• Man hört in der heutigen Zeit immer wieder, daß Mini-Ersatzteile teuer wären...
    Dem kann ich nicht ganz zustimmen! Ich Hatte noch nie ein Auto bei dem die Ersatzteilpreise so günstig wie beim Mini waren.....

    Nachdem ich heute eine alte Preisliste eines bekannten Teilehändlers gefunden habe muß ich auch sagen daß die Teilepreise - zumindest was Standard- und Verschleißteile anbelangt nicht deutlich teuer geworden sind.
    Auch Tuningteile wie z.B. Spax-Dämpfer sind nicht teurer geworden.
    Wo eine gewaltige Preissteigerung stattgefunden hat ist z.B. der gesamte Blechbereich. Kostete 89 eine neue Tür 220 DM so ist heute dafür das vierfache "abzudrücken".

    Gruß Stefan

  • Das mit den Blechteilen (in dem Fall Türen) Hat ja auch damit zu tun das 89 der Mini Noch gebaut wurde, und in einiges Höherer Stückzahl am Täglichen strassenbild teinahm als heute...

    Sonst verschleissteiltechnisch sind die Preise mehr als Super, ich hab für mein Übergangs Winter Auto fast das 4 Fache zum Bremsen machen Bezahlt als am Mini...

  • Das mit den Preisen für Blechteile liegt zum großen Teil an den steigenden Rohmaterial-Preisen.

    Nicht zuletzt, weil China alles aufkauft.

  • ...heiß?!

    also zu DM zeiten habe ich für einen ölfilter 3 DM bezahlt (bei rover hat der damals schon 11 DM gekostet) und heute bezahle ich 2,hohezerquetschte teuro....(2,80, 2,90 oder so)

    ...aber zu DM zeiten hätte ich sicherlich auch keine 5,30 DM (2,65 euro) beim bäcker für ein brot gezahlt......

    insgesamt gesehen ist der mini nach wie vor günstig, nicht billig:D .
    ein ölfilter für unsere familienkutsche kostet locker 10,50 euro, mahlzeit......

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Also wenn ich mir den kostelosen Katalog eines bekannten Händlers mal so anschaue, dessen Design vor 20 Jahren schon genauso war:D , dann könnte ich auch den alten Katalog verwenden, die Preise sind in etwa gleich - nur die Währung hat sich geändert.

    Finde ich aber ok über diesen Zeitraum - es gibt schlimmeres.

    Zum Vergleich:

    -Zündkerzen
    -Zündkabel
    -Verteilerkappe
    -Verteilerfinger
    für meinen Alltagsschweden haben 275€ gekostet.......:eek:

    Dagegen sind die Miniteile geschenkt!;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!