Die MPI-Repanleitung beinhaltet ausser schönen Fotos auch nicht sehr viel.

    BMC

  • Die MPI-Repanleitung... das ist wahrlich wahr. Und 50% Sicherheitswarnungen für Idioten. Aber hab die ECU darin verstanden und was die Sensoren melden. Und die Schaltpläne sind natürlich gut.



    Und das Subthema, das ist seit Jahrzehnten der sehnliche Wunsch Aller. Wir kriegen's aber nicht hin. Ich denke es wäre besser im Mini-Net aufgehoben als im vom-Winde-verweht Forum. Egal, wer soll aber die Arbeit machen? Allein den Anfang?


    Michael hat ja Einiges auf der Download Seite, hütet es nicht als Geheimnis, aber das alles auch noch richtig zu benennen, katalogisieren, auf Richtigkeit prüfen - wo er's doch auswendig kennt... *Puh* das ist nicht nur Fleissarbeit. Andere Händler bereiten nur aufwendig ein paar Info's auf, aus gutem Grund.


    Im Forum würde selbst bei "offiziellen Dokumenten" endlos dikutiert, und das Thema verwässert. Oder ein Hauptsubthema und ein Diskussionssubthema? *Puh*. Schön wär's ja. Ich will nichts miesmachen hier. Her mit Ideen, und Initiative!


    Vielleicht wird's was wenn mal die Teile usw. rarer werden, und die Ministen noch näher zusammen rücken?


    Es gibt übrigends einen umfangreichen How-To-Katalog der Engländer, das Internet Mini Encyclopdedia - 260 Seiten - << http://www.ime.org.uk</a> >>, betrieben von der Minilist << http://www.groups.yahoo.com/group/minilist/</a> >>, auch ein Forum. Auf der IME-Seite kann man auch Beiträge Posten, und wird dann Fatbloke John Bullas und die Listers damit ne Weile beschäftigen. Das IME ist jetzt in html, und Bilder / Zeichungen sind möglich.
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Mag jetzt Vieleicht Blöde Klingen,aber seit ich Meinen MPI auf "Krawall Dose"(ITG Lufi,Fächer,Bastuck ect.) umgerüstet habe ist das Ruckeln bei mir Weg. :D

    Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht. ;)

  • Zündkabel wechseln und wichtig, auf die original Unipart Kerzen wechseln.
    Dann sollte er wieder schnurren. So war es bei meinem jedenfalls.

    Mini -Freude am Fahren- :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!