kotflügelverbreiterungen aus blech

  • hi
    ich spiele gerade mit dem gedanken meinen mini mit kotflügelverbreiterungen aus blech auszustatten und diese dann festzuschweißen und die übergänge mit zinn zu glätten.
    gibt es überhaupt verbreiterungen aus blech, die sich für so etwas eignen würden?!
    ich habe auch schon nach bildern von minis gesucht, bei denen so etwas gemacht wurde, habe aber leider nicht gefunden, kann mir da vielleichet jemand weiterhelfen?!

    danke

  • Bei Minispeed gibt es Bilder und auch die Blechteile. Vielleicht kann dir hier aus dem Forum ein Mini-Blechner auch direkt weiterhelfen ;)

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Zitat von Quizzer11

    Da kann ich angepasste und auf die jeweilige Breite angepasste Golf 1 Radläufe empfehlen..Die Sind von der Optik nicht jeden sein Fall (Mir gefällts) und die sind auch noch preiswert;)

    http://www.car-vs-car.de/images/resized…epc1fYsVTPD.jpg


    und die passen auf nen mini ??? haste die schon mal angehalten oder verbaut .. ???

    Zitat

    Bei Minispeed gibt es Bilder und auch die Blechteile. Vielleicht kann dir hier aus dem Forum ein Mini-Blechner auch direkt weiterhelfen

    die bei minispeed sind "streifen" die angeschweisst werden .... nicht jedermans sache und auch nicht ganz einfach .. die vernünftig anzubringen ... am besten dort direckt tel. beraten lassen .......

    evtl fragst du mal nen guten "spengler" und lässt dir welche nach wunsch anfertigen ;)
    es gab schon mal jemanden hier im forum (unter karosserie) der wollte selber welche machen oder machen lassen .... (weiss leider nicht mehr was draus geworden ist .. ) ......... evtl findet man da noch was in der suche ...

    viel erfolg

  • Von diversen Fiat 500 und ähnlich sollen die Reparaturbleche auch schon am Mini gelandet sein ;)

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Zitat von dodo_z

    Von diversen Fiat 500 und ähnlich sollen die Reparaturbleche auch schon am Mini gelandet sein ;)

    dietmar


    mit fiat 500 radläufen gabs früher einige (alleine 5 stück in meinem umkreis ) :rolleyes: ;) sah mit ner schmalen 10" felge auch verdammt gut aus
    ATS mit falken ging noch gut drunter... :D

    leider wurde bei den meissten schlecht geschweisst und viel gespachtelt so dass davon nur wenige überlebt haben ... :(
    teilweise wurde dabei auch falsch angesetzt so dass die form nicht mehr gut rauskahm .... einfach zu schmal die verbreiterung .... aber besser als nix ...

  • Zitat von jk291287

    hi
    ich spiele gerade mit dem gedanken meinen mini mit kotflügelverbreiterungen aus blech auszustatten und diese dann festzuschweißen und die übergänge mit zinn zu glätten.
    gibt es überhaupt verbreiterungen aus blech, die sich für so etwas eignen würden?!
    ich habe auch schon nach bildern von minis gesucht, bei denen so etwas gemacht wurde, habe aber leider nicht gefunden, kann mir da vielleichet jemand weiterhelfen?!

    danke

    Hallo,

    mein Sattler hat an einem seiner Cabrios die Verbreiterungen selber gemacht, und angeschweißt. War für 7x13.
    Sehen recht gut aus, die Dinger:D .

    Zur Not könnte ich bei ihm die Plastikstreifen zum Rausschneiden aus der Blechtafel rausleiern, ist aber trotz allem viel Designertätigkeit dabei. Biegen, ansetzen, etc. Nicht jedermanns Sache, sowas:rolleyes: .

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

  • Zitat von Quizzer11

    Da kann ich angepasste und auf die jeweilige Breite angepasste Golf 1 Radläufe empfehlen..Die Sind von der Optik nicht jeden sein Fall (Mir gefällts) und die sind auch noch preiswert;)

    http://www.car-vs-car.de/images/resized…epc1fYsVTPD.jpg


    ... ja O.K. hast Du auch ein Bild mit einem Mini und Golf 1 Radläufe ?:rolleyes:

    Das mit den Golf 1 Radläufen hat mir im letzten Jahr schon einer erzählt,

    nur ob die wirklich passen und wie das fertig aussieht ?:confused:

    ... was nutzt es, wenn Du weißt wie es geschrieben wird, aber Du nicht weißt wie es funktioniert!?:tongue:

  • Zitat von Miniflüsterer

    ... ja O.K. hast Du auch ein Bild mit einem Mini und Golf 1 Radläufe ?:rolleyes:

    Das mit den Golf 1 Radläufen hat mir im letzten Jahr schon einer erzählt,

    nur ob die wirklich passen und wie das fertig aussieht ?:confused:

    also mal zurück zu den golf radläufen (verbreiterungen )

    ich hab hier mal welche selber gemacht für nen golf 1 GTi zur abdeckung der 8X 13 ET 4 smoor felgen (175 er bereifung) um richtig abzudecken wurden die radläufe 7cm :eek: breiter einfach neu gebaut und angesetzt ...

    das ganze noch angepasst an die "breiten stosstangen" und bla bla bla (unwichtig für minifahrer denke ich) :D

    auf den fotos von der seite sieht man sehr gut dass die rad reifen kombination seitlich einfach immer noch zu viel platz hatt (da gehören für den golf einfach am besten 15" drauf) gut aber der vergleich zu den 13 zoll smoor weil es diese auch für den mini gibt .... ;)

  • als vergleich zum mini hab ich mal "meine radläufe" (aus meinem programm zum höherlegen der radläufe für den auschnitt zum hinteren seitenteil) über die felge gelegt um den vergleich der felge /radläufe/ radhaus/ abmessungen zu geben ...

    ich denke man sieht deutlich dass die golfradläufe für den mini einfach zu breit/weit sein dürften (platz und luft an der seite) .... ;)
    der umbau am golf hat aber gezeigt dass die verbreiterungen sehr einfach nachzubauen sind (auch auf minimaße)
    sollte also in der form für den mini machbar sein / dann aber neu gebaut.... denn originale im radius zu kürzen und dann verbraten dass sie wieder "rund" werden würd ich lassen .... is gefrickel und sieht blöd aus ... (evtl was für uns "Miniflüsterer") :D

    hier noch mal foto vom einschweissblech für hinteres seitenteil mini um radheuser höher zu legen ... zum vergleich radius 13" smoor felge ....

    ich denke dass man schon deutlich sieht dass die smoor 13" für den golf eine sehr kleine felge ist ... und für den mini eine sehr grosse .... demantsprachend würden dann auch golf verbreiterungen den mini absolut "überladen" ... :headshk:

  • Zitat von mini T.

    .... denn originale im radius zu kürzen und dann verbraten dass sie wieder "rund" werden würd ich lassen .... is gefrickel und sieht blöd aus ... (evtl was für uns "Miniflüsterer") :D

    ... nu, wenn ich das mache sieht das auch gut aus !:cool: :D

    ich denke dass man schon deutlich sieht dass die smoor 13" für den golf eine sehr kleine felge ist ... und für den mini eine sehr grosse .... dementsprächend würden dann auch golf verbreiterungen den mini absolut "überladen" ... :headshk:

    ... ja Bilder sagen mehr als tausend Worte!:rolleyes: :D


    .

    PS: Was soll das eigendlich heißen?:scream:

    ... was nutzt es, wenn Du weißt wie es geschrieben wird, aber Du nicht weißt wie es funktioniert!?:tongue:

  • Zitat von Miniflüsterer

    .

    PS: Was soll das eigendlich heißen?:scream:


    Ohhhhhhh :eek: sehe ich auch grade ... blöd geschrieben .... natürlich sollte es SO heissen .... ;)
    :

    Zitat


    der umbau am golf hat aber gezeigt dass die verbreiterungen sehr einfach nachzubauen sind (auch auf minimaße) (evtl was für uns "Miniflüsterer")

    ...sollte also in der form für den mini machbar sein / dann aber neu gebaut.... denn originale im radius zu kürzen und dann verbraten dass sie wieder "rund" werden würd ich lassen .... is gefrickel und sieht blöd aus ...


    :D sorry :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!