Minifahrer - aussterbende Art?

  • Na ich bilde mir auch ein, dass ich, wenn ich mal mit meinem Kleinen unterwegs bin, entweder keine Minis sehe oder mir ständig die begegnen, die immer noch nicht wissen, das wir uns Grüßen!:headshk:


    Da sieht man einen Mini entgegenkommen, freut sich, greift zur Lichthupe oder winkt und was erntet man...- wenn man Glück hat einen fragenden Blick...:confused: DAS ist doch wirklich ärgerlich.


    Ich bin zwar schon ne ganze Weile nicht mehr mit dem Trabant unterwegs gewesen, aber da klappt das mit dem Grüßen.;)


    Butze und ich haben mal einen uns noch unbekannten Mini gesehen, wollten ihn an den Rand winken (Blinkzeichen, winken und so weiter), werden langsamer (der war hinter uns), fahren rechts ran...- und was macht der: fährt einfach weiter und glotzt blöde... :D Auch DAS sind Minifahrer :p

    http://www.leipziger-minis.de



    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!;)



    Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
    Heinrich Heine

  • Ich habe meinen Mini noch nicht wirklich lange (Oktober 2006) , jedem dem ich mit dem Mini begegnet bin hat gegrüßt:) (mir bekannt vom Motoradfahren).
    Mir war es am Anfang auch nicht klar , das sich Mini-Fahrer untereinander grüßen , erst als mir der erste Mini begegnete und der Fahrer grüßte , wusste ich , nicht nur klasse Auto , nein auch klasse Leute , die diese Auto`s fahren.
    Ich war Heute bei einem Mini-Fahrer (hatte ein Holzlenkrad für mich),wollte eigentlich nur das Lenkrad abholen und wir haben ganze 3 1/2 Stunden Benzin geredet (Motoradausdruck für "Fachgespräch"):D .
    Wie in "Motorradkreisen" : Bullen und Schrottfreie fahrt für alle;)
    Klaus

    Gruß Klaus
    Was bist du fürn Rocker , wenn du bei Hundert schon im zweitem Gang bist.
    Motorrad und Mini fahrn macht laune!!!!!

  • bei uns wird man im Mini auch von alten Käfern und Fiat 500 gegrüßt, ich denke sind alle froh nicht ein "Einheitsauto" zu sehen.
    Schöne Grüße Conny

  • Man könnte es meinen.......


    Ich sehe es aber an mir selbst, es "schlummert so einiges im Verborgenen".


    Meiner einer hat ´ne halbe Scheune voll Mini´s, aber seit gut 10 Jahren keinen Mini mehr zugelassen gehabt. Jetzt, mit meiner neuen Partnerin die seit ewigen Zeiten davon träumt mal Mini zu fahren...... da kommt man schon mal auf die Idee die Scheune aufzuschließen und zu darüber nachzudenken welche der Baustellen die beste Basis hergibt.


    Anfang der Woche musste ich zur Zulassungsstelle in der Kreisstadt. Vor der Tür ein schöner 1300 Einspritzer-Cooper ..... in der Zulassungstelle nach dem Besitzer gefragt und schließlich auch mit ihm gesprochen. Es sind noch über 40 Mini´s in meinem Landkreis angemeldet, wusste er als Mitarbeiter der Zulassungsstelle zu berichten...... feine Sache das.


    Es gibt Leute, die über einen Mini-Club im Landkreis Northeim (südl. Niedersachsen) nachdenken.......


    Falls hier im Forum jemand aus der Gegend aktiv sein sollte, bitte ich um PN !!


    Max

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!