Hallo zusammen, wieder ne Neue :-)

  • Hallo zusammen,


    streune schon seit längerem in diesem Forum als Mitleser herum und bin jetzt richtig offiziell angemeldet .
    Ich komme aus Nürnberg und habe mir seit Montag endlich einen Kleinen geleistet.
    Morgen geht es zur Kfz-Zulassung und dann steht meinem Glück nichts mehr im Wege. Es ist ein Mini MK II (Checkmate) Baujahr 1990 und wunderschön anzusehen, aber wem erzähle ich das :) !


    Ich habe mir jetzt erstmal ein Buch über Mini gekauft und diverse Infoseiten im Netz abgesucht, denn leider bin ich in technischen Dingen eine heillose Niete.... und hoffe natürlich über dieses Forum noch mehr Informationen rund um die Kleinen zu bekommen. Gibt es in Nürnberg oder Umgebung eigentlich einen Mini-Club????Wäre schön sich mit Gleichgesinnten auch ausserhalb des Netzes auszutauschen.


    Bis dahin viele Grüsse aus Mittelfranken

  • Herzlich Wilkommen und viel Spaß hier :)

    Der Haken beim Nichtstun ist, dass man nicht weiß, wann man fertig ist.

  • Hallo


    wilkommen im Forum :D


    Ja in Nürnberg gibt es einen Club..... Die "Crazy Mini´s Nürnberg"


    Ob die ein Homepage haben weiß ich jetzt net, aber vielleicht findest du ja was in der Rubrik "Club´s und IG´s"


    Viel Spaß mit deinem Mini und hier im Forum


    Grüße aus dem Spessart
    Thomas

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage. :soupson:


    Klar kann man auch ohne Mini leben, aber ich wüsste nicht wieso. :D

  • Zitat von Hoellenhund

    Herzlich Wilkommen und viel Spaß hier :)


    Is mein Satz!! :madgo: :D ;)


    Auch von mir herzlich willkommen!!

    Auf Erfahrung vertrauen


  • Auch von mir ein Welcome, infitri. Und viel Spass beim Klönen hier.
    Und hast Dir den Kleinen schon mal so richtig angeschaut?

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Vielen Dank für die vielen Willkommensgrüße *freu*.


    brummy
    Ich hatte einen Freund beim Kauf dabei und es stehen jetzt einige Dinge noch an. Der Ölwechsel erfolgt nächste Woche und ein paar Roststellen müssen behandelt werden.Leider bin ich der absolute Laie in diesen Dingen, aber es gibt bei mir in der Nähe eine Mini-Werkstatt und ein Bekannter kennt sich mit Minis ziemlich gut aus. Hinten im Kofferraum muss wahrscheinlich ein Blech geschweißt, oder ausgetauscht werden und die Dreiecksbleche vorne weisen auch schon Roststellen auf. Er verliert auch ein bisschen Öl (habe aber auch nachgelesen, das es eine minitypische Geschichte ist, oder?), aber ich möchte sicherheitshalber einen Ölwechsel machen und nach den Dichtungen schauen (bzw. schauen lassen *grins*, da ich wie gesagt eine technische Niete bin). Aber solange keine riesigen Lachen unterm Auto liegen bin ich ziemlich optimistisch. Ansonsten fährt er sich sehr gut (ist ein bisschen wie Gocartfahren ;) ) und ich bin optimistisch, daß er in einem guten Zustand ist. Aber nächste Woche weiß ich dann definitiv mehr


    :)

  • Na, dann bin ich ja beruhigt. Hatte in Deinem Text ganz oben nix von Gammel gelesen. Aber wenn Ihr in der Hinsicht schon wisst, was Euch erwartet, ist's okay. Nur Mut - alles kriegt man wieder hin... ;)

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • brummy


    ja, das ist wahrscheinlich die typische Anfangseuphorie ;) . Ich habe mich mittlerweile sehr in den Kleinen verliebt, sodaß ich bereit bin ihm nur jede erdenkbare Pflege zu geben und optimistisch bin ihn wieder herzurichten *schmunzel*. Aber natürlich hat er ein paar Gammelstellen und ich befürchte, daß seine Vorbesitzer ihn nur als Gebrauchsgegenstand behandelt und ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit gewidmet haben. :scream:


    Motortechnisch scheint alles in Ordnung zu sein, ich hoffe mal dass der Gammel nicht tragende Teile in Mitleidenschaft gezogen hat (laut TÜV 8/05 steht da nur von allgemeiner beginnender Korrosion an Aufbau/tragende Teile/Unterbodengruppe), aber nächste Woche weiss ich mehr :) .Und natürlich vielen Dank für Deine aufmunternde Worte :)!

  • Zitat von infitri

    brummy
    ..ich befürchte, daß seine Vorbesitzer ihn nur als Gebrauchsgegenstand behandelt und ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit gewidmet haben...


    Das kann man so pauschal ned sagen. Eher liegt's daran, dass seine Hersteller ihn nur als Gebrauchsgegenstand behandelt und ihm ned die nötige Aufmerksamkeit gewidmet haben ;) Denn der Kleine gammelt immer von innen durch und daran kann man als Besitzer kaum was ändern. Und wer hatte seinerzeit schon die Disziplin, ein nagelneues Auto sofort auseinanderzureissen und ihm einen ordentlichen Hohlraumschutz zu verpassen? Haben wir damals auch ned gemacht... :rolleyes:

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Der Makkus mit den Fettigen Haaren ( Mr.Grease )hat das gemacht !
    Er ist Mike Sanders Fetischist und ausgesprochen Devoter Flugrost mit der Zahnbürste entferner !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!