• Moin,

    ich hab ne GraKa an die ich 2 Monitore anschließen kann das er eben den Desktop über beide Monitore anzeigt um pro monitor eine anwendung laufen zu lassen, dass funktioniert auch wunderbar, meine Frage ist nun:

    Wenn ich statt der normalen Monitore Touchscreens nehme, kann ich dann 2 Touchscreens anschließen und der erkennt dann beide richtig und weiß wo ich hingedrückt habe oder geht das nicht und ich müsste doch ne maus oder so nutzen?

    gruß

  • Klare Antwort:
    "das kommt drauf an!"

    Gibt es überhaupt richtige "Normen" für Touchscreens? Ich meine die gibt es mit Sicherheit, aber man geht ja idr. nicht in den nächsten Mediamarkt und kauft sich zwei 19" Touchscreens, oder?
    Die Frage ist also, wie die Screens angeschlossen werden, also die Touch-Geschichte (per "Maus-emulation" am USB Port?). Ich könnte mir vorstellen, daß es Hersteller gibt, die auch den Dualbetrieb unterstützen, dann aber wohl eher mit spezieller zu den Screens passender Grafikkarte und sicher nicht ganz billig.

    Beabsichtigst Du diese Konstruktion im Alltagsbetrieb am Hauptrechner einzusetzen? Das würde ich persönlich zu anstrengend finden, immer den Arm an den Monitor zu heben. Oder im Screens im Tisch eingelassen? Trinkst Du keinen Kaffee?

  • ja, ginge über USB anschlüsse

    ne, nicht für nen alltagsrechner und auch net im Tisch (kaffee trinke ich allerdings auch net ;) )

    das problem ist nur das ich da wo die eingesetzt werden sollen schon mit einer tastatur probleme habe und eine maus kaum möglich ist, ich aber 2 monitore bräuchte

  • jetzt hast Du meine neugier geweckt, welcher Anwendungsfall könnte das denn wohl sein? Einfachste Lösüng: 2 PCs funktioniert da nicht?

  • Nimm dir doch diese Speziallösungen von Wacom die sollten das können - aber schau mal im anderen Forum den Link an, da kannst alles andere dagegen vergessen!

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Rein aus der theorie spricht im übrigen nichts dagegen, daß soetwas funktionieren würde. Bei einer Mausemulation würde man vermutlich die Sensorik der Screens nutzen um bei Kontakt die Mauskoordinaten direkt auf den angesteuerten punkt zu bringen. Das heißt es sollte auf jeden Fall eine Kallibrierungssoftware dabei sein, die das genaue Abstimmen von Touch-zu-Maus ermöglicht. Zwei Mäuse funktionieren Problemlos im Parallelbetrieb, sollte als für zwei Monitormäuse auch gehen. Bleibt also nur die Frage, ob der entsprechende Hersteller Schlau genug war, seine Kallibrierungssoftware so auszulegen, daß sie auch halbseitige Einstellung pro Gerät unterstützt.

  • 2 PCs? ich bin ja froh wenn ich einen "sicher" unterbekomme

    geht darum, das ich auf einem monitor permanent die motordaten haben will und auf einem 2. musik oder navi, nur ist selbst für eine tastatur kaum platz und für einen 2. rechner schon garnicht...

  • Zitat von suki

    2 PCs? ich bin ja froh wenn ich einen "sicher" unterbekomme

    geht darum, das ich auf einem monitor permanent die motordaten haben will und auf einem 2. musik oder navi, nur ist selbst für eine tastatur kaum platz und für einen 2. rechner schon garnicht...

    IM MINI????

    Falls ja, Respekt!!!!:eek:

  • alles eine Frage der Größe des Rechners... in ein Mini Handschuhfach (ja, das vordere) passen für die (sehr grob geschätzt) nötige Rechenleistung schon mindestens 2 PCs.

  • Zitat von HAZARD

    alles eine Frage der Größe des Rechners... in ein Mini Handschuhfach (ja, das vordere) passen für die (sehr grob geschätzt) nötige Rechenleistung schon mindestens 2 PCs.



    Schon klar, aber die Screens? Sollten ja auch nicht zu klein sein, damit lesbar!;)

  • Im Zweifelsfall das ganze auf PDA Basis aufbauen, dann passen die sogar direkt in das Armaturenbrett.
    Dafür lassen sich auch teilweise schicke, schnelle Anwendungen finden.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • ich will nur keine 1000de € ausgeben, für einen rechner hab ich alles hier, bis auf ein netzteil und das würde alles unter die rücksitzbank passen, so das es nicht/kaum auffällt, klar die shuttle XPC teile sind nahezu winzig die gibts ja schon als radioschachtformat allerdings sind die noch nicht schockresistent und die CAR-PC von shuttle sind nicht günstig

    und dann kommt dazu, dass ich noch keine vernünftige linux version von der managmet software kenne, die einzige die ich kenne hängt sich dauernd selbst auf und programmieren kann ich nicht
    und wie das mit der software von der GPS-Maus ist weiß ich auch nicht, musik abspielen ist ja nicht das thema, da gibts ja genug software

    die screens haben 7 oder 8 " diagonale mit 1024x768 px

    PDA ist auch wieder recht klein zu sehen...

  • Zitat von suki

    ich will nur keine 1000de € ausgeben, für einen rechner hab ich alles hier, bis auf ein netzteil und das würde alles unter die rücksitzbank passen, so das es nicht/kaum auffällt, klar die shuttle XPC teile sind nahezu winzig die gibts ja schon als radioschachtformat allerdings sind die noch nicht schockresistent und die CAR-PC von shuttle sind nicht günstig

    und dann kommt dazu, dass ich noch keine vernünftige linux version von der managmet software kenne, die einzige die ich kenne hängt sich dauernd selbst auf und programmieren kann ich nicht
    und wie das mit der software von der GPS-Maus ist weiß ich auch nicht, musik abspielen ist ja nicht das thema, da gibts ja genug software

    Wie machst Du das denn mit der Spannung? Soviel ich weiß, braucht ein PC doch 12V und 5V?:confused:

  • Zitat von wilma

    Wie machst Du das denn mit der Spannung? Soviel ich weiß, braucht ein PC doch 12V und 5V?:confused:


    spannungswandler von 12VDC auf 230VAC ist zwar net optimal, wegen verlust aber am sichersten da ich net genau weiß welche spannung am hauptstecker auf dem MB anliegt daher mach ich das so...

  • Sind Touchscreens in den letzten Jahren wirklich so billig geworden, daß es Sinn macht, bei so einer Installation an den 300Euro für nen Minipc zu sparen? Hätte jetzt eigentlich alleine für die Screens schon mit min 1k Eu gerechnet

  • nö, bei ebay gibts die schon um die 200€ / stck

    und nen minipc mit den passenden anschlüssen die ich brauche (mit nur einem monitorausgang) kostet 500-600€

  • ne, ne festplatte nehme ich garnet, kommt ne CF-Karte rein nen adapter auf IDE kostet nicht viel und die karte kann die stöße ab...

    fürs gehäuse wird wohl was selbstgebaut, da ich ja nicht alles aus so einem gehäuse brauche und das dann kleiner bekomme

    stimmt oder nen 12V PC-netzteil, ginge auch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!