• Hab einen Motor gekauft, da mein Getriebe hinüber war.

    Der Motor sieht nicht mehr sehr gut aus, und mein "alter" läuft prima.

    Also hab ich das Getriebe (A-) auf meinen Motor (A+) gebaut, Kupplung Schwungrad, etc alles A+.

    nur lässt sich kein Gang einlegen, und das Schwungrad lässt sich nicht drehen (nur mit Gewalt).

    Die Frage: muss sich das Schwungrad im Leerlauf und mit betätigter Kupplung leicht drehen lassen wie bei anderen Motoren??

    MFG

    great lovers don´t need big cars

  • Hallo,
    wurden denn auch die Zahnräder angepasst?
    Also das Primärrad vom A- Motor verwendet?
    A- und A+ haben ja unterschiedliche Verzahnungen zwischen Motor und Getriebe...
    Gruss
    Klaus

    edelrost stahlfrei

  • Hallo.
    Das Schwungrad ist immer fest mit der Kurbelwelle verbunden, somit kämpfst du beim drehen immer gegen die Kompression. Sind die Schrauben für den Kupplungsnehmer evtl. zu lang? Dann drücken sie gegen das Schwungrad :eek:
    Hast du das Zwischenradspiel gemessen? Vielleicht klemmt es dort?!
    Du hast hoffentlich das richtige Schwungradgehäuse verwendet? ( A-)
    Es gibt nämlich Unterschiede in den Lagerdurchmessern bei der Getriebeeingangswelle ( Pilotlagerkranz ) und dem Zwischenrad.

    Wie fühlt sich denn der Schalthebel an? Kannst du ihn frei bewegen?

    Gruß
    Olaf

  • Alles vom A+ nur das Getriebe A-

    Das Primärrad hat ja eh nur vom A+ gepasst, ebenso Schwungrad und Kupllung und Kupplungsgehäuse.

    Zündkerzen hab ich heraussen.

    MFG

    great lovers don´t need big cars

  • wie jetzt?

    primärrad A+
    kupplungsgehäuse (nicht deckel?) A+
    zwischenrad A?
    getriebe A

    A getriebe brauchen ihr A kupplungsgehäuse und ihr A primär/zwischen/getriebeeingangs-rad
    selbiges gilt für A+

    hast du da was "wild" gemixt? :confused:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Hmm.... das kann man doch gar nicht mixen.. Geht Doch gar nicht... oder nur mit Gewalt

    1. weil zum beispiel das ZwischenRad A-Serie nen kleineren Zapfen hat, somit im A-Getriebegehäuse passt aber Im A+Kupplungsgehäuse klappert...

    2. Primärrad A-Serie und A+ haben unterschiedliche Verzahnung => Zwischenrad und Primärrad müssen von selbiger Serie sein... entweder beides A+ oder beides A...

    Und wenn du beides A+ verwendet haben solltest, dann Dürfte das Zwischenrad am Getriebeeingangsrad des A-Getriebes nicht passen...

    Aslo um zum Schluss zu kommen:

    -Wenn A-Getriebe, dann A-Zwischenrad und A-Primärrad... UND A-Kupplungsgehäuse
    -Wenn A+ Getriebe, dann A+-Zwischenrad und A+ Primärrad UND A+ Kupplungsgehäuse

    Anders geht das nicht ohne weiteres... Dann wird wohl jetzt dein Zwischenrad irgendwie klemmen... entweder es verkantet, weil es im Kupplungsgehäuse klappern kann, oder durch die Unterscheidliche Verzahnung klemmt es jetzt

  • A- Getriebe lassen sich mittels einem speziellen Zwischenradlager DAM3745 auch mit A+ Kupplungsgehäusen verwenden.

    Ich tippe jedoch auf folgende Fehlerquellen:

    -Zwischenradlagerspiel nicht eingestellt
    -die Schrauben des Anlassers zur Befestigung der Kupplungsnehmerplatte verwendet
    -Primärrad - Radial oder Axialspiel zu eng

  • Zitat von minimotorsport

    A- Getriebe lassen sich mittels einem speziellen Zwischenradlager DAM3745 auch mit A+ Kupplungsgehäusen verwenden.

    Ich tippe jedoch auf folgende Fehlerquellen:

    -Zwischenradlagerspiel nicht eingestellt
    -die Schrauben des Anlassers zur Befestigung der Kupplungsnehmerplatte verwendet
    -Primärrad - Radial oder Axialspiel zu eng

    Das Lager kenn ich auch, aber das das verwendet wurde, davon habe ich abgesehen!! Weil das nicht alle kennen... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!