Welche Vergasaernadel???

  • Hi Leute,

    ich bin derzeit drüber auf meinen 1000er einen anderen Kopf zu bauen. Der soll mit einer HS2 Doppelvergaseranlage laufen. Welche Vergasernadel verwendet Ihr um Mehrleistung rauszuholen??? Was ist das beste was ich machen kann???

    Kopf ist ein 12G295 mit einem Fächerkrümmer und einer Sportauspuffanlage ohne Kat mit nur einem Endschalldämpfer.

    Vergaser ist ein, wohl noch original HS2 Doppelvergaser vom Inno.

    Leider hab ich bei den Nadeln nicht wirklich so viel Ahnung. Also wäre super wenn hier ein paar erfahrene Leute schreiben würden die schon einmal so ein Projekt gemacht haben.

    mfg

    mike

  • also...n guter mann bekommt das ganze auch ohne nadelwechsel zum laufen, allerdings is die charakteristik dann nicht mehr optimal, und das is auch nich soooo gut fürn motor und sone prüfstandeinstellung kostet locker nochmal soviel, wie man für ne zweifach hs2, nen kopf, ne neue abgasanlage zusammen bezahlt. Bau doch erstmal alles dran, guck wies läuft, und mach dich dann an den nadelkram

    so, kann dir eh keiner wirklich sagen, was für ne nadel du brauchst

  • Die Angelegenheit wäre vergleichsweise simpel, wenn Folgendes bekannt wäre, bzw. z u v o r sichergestellt ist:

    --Welcher 'Fächerkrümmer' ? Ein sehr weiter Begriff, und die Ausführung des Krümmers und der Hersteller wären von Nöten(schon bei einem Hersteller kämen theoretisch 6 verschiedene Versionen in Frage, somit die Frage berechtigt und notwendig).

    --Welcher 'Sportauspuff', da ein noch viel weiterer Begriff !

    --Ist der Vergaser geprüft und notwendigenfalls instandgesetzt ?
    Drosselklappenwellenspiel / dito für die Klappe selbst.
    Schwimmernadelventil
    Vergaserfedern
    Düsenstockverschleiß z u m B e i s p i e l
    (andere Aspekte wie zum Beispiel 'gleiche Dämpferkolben?' kämen hinzu)

    Erst wenn das sichergestellt ist, kann ein sinnvoller Versuch unternommen werden, eine angemessene Nadel zu finden.

    U n d, ohne Frage wichtig, welcher Luftfiltertype kommt zum Einsatz.

    Klingt kompliziert, ist es aber nicht, sondern die notwendige Vorbereitung auf den Umbau. Und n u r s o hat es hohe Wahrscheinlichkeit auf Erfolgt. Der Rest wäre Lotto und ein reiner Zufallstreffer.

    In jedem Falle, daß nur so nebenbei, wären die starren Nadeln des 998Cooper eine gute Basislinie um entsprechende federbelastete Nadeln (SU Buch anschaffen !!) auszusuchen.

    Andreas Hohls
    P.S.: Wie fast überall und deshalb immer die gleiche Empfehlung..........
    "Mehr Arbeit zu investieren führt schneller zum Ziel und schafft damit das weitaus weniger zeit- und arbeitsaufwendige Resultat als bloßes Gestocher."

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!