Bördelgerät ??

  • sowas hatte ich auch mal:headshk: , hab mir dann aber ein richtiges Set gekauft, damit die Leitungen auch vernümpftig werden:p

    PS meins ist von Dako

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Mit einem solchen habe ich schon gearbeitet, geht gut wenn man kein Stahlleitungen hat (z.B. dieses Kunifer-Zeug ist kinderleicht zu verarbeiten).
    Anderesseits: wenn man das im Katalog von einem Anbieter kauft kostet
    es immernoch um 150€, ich weis nicht welche Qualität man dort bekommt.
    Gruß,
    Max

    PS: Für das bördeln der Bremsleitungen für meine Fiestabremse habe ich gerademal 6€ Arbeitszeit bezahlt (dafür haben die Bremsschläuche dann 52€ gekostet).
    Du musst das Ding also schon benutzen dat sich das lohnt.

  • Also das Ding hatte ich auch mal und ich finde es mehr als schrottig. Ich habe mir dann eins von FACOM zugelegt, allerdings Profi-Ausführung und entsprechend teuer (hat wenn ich das Recht im Kopf habe um die 350,- DM gekostet). Der Metrobelix hat das mittlerweile. Mit dem obigen Gerät habe ich diverse Leitungen hergestellt, die nicht wirklich dicht waren und das ist verdammt ärgerlich, wenn dann überall die Zoppe über frisch lackierte Motorteile usw. läuft.
    Gruß
    Jürgen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!