Kabelbrand - startet nicht mehr, aber sonstige Elektrik ok!?

  • Hallo mal wieder,

    nach einer recht glücklichen Zeit ohne irgendwelcher Schwierigkeiten und einigen tausend Kilometern darf ich mich eigentlich nicht beschweren, aber momentan treibt mich der Kleine (93er Cooper, 1.3 SPi "Silverstone Edition") doch etwas zur Verzweiflung :(

    Bin letzte Woche mal losgefahren, Radio an, alles wunderwar, aber kaum komme ich um die erste Kurve geht der Radio aus und der Motor gleich mit dazu. Ich "rolle" also rechts ran, und dabei rieche ich auch schon dass irgendwas kräftig schmort - und die kleine Rauchwolke hat dann auch gezeigt wo es ist: der Kabelstrang vom Zündschloss geht doch recht schnell in so eine schwarze Plastik-Steckverbindung, und da hat es anscheinen etwas "gebrandelt"

    Seitdem steht der Kleine am Strassenrand weil ich es nicht schaffe herauszufinden was ich eigentlich erneuern muss :headshk:

    Das witzige ist: Licht geht nach wie vor, und Warnblinker auch, aber wenn ich den Zündschlüssel umdrehe, passiert überhaupt nichts (kein Geräusch, einfach gar nichts).

    Ich habe jetzt schon alle Sicherungen angeschaut die ich irgendwo gefunden habe (Sicherungskasten im Motorraum, diese Stecksicherungen hinter'm Armaturenbrett, etc), aber es hilft irgendwie nicht wirklich.

    Hat jemand von den "Elektrikern" hier eine Idee was ich machen könnte?

    Danke Euch schonmal!!!!

    SchlomoS

    seit 2015: 96er Cooper, 1.3 "Blue Star" - unser Hochzeitsauto :cool: | 2004: 93er Cooper, 1.3 SPi "Silverstone Edition" | 1998: 91er Mini Mayfair (MK V) in "flame red" mit weissem Dach - die Liebe beginnt... :smile:

  • Glückwunsch...ein Silverstone :)

    Zitat

    eine Idee was ich machen könnte?

    Das Naheliegenste für den Moment wäre, die angeschmorte Plastik-Steckverbindung zu wechseln.
    Und dabei auch gleich die Augen offen halten, wieso es überhaupt zum Schmoren gekommen ist.

    Licht und Warnblinker laufen nicht über die Zündung, bzw. das Hauptrelais...die funktionieren immer, dh. solange wie der Lord of electric darkness noch wohlgesonnen ist. ;)

    Viel Erfolg!
    H.

  • ...normal verschmort die Isolierung der Kabel...erst dann irgendwelche Stecker. Dann wäre die Richtung, alle betroffenen Kabel, ideal vom Anfang bis zum Ende erneuern. Ggf wenn es zu stressig ist parallel neuen Kabelbaum legen. Mein Tipp wäre kabel haben sich wegen unsachgemäßer Verlegung an der Lenksäule durchgescheuert. Eventuell wäre in dem Bereich dann auch der Lack ab (der leitet ja nicht) Viel Erfolg + Gurß rené

  • Ich will Dich ja nicht entmutigen. Aber bei uns hat's mal bei so ähnlicher Gelegenheit den Zündschalter innerlich gekocht... :scream:

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • GANZ WICHTIG: hast Du vorher IRGENDWAS an der Elektrik gemacht? Du sprachst vom Radio. So ´ne fette Endstufe angeschlossen + "Zündungsplus" irgendwoher gebastelt? Wichtig: bei starken Verbrauchern (Endstufe, Verstärker, starkes Radio usw) Massekabel immer dicker als Pluskabel wählen!
    Und Logo, auf guten Anschluss der Masse achten...Bei meiner "Neuanschaffung" hat jemand heftig an den Kabeln zum Zündschloss
    gefrickelt. Viel Erfolg + Gruß René

  • Das Problem kommt mir bekannt vor.

    Folgendes (nach langer Suche) : Am Kabelbaum im Bereich des Anlassers sind sogenannte 'Fuse-links' verbaut. also Kabelsicherungen im Kabelbaum selbst (Prinzip : dünnerer Querschnitt, brennen bei Überbelastung durch).
    Öffne in diesem Bereich mal den Kabelbaum, die entsprechenden Teilstücke sind auch mit 'fuse-link' beschriftet. Dort hat es Dir eine weggebrannt (wofür sie ja auch da sind).

    Thomas

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!