Dichtring für Metro Turbo Bremszangen

  • Hallo zusammen,

    habe meine letztens gekauften Metro Turbo Bremszangen zerlegt (dann lassen sich nämlich auch die Kolben und Kolbendichtringe wesentlich einfacher wechseln ;) ). Jetzt fehlen mir aber die Dichtringe zwischen den beiden Zangenhälften und mein Teilelieferant kann mir auch nicht helfen. :o
    Habt Ihr eine Idee, wo man sowas bekommt? Durchmesser ist ca. 12mm außen, Dicke ca. 3mm, Querschnitt ist rechteckig (also keine O-Ringe). Passende O-Ringe würde ich ja vielleicht noch auf Arbeit finden, bin mir aber nicht sicher, ob ich da Experimente machen möchte. :headshk:

    Viele Grüße
    Michael

  • Zitat von onkel

    Hallo zusammen,

    (dann lassen sich nämlich auch die Kolben und Kolbendichtringe wesentlich einfacher wechseln ;) ).

    l

    War das der einzige Grund sie zu zerlegen?

    Mit Druckluft (Schutzbrille) kommen die Kolben auch gut raus.

    Frank ,beast of the east!

  • Zitat von 1.4Turbo

    Mit Druckluft (Schutzbrille) kommen die Kolben auch gut raus.

    Richtig. Trennen der Sattelhälften ist nicht nötig.

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher, meine aber, der Dichtring ist der gleiche wie bei den einfachen 12" Sätteln.

    Siehe z.B. hier: http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=17H7679

    Wäre zumindest ein Versuch wert und bei dem Preis zumindest kein Problem.

    Gruß, Diddi

  • Zitat

    War das der einzige Grund sie zu zerlegen?

    Mit Druckluft (Schutzbrille) kommen die Kolben auch gut raus.

    Raus schon, aber hast Du schon mal versucht, das wieder reinzufummeln. :scream: Das geht auseinandergebaut natürlich wesentlich einfacher.
    Davon abgesehen, war es nur gut, sie zu zerlegen, da in einer Zange überhaupt keine Dichtungen drin waren. Da hatte der Vorbesitzer wohl schon mal angefangen, was dran zu machen.
    Na ja, vielleicht weiß ja noch jemand was Genaueres.

    Viele Grüße
    Michael

  • hmm....also ich kannte eigentlich nur die Variante mit einem "runden" O-Ring...der aber gewiss wesentlich kleiner war als bei den 12" Zangen. Versuchs mal beim METROHOLIC hier im Forum, oder nehme O-Ring Schnur...(aber nur im Notfall, falls nichts anderes gibt).
    Ansonsten mal bei den einschlägigen Brems-Spezialisten in der Oldtimer-Praxis nachgucken...da gibt es zwei oder drei, die mit Gerling/Lockheed dealen, die sollten helfen können.

    Gruß
    Jürgen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!