 
															
		Mehrleistung durch ausbau der DROSSEL - Klappe?
- 
			
- 
			Doch, aber die Schwankungen, die sich auf dem Prüfstansprotokoll ergeben, lassen sich einfach mit starken Kaffee wieder ausgleichen. 
- 
			Woran erkennt ihr einen Mini mit Amselklappe? An den zerplatzten Insekten auf der Heckscheibe, die konnten einfach nicht mehr bremsen!  
- 
			Zitat von JumboHHAlles anzeigenUm jetzt mal alle wieder runterzuholen: JA ES GEHT WIRKLICH! Das Ding heißt dann Variable-Ventil-Hub-Steuerung und dieses System gibt es auch schon seit einigen Jahren. Dabei wird wie schon der Name sagt der Ventilhub erhöht, wenn man aufs Pedal tritt. Vermutlich rechnet sich die Sache aber nicht, da ich nicht glaube, dass dort so viel Mehrleistung rauskommt. Der Vorteil ligt hier aber im Ansprechverhalten des Motors, dem höhern Drehmoment und dem geringeren Verbrauch. Leider ist es auch politisch verwerflich, diese System in einen Classic Mini zu verbauen, da es von BMW kommt. Viele Grüße! Stefan PS: Die Amselklappe würde es aber auch tun  hat die Amselklappe..... und wird inzwischen auch im Hmmmini verbaut.. ... Sauerei... oder so 
- 
			Moderen Motoren machen das zum Beispiel im 
 Teillastbereich. Die öffnen die Drosselklappt komplett
 und werde nur durch Abgasrückführung gesteuert und
 somit habe ich keine Drosselverluste mehr und der
 Motor hat mehr Leistung.Aber beim Mini hat das keinen Sinn. mfg 
- 
			Zitat von Mini1982Moderen Motoren machen das zum Beispiel im 
 Teillastbereich. Die öffnen die Drosselklappt komplett
 und werde nur durch Abgasrückführung gesteuert und
 somit habe ich keine Drosselverluste mehr und der
 Motor hat mehr Leistung.Aber beim Mini hat das keinen Sinn. mfg 
 welcher Hmmotor macht dass denn ??Mercedes und BMW haben Direkteinspritzende Motoren mit Schichtladung auf dem markt... da ist die Amselklappe ganz geöffnet .. aber nicht die bgasrückführung ist entscheidend..sondern ..aussen Luft ..und an der Zündkerze Kraftstoff-Luftgemisch.. Aber die Hohelinde ... die könnte noch was dazu beitragen .. haben die koyoten ne Amselklappe..oder machen die das anders... ?? 
- 
			Schichtladung ist wieder was anders. Trägt auch zum 
 Spritsparen bei da ich ich in der Nähe von der Zündkerze
 ein sehr fettes Gemisch habe und sonst sehr sehr mager
 bin. Und das sehr magere Gemisch sonst nicht zündbar
 ist brauche ich das fette bei der Zündkerze um das
 Gesamte zu entzünden(Sonst ist das nicht zündbar).
 Und insgesamt habe ich weniger
 Gemisch im Brennraum als bei beim "normalen" homogenen
 Gemisch--> weniger Verbrauch.
 Und bei Volllast wird dann ganz normal homogen gefahren.Bei uns am Prüfstand steht ein direkteinspritzender Opelmotor 
 (zu Übungszwecken) wo man die AGR einstellen kann.
 Wo das sonst noch drinnen ist weiß ich nicht. Aber ich vermute
 das es viele machen werden um den Nachteil gegenüber dem
 Dieselmotor zu verkleinern.Und beim Diesel wird es überall eingesetzt. Da hat es den 
 Sinn die Temperatur der Verbrennung zu minimieren was zu
 geringeren Stickoxid-Emissionen führt. Ist ja neben den
 Partikel das Hauptproblem bei der Einhaltung der Emissionen.mfg 
- 
					
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	
