Blinker & Warnblinker wollen nicht mehr

  • Mahlzeit!

    Gestern Abend kam ich auf die Idee bei meiner alten Wintermöhre (MKIV, '84)mal die Heckscheibe anzuschalten mit dem Resultat, dass anschließend die Blinker nicht mehr gingen :soupson:
    Nun ja, die hängen ja an der gleichen Sicherung dacht ich mir und hab nachgeschaut ... aber nix - die Sicherung ist heile (alle anderen auch).
    Seltsam ist auch, dass die Warnblinkanlage nun auch nicht mehr geht. Das sind doch zwei unterschiedliche Kreise (zumindest mit unterschiedlichen Relais), oder?

    Hat jemand nen guten Tipp?

    Danke + Grüße,
    Karsten

  • Schon mal mit einer Prüflampe geprüft, ob der Strom überhaupt ankommt (vorm Sicherungskasten) und dahinter auch wieder raus? Vielleicht ein Gammelkontakt?

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Ne, noch nicht ... aber werd ich gleich mal versuchen - bis gestern Abend lief aber alles enwandfrei ...

    was könnte es ggf. denn noch sein?

    DANKE schon ma :)

  • Mit den unterschiedlichen Kreisen für Blinker und Warnblinker liegst du richtig.
    Die Warnblinker haben ihre eigene "fliegende" Sicherung hinterm Luftfilter (Kabelfarben braun und violett/orange). Geht deine Innenraumbeleuchtung? Die hängt an der gleichen Sicherung.
    Die Blinker sowie Heckscheibenheizung und auch Rückfahrscheinwerfer hängen an einer gemeinsamen Sicherung. Die oberste im Sicherungskasten (Kabelfarben weis und grün).
    Du schreibst, die Sicherungen wären in Ordnung. Hast du das gemessen oder nur nach dem Draht geschaut? Manchmal sind sie defekt obwohl sie heile aussehen.
    Sehr häufig sind im Sicherungskasten sowie in den "fliegenden" Sicherungshaltern die Kontakte stark korrodiert. So fließt dann auch kein Strom mehr.
    Die Heckscheibenheizung zieht nicht gerade wenig Strom. Wenn die Kontakte am Sicherungskasten schlecht sind, kann der recht hohe Strom dem Kontakt den Rest geben.
    Reinige mal alle Kontakte metallisch blank und probier´s noch mal aus. Dein Problem kann eigentlich nur im Bereich Sicherung, Sicherungskasten oder Steckverbinder liegen.

    Bez. Blinker/Warnblinker: Auch ein defekter Warnblinkschalter kann im ungünstigen Fall auch die normalen Blinker selbst lahmlegen aber nicht noch andere Systeme zusätzlich.

    Hast du einen Schaltplan? Das wäre eine große Hilfe bei der Fehlersuche.

    Diddi

  • HOT: Danke Dir!
    Das mit dem "entrosten" und der Heckscheibe werd ich mal testen.

    Ich hab's eben nicht lassen können und einfach noch mal nachgesehen - aber die Sicherung war noch immer heile :rolleyes:
    DANN aber, als ich ne Probefahrt gemacht hab (man muss ja IMMER Probefahrten machen), da gingen die Blinker auf einmal wieder. Deutet also an, dass Du mit Deiner Vermutung sicher recht hast. Werd die am SO mal "polieren" und durchmessen :)

    THX,
    Karsten

  • Das ist das schöne am Mini: Wenn er Lust hat, repariert er sich auch schon mal selbst... :D

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Das nicht so schöne:
    wenn er sich schon selbst heilt, dann hält das meist nur ein paar Monde...
    sagst zumindest meine Erfahrung der letzten Monate,
    Gruß und viel Glück beim Elektrofummeln :) ,
    Dee

    ---------------------------------------------------
    -- Erfüllung ist der Sehnsucht Ende --

  • Hallo Leute,

    bin noch neu in der Mini Gemeinschaft (Kauf im November 2005). Hatte auch Probleme mit dem Blinker, die ich Dank Euch beheben konnte. Die oberste Sicherung im Sicherungskaten war optisch und messtechnisch in Ordnung. Als ich dann die Sicherung im Halter nochmals gemessen habe, stellte ich fest, dass da kein Duchgang vorhanden war. Also Sicherung raus (gründlich reinigen), Kontakte am Sicherungshalter reinigen und mit Kontakt 60 besprüht, dann klappte es auch wieder :D .

    Vielen Dank an alle Forenmitglieder für die raschen Hilfen und Ratschläge. Ihr seit eine spitzen Gemeinschaft!

    LG aus Österreich,

    Willi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!