Bei meiner Getriebeüberholung habe ich leider einen gebrochenen Käfig bei einem Differenziallager gefunden. Leider weil es eins mit Stahlkäfig war. Naja egal einfach ein neues bestellt. Heute habe ich das bekommen und festgestellt, dass es ein ganz normales Rillenkugellager ist. Ursprünglich sind da Schulterkugellager eingebaut gewesen. Anscheinend hat Minispares die Teile umgestellt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, kann ich mein altes Lager mit dem neuen zusammen montieren. Die Schulterkugellager brauchen ja Vorspannung von ca. 1/10mm und die neuen Lager nicht mal die Hälfte bzw. eigentlich gar keine.
Insgesamt sehen die alten Lager wesentlich solider aus und haben auch mehr und größere Kugeln.
Was machen?

Differenzial, neuer Lagertyp?!
-
-
Meinst du die hier ?
Die sehen verglichen zu den Lagern, die ich aus meinen alten 99H und 10H´s ausbaue, deutlich stabiler aus.
Ich vertraue dem neuen Lagertyp mehr als dem Alten.
Und hält auch schon seit ca. 6tkm :p
Eventuell hattest du schon nicht-standart-Lager ? -
ich würde beide neu machen.
wenn bei dem einen der käfig gebrochen ist wird das andere auch kuz davor sein aufzugeben -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!