Cooper S AEG163-Kopf Fragen...

  • Hallo,
    der seltene AEG-163 Kopf hat ja keinen guten Ruf, was gerissene Ventilsitze und Brennräume angeht.
    Deshalb die Fragen:

    "Mein" Kopf hat bereits Sitzringe an allen Einlässen. Kann man dann trotzdem Auslass-Sitzringe verbauen? Die stossen ja in der Mitte zusammen...

    Die Ventile und Federn incl. Tellern und Keilnuten fehlen. Die Ventile sind auch kürzer als die 12G940-Teile. Alles zusammengerechnet wird das teuer bei Neukauf. Lohnt das oder kann man doch irgendwie auf Std. Teile umrüsten. ( Wobei das Auslassventil 31mm hat )

    Ich will den Kopf aufbereiten und verkaufen. Gibt es dafür überhaupt einen Markt, der diese Investition zu würdigen weiss? :rolleyes:

    Gruß
    Olaf

  • ich glaube nicht das du den kopf verkaufen kannst, nicht mal zum materialpreis, von deiner arbeit nicht zu reden
    und abschrecken werden auch die sitzringe

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Zitat von KLAS

    ich glaube nicht das du den kopf verkaufen kannst, nicht mal zum materialpreis, von deiner arbeit nicht zu reden
    und abschrecken werden auch die sitzringe

    So seh ich das auch. Wenn einer so nen Kopf will dann eher original.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • ...wenn ich die Ersatzteillisten durchgehe für den Kopf, stelle ich fest, dass es nur eine Ventilgrösse für Einlass bzw. Auslass gibt. Und das, obwohl der Kopf auf allen Cooper 'S' verbaut wurde von 998-1275cc :eek:

    35/31 Ventile auf einem 1000er , wer kann mir sagen wieso das funktioniert? Ok, ist ein Kurzhuber...aber wie war da das Drehmoment untenrum?

    Zeit zum "alte Kamellen ausgraben" :)
    Olaf

  • Moin Olaf!

    Zitat

    ...wenn ich die Ersatzteillisten durchgehe für den Kopf, stelle ich fest, dass es nur eine Ventilgrösse für Einlass bzw. Auslass gibt. Und das, obwohl der Kopf auf allen Cooper 'S' verbaut wurde von 998-1275cc

    35/31 Ventile auf einem 1000er , wer kann mir sagen wieso das funktioniert? Ok, ist ein Kurzhuber...aber wie war da das Drehmoment untenrum?

    Die smalbore Motoren waren immer Cooper, ohne "S".
    Der 997ccm Cooper hatte den 12G202 Kopf, der 998ccm Cooper den 12G295.

    Diese Köpfe sind wie folgt bestückt (Einlass):
    12G202 = 29.36
    12G295 = 30.93
    Auslass: 25,4mm

    Der 1000er Cooper "S" hatte als Ausgangsbasis den 1275ccm Block und dessen Bohrung (70.6mm), allerdings eine andere Kurbelwelle (+Pleuel) mit kurzem Hub.

    Also: 1000er COOPER = 997ccm (62.43mm) / 998ccm smalbore (64.58mm)
    1000er & 1100er COOPER "S" = 970 / 1070ccm bigbore (70.6mm)

    Afaik wurden die Kurzhubmotoren (970 "S"/1071 "S" NUR für die Homologation der Works-Cooper der Öffentlichkeit zum Erwerb bereitgestellt.

    Deswegen wird dieser Motor vermutlich erst bei hohen Drehzahlen richtig Leistung haben.
    Stadtverkehr-Drehzahlen sind im Rennbetrieb ja eher nebensächlich.

    Aber dazu kann sicher jemand anderes noch etwas besseres beitragen :D;)

    Gruß,
    Jan

    .

  • Zitat von Asphalt

    Afaik wurden die Kurzhubmotoren (970 "S"/1071 "S" NUR für die Homologation der Works-Cooper der Öffentlichkeit zum Erwerb bereitgestellt.

    Weiss jemand was über die Produktionsstückzahlen der Motoren? Ich habe schon rausbekommen, daß der Kopf von 1964-67 gebaut wurde.

    THX
    Olaf

  • Hab da gerade noch was in meinem Archiv gefunden:

    "Übersicht Motorleistungen MINI - A-Serie.doc:"

    Zitat

    Cooper S 970cc
    compression ratio: 10:1,
    bore/stroke: 70.6x61.91mm
    65bhp at 6500rpm
    62lbf.ft at 4500rpm
    Production: 963

    Zitat

    Cooper S 1071cc
    compression ratio: 9:1
    bore/stroke: 70.64x68.26mm
    70 bhp at 6200rpm
    62 lbf.ft at 4500rpm
    Production: 4031

    Ich denke aber, dass das die Stückzahlen der gebauten Cooper sind, und mit Austauschmotoren sicher noch einige mehr gebaut wurden.

    Gruß,
    Jan

    .

  • 6500 U/min sind aber für den 970er auch nicht grad viel.
    Die Works-Versionen waren warscheinlich einiges giftiger...

    Danke Asphalt, hab das mal kopiert... :D
    Olaf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!