minisport.com ??

  • Zitat von rostmini

    und lohnt es dort zu bestellen :cool:



    hmmm...damit du jetzt gleich nicht noch eine Antwort mit nur einem "JA" drin kriegst und dies der wortkargste Thread hier wird:



    -was möchtest du dir denn zulegen?
    -was möchtest du ausgeben?
    -was erhoffst du dir für einen Vorteil davon, direkt in England einzukaufen als bei einem der deutschen Anbieter


    -hast du schon in Deutschland nach den gleichen Teilen gefragt, und die waren dir zu teuer



    Fragen über Fragen.....



    Gruß Jürgen

  • einige teile sind billiger andere nicht !


    es gibt noch sachen die mich interes.

    wie bezahle ich dort?
    muss ich die märchensteuer in dt zahlen. ?

  • Zitat von rostmini

    einige teile sind billiger andere nicht !


    es gibt noch sachen die mich interes.

    wie bezahle ich dort?
    muss ich die märchensteuer in dt zahlen. ?


    Hi, ui ui ui - jetzt hast du aber wirklich "pech" - den jetzt kommt auch noch der Wortklauber.....


    Billig? Billig = schlechte Qualität - weißt du ob die Teile die es hier "teurer" gibt auch die gleichen Hersteller haben?


    Bezahlen üblicherweise Kredokarte - möglicherweise auch Nachnahme.


    Märchensteuer kommt dann beim Zoll dazu...


    Ps: "jeder" Händler macht eine Mischkalkulation, irgendwo zahlt er drauf (oder wenig "reibach" ) um die Preise klein zu halten und irgendwo muß die Kohle wieder rein...


    Good Luck (wenn Teile in GB kaufen, dann nur im "urlaub" - wenn man eh auf der Insel ist - oder einer einem was mitbringt)


    Nicht falsch verstehen....

  • Zitat von rostmini

    einige teile sind billiger andere nicht !


    es gibt noch sachen die mich interes.

    wie bezahle ich dort?
    muss ich die märchensteuer in dt zahlen. ?


    Nein, als Privatperson bezhalst du die MwSt. in England, also soweit ich weiß 17,5%. Dann bezahlst du in der Regel noch recht hohe Transportkosten, dann, wenn keine Euro-/Mastercard/American Express vorhanden, noch deftige Auslandsüberweisungs-Gebühren....und das alles im voraus....und sollte dann irgendwas nicht Gefallen, oder beschädigt sein, dann geht das Theater los....


    Ob du da ein Schnäppchen machen kannst, wage ich zu bezweifeln.


    D.h. jetzt aber bitte nicht, das Minisport in irgendeiner Form unseriös oder ähnl. ist.
    Ich habe jahrelang als Stützpunkthändler von Minisport gearbeitet und war zufrieden.


    Aber die Mentalität der Engländer ist schon mal sehr gewöhnungsbedürftig und wie gesagt, ist Engelland auch ein Stück weit weg, da sollte man sich sowas gut überlegen.


    Wenn du eh gerade auf Urlaub oder ähnl. bist, dann kann man so einen Einkauf mit Sicherheit gut heißen, ansonsten würde ich sagen, kaufst du bestimmt kostengünstiger bei den deutschen Händlern!


    Und so einfach ist das nicht mit dem Preisvergleich anhand von Preislisten....
    es gibt verschiedene Qualitäten und das steht nicht in der Preisliste so drin.


    Also Augen-AUF beim TEILE-KAUF! :cool:

  • support your local dealer...


    Shorty.

    Mini - it`s a state of mind...

  • hab schon dort bestellt und kann nicht klagen! der versand war aber auch bei wenigen artikeln recht teuer (dafür jedoch schnell) also keinen kleinkram bestellen.

  • Zitat von compumate

    hab schon dort bestellt und kann nicht klagen! der versand war aber auch bei wenigen artikeln recht teuer (dafür jedoch schnell) also keinen kleinkram bestellen.


    Na da würde mich aber mal interessieren wie hoch die Ersparnis zu den Teilen von Kestel und co incl. Versand war und was für Teile das waren....

  • ich hatte 'damals' dort bestellt weil ich diesen 'superflow' auspuff haben wollte den ich hier wohl nicht bekommen hätte. schon paar jahre her darum kann ich nichts mehr zu den preisen sagen. für'n paar radmuttern lohnt es sich natürlich nicht aber insgesamt kann ich nichts negatives über minisport sagen.

  • Zitat von rostmini

    und lohnt es dort zu bestellen :cool:


    Wie schon erwähnt wurde: hängt von der Ware ab, aber Versand klappt auf jeden Fall sehr gut. Die Bestellung ist innerhalb von 3-4 Tagen hier in Luxemburg eingetroffen. Bezahlt wird mit VISA Karte, was auch gut klappt (also wie bei den meisten anderen Online-Anbietern eigentlich auch). Wenn ich mal dort etwas bestelle, dann frage ich meist noch andere Leute um eine Sammelbestellung aufzugeben, um die Transportkosten aufzuteilen, sonst lohnt es sich bei Wischerarmen nicht mehr :D


    Bei einer kleinen Bestellung lohnt es sich auf jeden Fall nicht in GB zu bestellen. Da ich in Luxemburg wohnhaft bin fallen bei mir Transportkosten ins Ausland so oder so an. Ihr in Deutschland habt es in der Hinsicht etwas bequemer/billiger wenn ihr beim deutschen Händler bestellt ;)


    mfg Petar

  • Ab etwa einem Warenwert von 100-150€ + Versandkosten wird´s günstiger in UK zu kaufen. Vorausgesetzt, es handelt sich nicht um besonders große oder schwere Teile.
    Ich selbst kaufe häufig in UK und dann kommen auch immer wieder Verschleißteile wie Bremsklötze, Dichtungen, Schläuche etc. mit auf die Bestellung, damit sich´s lohnt.
    Vor allem originale Blechteile sind meistens deutlich günstiger.
    Ich bestelle allerdings nicht bei Minisport sondern http://www.minispares.com
    Ist der größte Händler in UK und auch im Preisvergleich fast immer der günstigste, bei dem sich auch der eine oder andere deutsche Händler eindeckt ;)


    Gruß, Diddi

  • Hallo,


    warte doch noch eine weile bis zur Techno Classica in Essen,
    dort sind meißt einige UK-Anbieter zu finden, mit wirklich günstigen Preisen :eek: .


    Gruß
    Luki #71

    Wer später bremst, ist länger schnell !!! :D

  • danke erstmal für die vielen tippppppps
    ich glaube ich werds mal versuchen, bei den angelsachsen zu bestellen ! :eek:
    wie ihr sicher wisst ist man ja als student immer bei knapper kasse und freut sich wenn man ein paar € sparen kann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!