Rost :( (Auspuff und Rahmen)

  • Hallo allerseits,


    erstmal vorweg: habe mich grade erst angemeldet und hoffe mein thread passt hier rein


    nun zum eigentlichen anliegen:
    ich fahre den mini von meiner mutter (baujahr 95). neulich bin ich mit dem auspuff wo aufgesetzt, wonach er dann vollkommen schief hing. in der werksatt stellte sich dann heraus, dass der auspuff an einer stelle gebrochen war, wegen rost. hinten am kat fängt es auch schon an zu fressen (lauter schwarze stellen)


    diesesmal konnte noch geschweißt werden, aber bald muss wohl was neues her wurde mir gesagt.


    das zweite problem ist, dass der rahmen anfängt zu rosten, dies hatte der tüv auch schon bemängelt.


    meine frage nun: was kann man am sinnvollsten da machen? denn der mini ist echt in schuss, bis auf diese beiden mängel :)


    lieben gruß, onyx

  • Das sinnvollste ist wohl den Rost entfernen und den Lackaufbau an dieser Stelle zu erneuern um neues Rosten zu verhindern. Das gilt für den Rahmen.
    Der Auspuff kommt in der Regel auch von innen, somit einfach weiterfahren, solange es geht und schon mal nach nem neuen Ausschau halten und wenn es dann soweit ist einfach ersetzen.;)

  • Hallo,
    Rost am Mini ist normal. Rost am Auspuff ist unvermeidlich, bei Edelstahl nur langsamer. Rost am Rahmen (TÜV und Du meint wahrscheinlich Nebenrahmen hinten ist auch normal. TIP: Der Werkstatt zeigen und fragen, ob noch reparabel wie der Auspuff.


    Bei allen Autos ist die Auspuffanlage ein Ver*******teil, beim Mini auch der hintere Nebenrahmen in schlimmen Fällen. Gibts als Ersatzteil (Original oder Nachbau. Aber wenn der Nebenrahmen ernsthaft krank ist, sind mit Sicherheit weitere wichtige Blechteile auch krank. Suchfunktion im Forum hilft die Stellen zu finden. Ansonsten wie TIP oben.


    Gruss
    Jörg

  • Mein Hilfsrahmen ist jetzt durchgebrochen und ich hab mir immer Gedanken gemacht.Ist alles halb so schlimm.Ich mache mir jetzt einen neuen fertig und wenn man hilfe benötigt.......Fragen werden im Forum eigendlich immer beantwortet.Scheibenrahmen,Dreiecksbleche........der Rost lauert überall.
    gruss
    Mahony

  • vielen lieben dank für die antworten :)
    also rost haben wir beim rahmen hinten gesichtet zwischen auspuff und reifen.
    und das kann man dann einfach entfernen und gut ist? oO das scheint mir viel zu einfach, dann hätte der TÜV uns das doch gleich sagen können oder die heinis von der werkstatt, die hatte ich nämlich auch noch drauf hingewiesen.


    und ja.. weiterfahren und warten bis der auspuff endgültig kaputt geht ist gut ;D ich bin leider auf den wagen angewiesen, haben zwar noch einen bmw, aber den darf ich nicht fahren weil die versicherung net inne potte kommt -.-


    von daher muss der mini noch lange halten :}

  • Zitat von Onyx

    vielen lieben dank für die antworten :)
    also rost haben wir beim rahmen hinten gesichtet zwischen auspuff und reifen.
    und das kann man dann einfach entfernen und gut ist?


    Kommt drauf an, wo genau. Sind diese Rostansätze z. B. auf den schrägen Flächen, welche nach oben in Richtung Heckblech führen, kommen beim Stochern meist satte Löcher zum Vorschein und der Rahmen ist hin. Schweißen ist machbar, aber illegal. Handelt es sich dagegen um Rost eher an den Rahmenkanten, sollte das noch entfernbar sein.

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • ähm.. ich kann nun schlecht nochmal unters auto gucken.. aber muttern meinte grade eben dass es die bodenfläche ist, also nichts schräges..
    wieso ist denn schweißen illegal? jetzt nur auf den rahmen bezogen oder allgemein rost verschweißen?

  • Schweißen an Fahrwerksteilen ist tabu. Und der Nebenrahmen gehört nun mal zum Fahrwerk.

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • ... können durchaus zwei Paar völlig unterschiedliche Schuhe sein.


    Von einem Fachmann würde ich mir selbst einen Hilfsrahmen in "Heimarbeit" schweißen (nachbauen) lassen, wo aber dann die Frage nach der wirtschaftlichkeit aufkommt. Je nach Ersatzteil / Arbeitspreis.


    Leider hat das was man in vielen Werkstätten an "Schweißkunst" geboten bekommt, nicht mehr viel mit "fachgerecht" zu tun..... Teiletauschen ist halte einfacher und birgt eine Hoffnung auf Garantie...... von wem auch immer.



    Max

  • von schweißungen an hilfsrahmen sind absolut tabu.
    selbst wen es gut gemacht ist.wenn du dadurch einen unfall hast bist du oder die werkstatt dafür voll haftbar.einer der gründe warum wir(ich)nach möglichkeit alles selber machen ist die qualität die manche restauratoren als arbeit abliefern.
    besorge dir erst einmal einen ersatzteilkatalog zb.
    http://www.mini-kestel.de
    http://www.limora.de
    und schaue dich in deiner gegend mal nach einer guten werkstatt oder minifeunden um.
    was den auspuff bestrifft fahre solange bis das ding abfällt.
    die ersatzteile für den mini sind sehr moderat.
    eine normale ausfufanlafge kommt so um die 150 bis 200 euro.
    wobei es natürlich draufankommt was für ein model du hast.


    bei dem hilfsrahmen wirst du wohl auf ein neuteil zurückgreifen müssen.
    das kostet in vernünftiger qualität so um die 200 euro.

  • da du ja aus norden kommst kontakte doch mal den mini-club oldenburg.
    die haben auch ne webpräsents.
    google mal.
    um den rost am hilfsrahmen zu "stoppen" nimm owatrol farbkriechöl,oder einen roststopper,nimm niemals rostumwandler.das zeugs ist aus phosphor und sehr aggresiv und fördert das rosten noch mehr.


    aber früher oder später muß ein neuer hilfrahmen rein.

  • Zitat von austin-powers

    da du ja aus norden kommst kontakte doch mal den mini-club oldenburg.
    die haben auch ne webpräsents.
    google mal.
    um den rost am hilfsrahmen zu "stoppen" nimm owatrol farbkriechöl,oder einen roststopper,nimm niemals rostumwandler.das zeugs ist aus phosphor und sehr aggresiv und fördert das rosten noch mehr.


    aber früher oder später muß ein neuer hilfrahmen rein.





    das klingt super, ich werd das mal probieren! :D


    und OL ist ja auch nicht so weit,vllt find ich ja was ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!