Käfig für BCT?

  • Hallo,


    wir sind zwei Maschinenbau-Studenten und spielen mit dem Gedanken, an der BCT in Gruppe 1 mit einem MPI teilzunehmen. Welche Überrollkäfige/-bügel verwendet ihr, oder könnt ihr empfehlen? In erster Linie geht es uns natürlich darum, dass er dem Reglement entspricht und nicht zu teuer ist (1575 Eur Minispeed-Käfig). Wenn jemand einen gebrauchten Verkaufen möchte, freuen wir uns über Angebote.


    Viele Grüße,
    Lukas und Marc, Aachen

  • Hallo,


    ui - zwei Aachener im Forum... Herzlich Wilkommen :)


    Ich habe nen Safety Devices Käfig verbaut (~550euro) mit Diagonalstrebe hinten....


    Dann gibts in Aachen noch den "betterbemini" - Der hat nen Heigo Käfig verbaut.
    Guckt einfach mal auf seiner Homepage: http://www.classicmini.de


    Wir - also die Mini-Aix Aachen - trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat Abends bei Burger King auf der Krefelderstraße... Kommt doch einfach mal bei Interesse vorbei...


    Grüße ;)
    Dennis

  • Zum Beispiel bei Isa- Racing. Aber auch einfach mal das Reglement lesen da steht drin was mindestens Pflicht ist! Weitere Hersteller sind Wiechers, Safety Devices, Rollcentre...


    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Hallo,
    soweit ich weiß, passen OMP Käfige auch in nen MPI... Das einzige Problem könnten die Gurtstraffer in den hinteren Seitentaschen darstellen. Wird verdammt eng! Irgendwer hat auch nen OMP Käfig verbaut - aber ich komme im Mom nicht drauf wer.....


    Grüße,
    Dennis


    P.S.: Und Marc, nicht vergessen: Donnerstag treffen wir uns gegen 19.00h bei Burger King / Pizza Hut auf der Krefelder Straße....!

  • Soooo - ich habe mal meine Foto-Alben durchforstet...
    Einer von den Kölner Minis (Cologne Mini Club) hat einen OMP Käfig verbaut. Vielleicht kann er dir weiterhelfen...!




    Gruß,
    Dennis

  • Aber wenn du sowieso einen Renner für die BCT aufbauen möchtest werden die originalen Gurte doch durch Hosenträgergurte ersetzt?! Dann hätte sich nämlich auch das Problem mit den Gurtstraffern erledigt ;)

  • Hallo Lukas, hallo Marc,


    ich hab' in meinem Rallye Mini auch den OMP-Käfig verbaut.
    Von der Verarbeitung her ist das meiner Meinung immer noch der beste Käfig für den Mini.
    Allerdings wird es in den Seitentaschen tatsächlich sehr eng! Die originalen Gurtstraffer paasen dort nicht mehr rein. Für einen Renner ist das aber wahrscheinlich nicht so tragisch. Ihr werdet wahrscheinlich sowieso 4-Punkt Gurte einbauen müssen (Reglement uns so...)
    Einen anderen Aspekt fand ich aber viel schlimmer: Dadurch das der Hauptbügel sehr weit vorne ist, bin ich immer mit dem Helm dagegen gestoßen (bin knapp 1,80m groß). Auch nachdem ich den Sitz tiefer gesetzt habe war es mir immer noch zu eng. Inzwischen habe ich den Käfig etwas umgebaut: Der Hauptbügel sitzt jetzt ungefähr dort, wo er beim "SafetyDevices" ist. Dafür mussten allerdings längere Verbindungsstreben zum Frontbügel her und die Diagonal- und die Stützstreben zu den Radkästen mußten angepasst werden.


    Bis bald


    Pete :D


  • Den habe ich damals da eingebaut (ist das Ex-Müller-Auto). Es ist sehr eng (auch wenn es ein SPI war), das Bohren der Befestigungslöcher ist nervig, aber es geht. Auch sind die Verstärküngsplatten, die Original beiliegen nicht richtig gebogen, um den Radius im Radkasten zu folgen, aber mit ein wenig basteln, biegen, dengeln usw. klappt das schon.
    Ein Paar Spanngurte sind auch nicht schlecht, da man damit den Bügel entsprechend von den Standrohren zusammenziehen kann, damits dann ohne große Beschädigung in die Seitentaschen paßt.
    Eine oder mehrere helfende Hände sind auch gut.
    Aber wir haben das zu zweit an einem Nachmittag geschafft, ohne Hetze!


    Viel Spaß


    Gruß Jürgen

  • Hallo Jürgen,


    das mit dem OMP-Käfig hört sich ganz gut an. Habt ihr nur das hintere Stück verbaut oder den kompletten Käfig? Mich würde interessieren, wie ein serienmäßiger OMPKäfig im Bereich der A-Säule aussieht. Sind die seitlichen Längs-Streben verbaut? Ist eine Quer-Strebe unterhalb des Armaturenbretts dabei?


    Würde mich über ein paar Bilder freuen.


    Grüße
    Chris

    Rover 216 GTI


    wer später bremst ist länger schnell :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!