lenkhebel mk2 in mk1 -was kann der alles

  • moechte gern den mk2 hebel in den mk1 bauen
    was fuer funktionen fuehrt dieser alles aus?
    danke und freundliche gruesse :confused:

  • Fernlicht und Blinkschalter halt. Ist halt die Kontrolleuchte im Tacho, bei MK1 am Schalter.

    Auf Erfahrung vertrauen


  • bei Hupe bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaub ja.


    Warnblinker musst nachrüsten. Gabs beim MK2 noch nicht und hat ja auch nichts mit dem Schalter zu tun.

    Auf Erfahrung vertrauen


  • MK I Lenkstockhebel


    Nur Blinker rechts/links und Kontrollleuchte Blinker


    Fernlicht über Fußschalter


    Hupe über Hupenknopf in der Lenkradnabenabdeckung


    Warnblinker muß nachgerüstet werden über sepersten schalter







    PS Lecksäulenverkleidungen habe ich noch welche als sehr guten Nachbau abzugeben

    Gruß Peter


    a fool with a tool is still a fool


    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • ist wirklich ganz eng MKI + II gemeint??? Oder geht es um die neueren
    "Doppelstockhebel"? Der MK I blinkt, hupt+ macht Fernlicht+ Lichthupe (zumindest in meinem früheren 72er), was da wann genau und wo gab, denke ich haben die Vorantworter gesagt. Der MKII ab irgendwo in den Spät70igern
    bzw. der Clubman hat dann Doppelstockhebel. Die sind voll der Luxus...
    die haben links die oben genannten Funktionen + rechts Scheibenwischer
    zwei Geschindigkeiten, Scheibenwischer Tippschalter + elektr. Spritzwasser.
    Bis dann + Gruß René

  • Danke für den Hinweis, war natürlich Schwachsinn (Tippfuhler): Hätte das anders schreiben müssen/sollen, ging mir um Unterschied mit dem "Doppelhebel" - hoffe meine Absicht wurde richtig erkennt ;-). Gruß René

  • Zitat von Harleyherbert

    Danke für den Hinweis, war natürlich Schwachsinn (Tippfuhler): Hätte das anders schreiben müssen/sollen, ging mir um Unterschied mit dem "Doppelhebel" - hoffe meine Absicht wurde richtig erkennt ;-). Gruß René


    Also weil schon fast alle erwähnt wurden, noch kurz den vom inno...


    Der vordere ist für die Blinker, der hintere für fernlicht, standlicht oder halt abblendlicht... Hupe im Lenkrad.


    Der vom MPI kann rechts licht und Blinken und links Scheibenwischen, Hupe ist im Lenkrad.

    Auf Erfahrung vertrauen


  • Zitat von Metroholics

    Machst Du besser keinen Kopfstand mehr im Mini :D


    also andersherum : links Licht , rechts Wischer !


    Metroholics


    hmmm :rolleyes: ups.... peinlich...


    (aber Kopfstand muss ab und zu sein, zb. um den Heizungsmotor oder das Armaturenbrett auszubauen....)

    Auf Erfahrung vertrauen


  • Hallo Schrott-Peter,
    kannst Du mir vielleicht auch weiterhelfen?, die Kolben meines B39 Motors haben zwischen 4 und 8 bar Druck, darüberhinaus- oder daraus resultierend, hat mein kleiner Racker einen Ölverbrauch, der einen Zweitakter neidisch werden läßt. Ich habe schon einen zweiten Motorblock und einen Satz Omega-Kolben,damit die Reparatur gemacht werden kann ohne den jetzigen Motor auszubauen fehlen aber noch Teile wie Kurbelwelle,etc. Ich denke es ist nie verkehrt, als Inno-Fahrer einen kompletten Zweitmotor in der Schublade zu haben.
    Frohliche Grüße, Sascha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!