Alpentour geplant - Tips?

  • Ich hab mir gestern mal die Feiertage in diesem Jahr angeguckt. Die liegen alle ziemlich Käse. Ich hab noch nie die Alpen gesehen und wollt schon immer mal mit dem Mini dahin. Es bleibt eigentlich nur Ostern übrig. Das sind 4 Tage am Stück frei. Ich plane einfach noch einen Tag davor frei zu machen. So daß ich 5 Tage habe. Ich bin hier in Norddeutschland zu Hause und plane somit einen Tag Hinfahrt und einen Tag Rückfahrt. Wir wollen mit dem Wohnwagen dorthin.

    Jemand, der dort schonmal war, kann uns vielleicht sagen, wo ich in der kurzen Zeit (3 Tage) möglichst viel zu sehen kriege. Ich möchte irgendwo auf nem Campingplatz einfallen, den Wohnwagen dort abstellen und von dortaus Kurztouren fahren und mir die Gegend angucken. Schöne Straßen für den Mini sind dabei sehr angenehm.

    Ich hoffe ihr habt da was für mich, würde mich freuen.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Ja ich hab was für dich, aber den Anhänger würde ich lassen wo er steht, denn der macht in den Alpen imho keinen Spass.

    Schau mal nach "Fröhliches Pässefahren 6-8.9.2004" im anderen Forum.

    Möglichst viele Pässe und schöne Strecken in kürzester Zeit. wobei wir dabei natürlich nur einen kleinen teil der Alpen anschauen konnten. Es sollten noch eine weitere fahrt in den westlicheren teil und einen in den östlicheren teil incl. Dolomiten folgen, aber das ist noch nicht konkret geplant.

    Aber Mini macht in den Alpen verdammt viel Spass. Als kleiner Hinweis, es muss nicht immer ein 1300er sein, auch mit dem 1000er hat man viel Spass und manchmal durch eine geschicktere Übersetzung sogar mehr davon ;)

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Danke, ich schau mal nach. Der Anhänger kommt mit. Ich möchte ja einen Campingplatz anfahren und da bleibt er stehen. Und die drei Tage fahre ich dann ohne.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Ich bin mit dem Mini bisher nur im französischen Teil der Alpen gewesen, dabei ist mir die 14km Serpentinenstrecke hoch nach Alpe de Huez (ca. 1800m ü. Meeresspiegel) sowie die Strecke über den Col de Galibier (2646m ü. Meeresspiegel, oberhalb der Schneegrenze) in guter Erinnerung geblieben. Liegt beides an der Strecke zwischen Vizille und Briançon (zwischen Grenoble und Turin) und sind beides sogenannte "Mörderetappenzielorte" der Tour de France... ;)

    Was ich bei Dunkelheit auch sehr reizvoll fand: als ich auf der Strecke am Mont Blanc vorbei in die Schweiz gefahren bin und von oben auf Martigny schaute. Das Lichtermeer der Stadt sah aus wie ein großer UFO-Landeplatz... (nein, ich war nicht auf Drogen!)

  • in welche region solls denn gehen (tirol / südtirol / dolomiten / ..... ) , dann kann man gezielter tips geben .

    bedenken würd ich schon mal dass viele alpenpässe wie z.b. timmelsjoch/silvretta/usw ... erst am 1. juni öffnen

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Ich bin was die Region angeht völlig offen. Es muß für mich erreichbar sein innerhalb eines Tages, da ich nicht mehr wie einen Tag für die Anreise plane.

    Deshalb brauche ich eure Tips, ich hab keine Ahnung, welcher Pass wann öffnet und vor allem, in welche Gegend man fährt. Ostern fällt auf Mitte April.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • also wenn du imposante alpenstrassen / pässe sehen und fahren willst ist die region südtirol/dolomiten nicht zu übertreffen . ein gutes basislager ist der ort sterzing , direkt auf der anderen seite vom brenner (von innsbruck aus nicht die autobahn sondern die alte brenner paßstrasse nehmen, schön zu fahren) . da unten hat man die schönsten pässe quasi vor der haustür (jaufenpass und penserjoch beginnen direkt am ortsausgang) , gampenjoch ,mendelpass ,sella ......
    die höchsten und schönsten haben wie gesagt um ostern rum noch zu aber selbst mit den pässen die in der zeit geöffnte haben sollte man schon ein paar tage rumkriegen ;)
    ich war im letzten sommer mit dem mini und schon einige male mit dem motorrad dort , falls der wohnwagen doch nicht mit soll hätt ich noch ein paar gute und preiswerte hotels zu empfehlen .

    mit dem mini in die alpen rockt ! :D

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Das ist ja schon Italien. Ich versuche mal eben was rauszukriegen über die Gegend und vor allem über Campingplätze dort, zu irgendwas muß das Internet ja gut sein.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Hmmmm .....

    Ostern ist imho etwas früh. Um diese Jahreszeit bin ich nie Moped, sondern immer noch Ski gefahren. Es werden also die meisten hochalpinen Pässe noch gesperrt sein.

    Südtirol und Norditalien kann ich nur empfehlen. Ich bin da bisher auch sehr viel mit dem Fahhrrad gefahren. Kleiner Tipp ... mach Dir nen Schutz unter die Ölwanne, es ist nicht alles asphaltiert und ab und zu liegen auch mal Felsbrocken auf der Straße.

    Wenn Du magst wäre ich (wir) dabei :D - nur würde ich eher eine günstige Pension suchen, bzw. die Route könnte so gelegt werden, dass man nicht immer im selben Bett schläft. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt es übrigens mehr als genug.

    Gruß
    Chris

    Rover 216 GTI

    wer später bremst ist länger schnell :D

  • Gegen einen Mitreisenden haben wir sicher nix. Mir gehts aber auch um das Gespann an sich.
    Leider sind zu Ostern die einzigen 4 zusammenhängenden Tage. Ich kann leider nicht anders. Urlaub gibts für mich leider nicht. Wie ist denn das Wetter dort im April? Ich habe fürs Cabrio nur Sommerreifen.

    Mit dem Gespann möchte ich auf die Reise.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Zitat von Mini-Man

    Wie ist denn das Wetter dort im April? Ich habe fürs Cabrio nur Sommerreifen.

    also zu ostern wirst du in der alpenregion auf den höher gelegenen pässen immer noch schnee haben , aber in den tälern solltes es kein problem sein .
    wettermässig kann dir dort so ziemlich alles passieren , wir fahren z.b. immer ein paar wochen später über pfingsten in die alpen und von schneefall bis zu sonnenschein und 28°C in den tälern hatten wir schon alles dabei .
    aber im allgemeinen dürfte es über ostern noch recht frisch sein , deswegen würde ich einen campingplatz möglichst weit unten im tal empfehlen .
    ansonsten finden sich dort immer einige nützliche infos : http://www.alpentourer.de/

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!